Motorschaden Hilfe

BMW X1 F48

Hallo , ich bin neu hier im Forum und suche Hilfe .
Ich fahre ein F48 X1 18d von bj2015. Der Wagen hat aktuell 140tkm gelaufen.

Ich würde gerne die Bilder und Videos hochladen und eure Meinung diesbezüglich wissen.
Ist mein erster Diesel ,fahre den knapp seit 70tkm wurde immer zeitgerecht gewartet.

Jetzt geht gar nichts mehr , springt nicht mehr an also.

Die Injektoren von Zylinder 1 und 3 sind richtig schwarz wobei 2 und 4 sauber sind

In einem Video sieht es für mich so aus als ob ein Kolben Risse hat.

74 Antworten

Zitat:

@Ebble schrieb am 5. Oktober 2024 um 11:21:09 Uhr:


Ich verstehe natürlich nur die Hälfte von dem, was Du schreibst. Aber was ich zu verstehen meine, klingt übel.
Ich hätte keine Lust in einer solchen Halle zu arbeiten, in der ein riesiger Motor mit Arbeitsdruck von 400 bar regelrecht explodieren kann :-(

Was den "Joker" angeht: Mir wurde der Wagen seinerzeit als "unfallfrei" verkauft. Ich bin mir da gerade nicht sicher, aber irgendwie habe ich im Hinterkopf, dass der Händler nach neuerer Rechtssprechung jedwede Reparatur offenlegen muss, wenn sie eine gewisse Geringfügigkeitsschwelle überschritten hat - ganz gleich, wodurch der Defekt verursacht wurde. Das könnte beim Tausch des Kurbelwellenpositionssensors der Fall sein.

So oder so kein anständiges Geschäftsgebaren, wenn einem auf diese Weise ein potentieller "Joker" zum Marktpreis untergeschoben wird. Da muss man dann nicht bei BMW kaufen.

Letztlich wären es in meinem Fall nach notwendigem Getriebetausch bei rund 60' km, defektem SOS-Akku bei 40' km, defekter Starterbatterie nach 4 Jahren, ausgefallenem Connected Drive und kaputter LED-Schlußleuchte beides jeweils gut vor 6 Jahren und weniger als 70' km, dem KWPS bei 2' km und der defekten Lambda Sonde bei 25' km und 3 Jahren aber ein vielleicht paar "Joker" zu viel im Laufe von gut 5 Jahren und weniger als 70.000 km Laufleistung?

Boa das ist mies

Ja, wobei ehrlicherweise wie schon geschrieben, die Kosten hierfür überwiegend von BMW selbst getragen wurden bzw. ein kleinerer Teil schon in die Zeit des Vorbesitzers fällt.

Überwiegend heißt natürlich auch nicht ganz und ganz grob direkt oder indirekt hat mich das alles schon im Laufe von weniger als 3 Jahren 1.500,-- Euro gekostet. Das ist natürlich nichts allein gegen die Kosten des Getriebetausches iHv. rund 12.000 Euro. Aber unbedingt besser ist das Auto durch das eingebaute REMAN-Getriebe auch nicht geworden. Und die verlorene Zeit durch x Reparaturen ist da natürlich auch nicht eingerechnet.

Ich frage mich halt jetzt gerade, wie sehr der beim Vorbesitzer schon getauschte Kurbelwellenpositionssensor das Auto anfälliger für einen Motorschaden machen könnte. Kann wahrscheinlich niemand (außer vielleicht BMW selbst) einschätzen. Aber gerade deswegen wäre der Marktwert wohl schon bei Verkauf deutlich reduziert gewesen - ohne dass mir das gesagt wurde und ohne mir dafür natürlich einen Discount zu geben...

Zitat:

@F48sdrive schrieb am 5. Oktober 2024 um 12:19:55 Uhr:


Boa das ist mies

Ganz ehrlich: Heult leise.

Und kauft das nächste mal Autos von Herstellern, bei denen keine Defekte auftreten. So einfach ist das.

@F48sdrive

Ich hätte gemeint du hast den Thread eröffnet um technische Hilfe zu bekommen. Nicht um mit dem Schwurbelkönig um die Wette zu jammern über den schlimmsten Hersteller aller Zeiten.

Zitat:

@pcmkservice schrieb am 5. Oktober 2024 um 10:50:21 Uhr:


... wenn man an einem 16 Zylinder Gas Motor mit 4000PS einen Motorschaden hat.

😁 😁

Irgendwo hab ich noch ein Bild von nem 6 Zyliner Yanmar Bootsmotor nach Wasserschlag.
Das Ding hats regelrecht zerissen. Zurück in den Hafen gings am Haken.

Zwei Tage hats dann gedauert den Schrott und die Sauerei aus dem Kahn zu bekommen. Boot und Maschine keine zwei Jahre alt und Yanmar Motoren kriegt man normalerweise nicht kaputt.

@Spi95
Klar technische Hilfe ist schon wertvoll. Man kann ja menschlich seine Erfahrungen austauschen

Ähnliche Themen

@F48sdrive Gibt es denn schon neuere Erkenntnisse? Kann der Kleine repariert werden - und zu welchen Kosten? Und was genau wird als Schadensursache vermutet? Ich drücke mal Daumen.

Leider noch nicht ab dem 25.10 geht es weiter

Ich habe aber im Netz ein Beitrag gelesen , selbe Symptome gleiches Fehlerbild.
Bei dem lag es an einem defekten CAS der ausgetauscht wurde und alle relevanten Steuergeräte neu programmiert wurden.
@Ebble weist du welche Steuergeräte Relevant sind??

@F48sdrive leider nein :-( Mit dem Car Access System hatte ich noch keine Probleme und kann daher nicht viel dazu sagen. Es gibt wohl einige Schnittstellen des CAS zum Auto: Keylees Entry / Comfort-Zugang, Motorsteuergerät, Wegfahrsperre / Alarmanlage, Lekradsperre, Getriebesteuergerät, Wegfahrsperre....

Alles nicht so toll...

@F48sdrive Gibt es einen neuen Stand bei Deinem F48? Kann er gerettet werden auf ökonomisch noch sinnvolle Weise? Gibt es eine Erklärung / Theorie für den Motorschaden?

Aktuell in der Warteschlange melde mich bei Neuigkeiten. Danke der Nachfrage

Hallo liebe Leute , heute hat sich der Motorenbauer entschieden mir ein Austauschmotor einzubauen . Es gibt leider hier in diesem Fall keine Lösung zur Diagnose und Instandsetzung.
Schade hätte gern gewusst was es genau ist .

Liebe Grüße

Danke für die Rückmeldung! Magst Du uns schreiben, was alles in etwa kostet und was für einen Motor Du bekommen wirst (Alter, Laufleistung)? Ich hoffe, es klappt jetzt alles und dass Du jetzt sehr lange von weiteren teuren Reparaturen verschont bleibst!

Ich denke u. hoffe, dass es kein BMW Motor sein wird.

Zitat:

@F48sdrive schrieb am 5. November 2024 um 18:59:32 Uhr:


Es gibt leider hier in diesem Fall keine Lösung zur Diagnose und Instandsetzung.

Keine Diagnose", und daraufhin neuer Montor ? Ist das dein Ernst, das lässt du mit dir machen?

Ist die Werkstatt auf Fahrräder spezialisiert ?

Hallo an alle , der Motorenbauer meinte : ich habe hier den selben Motor mit 3tkm lass uns den einfach einbauen . Geht wohl schneller über die Bühne , bekomme ihn evtl diese Woche noch zurück .
Hoffe damit hat es sich jetzt getan und keine verstecken elektrische Fehler hoffe ich noch zusätzlich.

Bin preislich bei 6750€ mit 12 Monate Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen