Motorschaden Hilfe
Hallo , ich bin neu hier im Forum und suche Hilfe .
Ich fahre ein F48 X1 18d von bj2015. Der Wagen hat aktuell 140tkm gelaufen.
Ich würde gerne die Bilder und Videos hochladen und eure Meinung diesbezüglich wissen.
Ist mein erster Diesel ,fahre den knapp seit 70tkm wurde immer zeitgerecht gewartet.
Jetzt geht gar nichts mehr , springt nicht mehr an also.
Die Injektoren von Zylinder 1 und 3 sind richtig schwarz wobei 2 und 4 sauber sind
In einem Video sieht es für mich so aus als ob ein Kolben Risse hat.
74 Antworten
Ich kann das irgendwie nicht glauben was ich hier lese.
Aber egal - dein Ding. Bei der Vorgehensweise bringe ich´s nicht so recht fertig viel Erfolg zu wünschen.
Danke für die Info! Rund 7.000 Euro Schaden sind heftig. Andererseits hätte ich mit noch weit höheren Kosten gerechnet, wenn Du den Motor durch BMW selbst hättest austauschen lassen.
Das zeigt, dass man Komponenten wie Motor - oder wohl auch Getriebe ? - durchaus auch zu vergleichsweise realistischen Preisen austauschen lassen kann anstelle der völlig abwegigen Preise, die BMW hier selbst für gebrauchte ("generalüberholte"😉 Komponenten aufruft.
Immerhin bekommst Du jetzt einen fast nagelneuen Motor. Es erscheint mir unwahrscheinlich, dass Dein Kleiner in seiner Restlebenserwartung jemals wieder ein Motorenproblem bekommt 🙂. Wahrscheinlich die ökonomisch gerade noch sinnvolle Option gegenüber der Entsorgung des Autos.
Ich wünsche Dir, dass alles klappt und dass Du jetzt mit den anderen Komponenten Ruhe hast! Vielleicht hält Dein F48 nun am längsten?
Der Wartung des Automatikgetriebes würde ich wohl noch einige Aufmerksamkeit schenken (Ölwechsel bei Automatikgetriebe, Verteilergetriebe und ggf. auch noch Haldexkupplung), damit sich Deine aktuelle Investition auch wirklich noch lange lohnt.
Aber Du scheinst Dich ohnehin sehr gut auszukennen, in sehr guten Händen zu sein und wahrscheinlich am besten einschätzen zu können, was jetzt noch sinnvoll ist...
Danke euch , das Problem ist ja dass ich mich nicht auskenne und nur das weitergeben kann was man mir sagt.
Ich finde es schade , ich hätte gerne meinen Motor behalten und hätte gerne gewusst wo der Fehler liegt.
Eigentlich war ich hier raus, aber deswegen:
Zitat:
@F48sdrive schrieb am 6. November 2024 um 06:58:18 Uhr:
das Problem ist ja dass ich mich nicht auskenne
noch ein paar Stichpunkte denen du nachgehen kannst sofern du möchtest.
- einen Motor zu tauschen ohne den Fehler zu kennen ist völlig gaga. Was, wenn die Fehlerursache außerhalb des Motors liegt und die "neue" Maschine wieder draufgeht.
Getauscht wird vermutlich nur der Rumpfmotor ohne Anbauteile, Turbo, AGA, Steuergeräte.
- einen Motor zu tauschen ohne den Fehler zu kennen ist völlig gaga die zweite: Möglicherweise ließe sich der Fehler mit einem Bruchteil des Betrages beseitigen, oder, siehe oben. liegt gar nicht beim Motor.
gaga die dritte, vierte und fünfte fiele mir auch noch ein.
- Historie, Alter und Km-Stand der neuen Maschine ist zweifelsfrei belegbar ? Damit meine ich kein Geschwätz sondern überprüfbare Unterlagen.
- Kosten getrennt aufgeführt für Austauschmotor, Einbau und Rücknahme deines (angeblich) defekten Motors ?
Jede halbwegs seriöse Werkstatt hätte a) eine Diagnose und b) ein genau so aufgebautes Angebot incl. der Nachweise für den ATM.
Mutmaßen kann (muss) man andernfalls, dass deiner Maschine nichts wesentliches fehlt und diese mit einem Bruchteil der Laufleistung als voll revidiert dem nächsten Kunden eingebaut wird.
Ähnliche Themen
Da gebe ich dir 100 Prozent recht.
Man müsste aber eine geeignete Werkstatt und gute Leute finden die sich mit Fehlerdiagnose auskennen.
Ich habe viele angeschrieben im Umkreis von Düsseldorf plus minus 50km.
Die Leute haben keine Ahnung von can Bus Schaltpläne Fehlerquelle Findung.
Eine Werkstatt in Köln hat es drauf aber Termine in 6 Wochen machbar
Zitat:
@F48sdrive schrieb am 6. November 2024 um 11:53:58 Uhr:
Da gebe ich dir 100 Prozent recht.Man müsste aber eine geeignete Werkstatt und gute Leute finden die sich mit Fehlerdiagnose auskennen.
Ich habe viele angeschrieben im Umkreis von Düsseldorf plus minus 50km.
Die Leute haben keine Ahnung von can Bus Schaltpläne Fehlerquelle Findung.Eine Werkstatt in Köln hat es drauf aber Termine in 6 Wochen machbar
Puh, ganz ehrlich…die 6 Wochen Wartezeit wären sicherlich günstiger gewesen als die investierten knapp 7000,- Euro.
Zitat:
@F48sdrive schrieb am 6. November 2024 um 11:53:58 Uhr:
Die Leute haben keine Ahnung von can Bus Schaltpläne Fehlerquelle Findung.
Was ein wirres Zeug.
Bei nem F48 mit 0815-Maschine ist jede halbwegs ausgestattete freie Werkstatt mindestens zu einer ersten Einschätzung und die etwas besseren zu einer korrekten Diagnose in der Lage.
Das ist deren ganz normales Tagesgeschäft.
Möchte gar nicht wissen was du bei wem konkret angefragt hast.
und nun endgültig ... raus.
Ich war bei einer Werkstatt wo ich immer hin gehe der hat gesagt . Es liegt an der Kette dazu holte ich mir eine zweite Meinung wurde wieder ausgelesen und wurde auf Kette diagnostiziert
Direkt helfen kann ich natürlich auch nicht, der Themensteller hat betont, dass er davon nichts versteht und sucht bei uns Hilfe bzw. Rat. Da hilft ihn bestimmt nicht ihn mitzuteilen, dass ich hier raus bin, dass ist keine Hilfe. Ich kenne mich in sofern mit Verbrennern aus um festzustellen, dass der Wechsel einer Steuerkette eine alltägliche Sache ist und mit Sicherheit keine 7000 € kosten würde. F48idrive, bitte überprüfe ob du nicht bei BMW oder sonstwo ein entsprechendes Reparaturangebot macht, damit bist du meiner Meinung sicherer dran. Hier muss ich Spi95 recht geben, einfach 7000 € für einen gebrauchten Motor ohne klarer Vorgeschichte, nee, dass würde ich nicht tun.
Zitat:
@Atan schrieb am 7. November 2024 um 01:18:45 Uhr:
... dass ist keine Hilfe.
Hm ?
Der Hinweis auf die Kette kam von mir vor über vier Wochen:
https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-hilfe-t7919961.html?...
Dem hätte man mit geringem Aufwand nachgehen können, zumindest um den Punkt auszuschließen.
Dass das Auto inzwischen in zwei Werkstätten war wurde nicht erwähnt. Dass beide Werkstätten ähnlich vermuteten auch nicht. Warum dem nicht nachgegangen wurde ebenfalls nicht. Statt dessen heisst es: "Keine Diagnose möglich".
Es führt jeden Versuch der Hilfe ad absurdum wenn ein Hilfesuchender nicht in der Lage ist inhaltlich, zeitlich und vollständig den Fall verständlich so darzustellen dass man eine Chance hat zu unterstützen.
Lass ihn halt zahlen und fertig.
So ganz klar ist es doch immer noch nicht, wo jetzt das wirkliche Problem liegt.
Wäre es nur die Kette, dürfte das jede 0815 Werkstatt doch hinkriegen.
Aber es kann ja kaum sein, dass zwei Werkstätten involviert sind und dann bei einem Kettendefekt der ganze Motor getauscht wird.
Da ist doch in der ganzen Flüsterpost hier wieder irgendwas hängen geblieben...
Wenn F48Drive seinen Wagen bei H2 Motors reparieren lässt, dann ist doch alles OK...
Zitat:
@AvtoLyubitel schrieb am 11. November 2024 um 09:14:41 Uhr:
Wenn F48Drive seinen Wagen bei H2 Motors reparieren lässt, dann ist doch alles OK...
Kann ich leider nicht empfehlen, die Werkstatt . Es gibt bessere ,einer ist in Hilden .
Liebe Grüße
So Ende vom Lied und Leid
Meine Diagnose wurde von einem *Bmw Spezialisten* in Oberhausen durchgeführt . Diagnose hieß Kolben schaden aufgrund von Injektoren.
Die Arbeit wurde in Overath durchgeführt ,leider.
Würde ich auch keinen empfehlen ehrlich gesagt ohne böse zu meinen.
Am Motor waren keine Schäden weder Kette noch Kolben , also die Diagnose von Oberhausen war komplett falsch.
Der Motorkabelbaum war der Verursacher
Liebe Grüße
Ps
Augen auf bei der Werkstatt Auswahl