Motorschaden G60 - Ursache?

VW Golf

Nabend Zusammen,

Kollege ruft mich heute an und fragt, ob ich nen Tauschblock für einen G60 habe. Musste leider verneinen. Ich frag, was los? Nun, er sei da so gefahren und aufeinmal aus und platt. Ok. Hmmm, Flüssigkeiten alle neu vor kurzem.

Meine Frage nun an Euch: Er meinte es könne daran liegen, dass der Kat vor kurzem "zu" war. Die habe anscheinend ne Weile rumgedoktert, bis das wieder erledigt war. Kann das eine Spätfolge sein? Zu hoher Gegendruck über einen gewissen Zeitraum?

Gruß
-dodo-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Danke erstmal! Anscheinend gefressen. Mich hätte halt interessiert, ob das grundsätzlich eine Spätfolge des verstopften Kat's sein könnte. Wenn jemand so einen Block hat, gerne melden.

Bei fressern sind es meistens abmagerungsschäden.. Durchgebrannte kolbenstege an einer seite usw..

beim g60 ist eine häufige ursache dass es zu kabelbrüchen im einspritzkabelbaum kommt und eine einspritzdüse versagt oder nicht mehr richtig ihren dienst versieht im vollen gallopp ein totesurteil für den betroffenen zylinder..

Zitat:

Die habe anscheinend ne Weile rumgedoktert, bis das wieder erledigt war. Kann das eine Spätfolge sein?

Die isolierungen der kabel ist meist nach den vielen jahren und tempunterschiede porös, beim arbeiten an dieser stelle können unbemerkt kabelbrüche auftreten..

Wurde denn in dem bereich des einspritzkabelbaums hand angelegt?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Durchmesser ist kleiner.....versteh halt den Sinn nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Durchmesser ist kleiner.....versteh halt den Sinn nicht.

Vom Hosenrohr ne,und wenns die"Trompete" ist dann passt das auch....

"Trompete"?
Meinst den "Torpedo"?😁 (VR6 Kat)
Dann hat der den gleichen Katanschluß wie der PG und der is eigentlich nicht NICHT 2E kompatibel weil 2E kleiner Anschluß hat(der mit dem Brennring halt)

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


"Trompete"?
Meinst den "Torpedo"?😁 (VR6 Kat)
Dann hat der den gleichen Katanschluß wie der PG und der is eigentlich nicht NICHT 2E kompatibel weil 2E kleiner Anschluß hat(der mit dem Brennring halt)

Kann man auch Torpedo nennen.....auch Zigarre schon gehört....nein den hat der 2E(BJ94) auch drunter,genau wie der ABF...

Ähnliche Themen

Hmm....hatte bisher 2 2E unter der Fuchtel,beide hatten den kleinerern Kat mit Brennring...1x Passat,1x Toledo.
Audi B4 mit (nahezu identischem) 2L 115PS (Abk oder Ady...weis grad nicht mehr) hatte auch den kleineren Durchmesser.....
Aber wie man VW ja so kennt,kanns bei G3 oder so schon wieder anders aussehen😉

"Zigarre" kenn ich nur als Leerlaufregelventil von der Digifant.

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber


Hmm....hatte bisher 2 2E unter der Fuchtel,beide hatten den kleinerern Kat mit Brennring...1x Passat,1x Toledo.
Audi B4 mit (nahezu identischem) 2L 115PS (Abk oder Ady...weis grad nicht mehr) hatte auch den kleineren Durchmesser.....
Aber wie man VW ja so kennt,kanns bei G3 oder so schon wieder anders aussehen😉

"Zigarre" kenn ich nur als Leerlaufregelventil von der Digifant.

Richtig,kenn ich vom Golf 3😉...wobei ich

glaube

das da Hosenrohr und Kat im ganzen war....

ist ja auch egal wie das Ding nu heißt...der längliche Kat halt😁

Will auch mal fix OT machen 😁

Ich kenne die 3A Passats mit 2E Motor nur mit dem längeren Torpedo-Kat und der flachen Dichtung anstelle vom Brennring.

Nein drosseln doch nicht 😁

Ich such nur was richtigiges und muss erstma wieder sparen...
das war alles so teuer

MfG

Kurzes Update: offensichtlich war ein falscher (zu kleiner) Kat montiert. Hmmm, aber ob das die Ursache war? Ich tendiere nach wie vor in die Richtung von Anarchie und Herrn Weber....
Hab dem Kollegen gesagt, er soll mich auf dem laufenden halten. Mal sehen, was rauskommt wenn denn endlich mal der Kopp unten ist. Hätte ich schon lang runter, so neugierig wie ich bin 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen