Motorschaden - Ethanol

Hallo,
nur die Ruhe ich habe keinen ethanolbedingten Motorschaden.
Aber ich wollte mal wissen, ob es so etwas überhaupt jemals schon gab? Denn laut der Hersteller und einiger "Fachmagazine" ist das ja alles unheimlich schädlich.
Meiner Meinung nach "Verarschung"!
Weiß jemand einen konkreten Fall in dem irgendetwas aufgrund von Ethanol kaputtgegangen ist?
Bitte nur mit Quellenangabe posten.
Irgendwie muß man diese unberechtigt gestreute Angst doch widerlegen können.
Jeder der sein Auto das erste Mal mit dem Zeug betankt stellt einen riesen Fragenkatalog und hat meist auch Bedenken, doch eigentlich sollten die Leute doch ruhigen Gewissens probieren.
Diese Großkonzernpolitik stinkt zum Himmel wie die Abgase die ihre Autos produzieren!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nur die Ruhe ich habe keinen ethanolbedingten Motorschaden.
Aber ich wollte mal wissen, ob es so etwas überhaupt jemals schon gab? Denn laut der Hersteller und einiger "Fachmagazine" ist das ja alles unheimlich schädlich.
Meiner Meinung nach "Verarschung"!
Weiß jemand einen konkreten Fall in dem irgendetwas aufgrund von Ethanol kaputtgegangen ist?
Bitte nur mit Quellenangabe posten.
Irgendwie muß man diese unberechtigt gestreute Angst doch widerlegen können.
Jeder der sein Auto das erste Mal mit dem Zeug betankt stellt einen riesen Fragenkatalog und hat meist auch Bedenken, doch eigentlich sollten die Leute doch ruhigen Gewissens probieren.
Diese Großkonzernpolitik stinkt zum Himmel wie die Abgase die ihre Autos produzieren!
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

434 weitere Antworten
434 Antworten

Respekt!!! Ich finds klasse wenn Leute ohne Rücksicht auf Verluste testen! Solang sie nicht jammern wenns schief geht! Wär schon nen neuen Thread Wert! Der Santamo steht unter http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-ethanol-betreiben-t1738769.html

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Respekt!!! Ich finds klasse wenn Leute ohne Rücksicht auf Verluste testen! Solang sie nicht jammern wenns schief geht! Wär schon nen neuen Thread Wert! Der Santamo steht unter http://www.motor-talk.de/.../...en-mit-ethanol-betreiben-t1738769.html

Wie gesagt,bin vom Fach und kanns Risiko relativ einschätzen,selbst wenns nach Hinten losgehen sollte,der olle Peugeot hat vieleicht noch nen Wert von 200Euro,der iss wenn die Steuer im Jahr fällig ist ansich wirtschaftlicher Totalschaden 😁

Na toll! :-D jetzt dachte ich da zerlegt sich was und dann kommst Du hier mit nem Diesel in den Ethanol-Thread.
Ich werde diesen Schaden nicht werten.
Wieso streckst Du Deinen Diesel nicht mit Wasser? Da kannst Du mit einem Emulgator eine tolle Verbindung herstellen. Das ist dann quasi wie Majonese, da werden ja auch Wasser und Öl durch das Ei verbunden. Ob sich allerdings Eier dazu eignen weiß ich nicht, jedenfalls dürfte das auch im Grenzbereich zu tollen Ablagerungen führen.
Viel Spass beim Panschen, wenn es Ergebnisse gibt, teil sie uns mit.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Der von dem Inovationsgeist wirklich beeindruckt ist!

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Na toll! :-D jetzt dachte ich da zerlegt sich was und dann kommst Du hier mit nem Diesel in den Ethanol-Thread.
Ich werde diesen Schaden nicht werten.
Wieso streckst Du Deinen Diesel nicht mit Wasser? Da kannst Du mit einem Emulgator eine tolle Verbindung herstellen. Das ist dann quasi wie Majonese, da werden ja auch Wasser und Öl durch das Ei verbunden. Ob sich allerdings Eier dazu eignen weiß ich nicht, jedenfalls dürfte das auch im Grenzbereich zu tollen Ablagerungen führen.
Viel Spass beim Panschen, wenn es Ergebnisse gibt, teil sie uns mit.
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Der von dem Inovationsgeist wirklich beeindruckt ist!

Tach Chef,alter Hut,längst probiert!Ab ca 10% Wasseranteil fährt sich die Kiste als wär man an ein Gummiband festgebunden,ansich noch schlimmer wie mit E85 (nur was nehmen um E85 mit Diesel bzw Pöl zu misch?)!Nen Benziner hätte ich auch noch,nen Subaru Turbo aber der iss derzeit abgemeldet!Wenn der den Sommer hier wieder zugelassen wird dann bekommt der auch direkt E85!

Ähnliche Themen

Vielleicht zwei Tanks und doppelt soviele Einspritzdüsen???
Wie bekommst du denn die 10% Wasser sauber mit dem Diesel oder Pöl vermischt?
Was für einen Emulgator benutzt Du dafür?
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Vielleicht zwei Tanks und doppelt soviele Einspritzdüsen???
Wie bekommst du denn die 10% Wasser sauber mit dem Diesel oder Pöl vermischt?
Was für einen Emulgator benutzt Du dafür?
Gruß aus der Umwelt,

Lottermoser

Glaubs oder glaubs nicht,mir auch Latte!Ich habe Waschmittel benutzt,ich vermute mal das die darin befindlichen Tenside als Emu dienten,das Problem das ich dabei auch immer hatte,war das sich das Waschpulver nicht gescheit gelöst hat,vermutlich wegen der Temperatur und ich so immer feine Krümmel im Filter hatte,war schon ne eklige Pampe!

Füllstoff! Nimm flüssiges, so es denn funktioniert?!

Habs probiert! Mischt sich besser als ohne Waschmittel aber trennt sich nach ner Minute wieder! Also bei Ariel color Pulver! Es gibt aber noch mehr Leute im MT die so abgefahrn sind! Also glaub ich ihm erst mal! Nachmachen würd ich aber nicht!

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Habs probiert! Mischt sich besser als ohne Waschmittel aber trennt sich nach ner Minute wieder! Also bei Ariel color Pulver! Es gibt aber noch mehr Leute im MT die so abgefahrn sind! Also glaub ich ihm erst mal! Nachmachen würd ich aber nicht!

Klar trennt es sich,aber auch nur weil du zu wenig Waschmittel genommen hast,mit flüssigem hatte ich garkeinen Erfolg und auch mit Waschpulver gelang es mir nur,ich mein mit der Hausmarke von Minimal oder wars Kaufland?Hm müsste ich mal wieder nachschauen!Zu gnädig das du mir glaubst,meinst die über 3000Posts kamen zustande weil ich ein Troll bin?? Jop nachmachen sollte man das ganze sicher nicht ausser man legt nicht sonderlich wert auf seinen Zweitwagen und ist glücklich wenn man wenigstens sein eigenes Eigentum zerstört hat 😁

Sehr cool!
Lese ich daß richtig, daß der Wagen letztendlich kaputtgegangen ist?
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Zitat:

Original geschrieben von Lottermoser


Sehr cool!
Lese ich daß richtig, daß der Wagen letztendlich kaputtgegangen ist?
Gruß aus der Umwelt,
Lottermoser

Nö da haste was falsch verstanden,ich meinte nur es ist halt immer besser am eigenen Eigentum was zu testen und es zu vernichten als dies bei anderen zu machen!Die Kiste läuft noch,vieleicht macht er noch die 300tkm voll,auf Diesel und mit normaler Fahrweise laufen diese Motoren nicht selten 500tkm,mal schauen ob ich ihn vorher klein bekomm!Noch Ideen was man testen sollte?

Hab jetzt nicht den ganzen Threat durchgelesen. Aber aus gegebenem Anlass:
Hab einen Polo (BJ 1995) mit jetzt fast 200tkm. Ich fahre seit etwa 5000 km mit "reinem" E85. Damit das funktioniert habe ich meine Einspritzventile gegen größere getauscht. Der Motor läuft subjektiv einwandfrei.

Jetzt zu dem Schaden. Seit ca. 2 Tagen klappert mein KAT. Klare Sache... Monolith kaputt. Die Frage ist halt jetzt nur... liegts am Ethanol oder normale Alterserscheinung? Wüsste ich selber gerne...

Noch was anderes. Ich hatte auch schon defekte Benzinleitungen (aus Gummi). Die sind an den Enden sehr porös geworden, so dass Benzin ausgetreten ist. Ja... Benzin. Die Schläuche sind nämlich schon vor der Ethanol-Umrüstung kaputt gegangen. Das hab ich auch schon bei anderen Autos mit gleichem Alter beobachtet.

Ich halte das eher für normalen Verschleiß! So lange sollst Du ja auch Dein Auto nicht fahren! ;-)

das mit dem Kat kann natürlich an zu fettem gemisch liegen wenn einfach nur die düsen gegen "größere" getauscht wurde.

man sollte schon eine möglichkeit haben das ganze effektiv einzustellen, lambda regelt ja nur im teillastbereich!

besser zu fett als zu mager 🙂. motor wär teuerer gewesen (ok, bei manchen modellen nicht unbedingt😁) bzw mehr aufwand beim tausch.
wenn man die einspritzventile durch etwa 40% größere tauscht haut das schon ungefähr hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen