motorschaden es ist passiert Hilfe
Hallo Leute,
Ich habe mir 2009 einen neuwagen (Golf 6 1.4 80ps, bj. 2009) gegönnt und war auch relativ stolz darauf.
Kurz zu meiner Geschichte.
Ich fuhr vor ca. 3 Wochen auf der Autobahn mit tempo 160kmh als plötzlich die Öl Lampe leuchtete, der wagen beschleunigte nicht mehr und ich hörte klacker Geräusche.
Also habe ich angehalten und Abschleppdienst gerufen, der Fahrer sagte sofort motorschaden, für mich natürlich ein Schock.
Nach einem Gutachten 2. Und 4. Zylinder lagerschalen gebrochen. Auch an der Kurbelwelle starke riefenbildung.
Bei der Diagnose hat mir jeder einen austauschmotor empfohlen.
Kulanz von vw nach Anfrage nein. Bleibe auf den Kosten wohl odet übel sitzen.
Nun sind einige Wochen vergangen und ich habe meinen frust einigermaßen verdaut.
Die suche nach einem seriösen austauschmotor läuft, aber leider bislang ohne Erfolg. :-(
Nun meine Frage an euch,
Hatte jemand von euch dieses oder ein ähnliches Problem?
Was habt ihr unternommen?
Bzw. Kennt von euch jemand seriöse Werkstätten die einen guten gebrauchten motor verkaufen oder vielleicht sogar gleich austauschen.
Bin für jede Hilfe dankbar
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mitat111golfmotor
Hallo Leute Danke erstmal für eure antworten.
Sonderkulanz habe ich angefragt wurde abgelehnt Weil ich uüber die letzten olwechsel keine Rechnung habe. Billige ausrede von vw.
95000km gelaufen.
Komme aus dem Raum Hannover.
Sorry, aber das ist keine billige Ausrede, sondern normal und nachvollziehbar. Kulanz ist immer noich freiwillig, und wenn du den Ölwechsel nicht freiwillig beim Freundlichen machst, macht VW auch nichts freiwillig für dich.
@Sportler35
Ein Motorschaden sagt ja noch nicht aus, dass es ein Problem bei den Motoren gibt.
96 Antworten
Stimmt.
Also du scheinst dich echt auszukennen bei dem Fahrzeug, ich schließe am besten ne garantie Verlängerung ab, man weiß ja nie was passiert!!!!
Hast du irgendwelche Infos zu dem 1.6,
94ps?
Jammer aber nicht wieder rum wenn die Versicherung nicht zahlt, weil du die Services wieder nicht beim Vertragshändler gemacht hast. 😁
Wenigstens hat man bei Nissan etwas humanere Inspektionspreise als bei VW.
Ähnliche Themen
Da hast du dich aber nicht wirklich informiert!
Ersatzteile und Services liegen bei den Japanern teilweise deutlich über den der deutschen Marken!
Frag doch im Nissan ForumZitat:
Original geschrieben von mitat111golfmotor
Stimmt.
Also du scheinst dich echt auszukennen bei dem Fahrzeug, ich schließe am besten ne garantie Verlängerung ab, man weiß ja nie was passiert!!!!
Hast du irgendwelche Infos zu dem 1.6,
94ps?
Zitat:
Original geschrieben von mitat111golfmotor
Du sagst ich hätte die Service Intervalle nicht bei vw gemacht und jetzt wo das Kind in den Brunnen gefallen ist möchte ich Kulanz. ....
Überlege kurz habe ein auto für 22 tausend euro bei vw gekauft und 2 jahre Inspektion dort gemacht aber nur weil ich danach nicht mehr Inspektion für umsummen bei vw gemacht habe, gibt das vw das recht deiner Meinung nach nichts mehr für mich zu tun???
1. Zeig mir bitte mal einen Hersteller, der danach (Service nicht bei VW) eine Kulanz gibt!
2. Ich muss leider alle 9 - 10 Monate zum Service / Inspektion. Deswegen schau ich auch mittlerweile, ob es in der Freien nicht billiger ist. Das einzige, was ich nun festgestellt habe, ist, dass man nicht nur den Gesamtpreis sondern auch die Preise für Material und Arbeit betrachten sollte. Bei den reinen Arbeitskosten existiert zur Freien fast kein Unterschied! Wenn einer vorhanden ist, dann geht man halt zum nächsten VW-Laden. Mein VW-Händler akzeptiert mitgebrachte Original-Teile bzw. kompatibles Öl. Da kann ich deutlich mehr sparen als in der Freien und habe den vollen VW-Support.
Der einzige hier der dumm rum labert bist du doch, das ist ein forum zum schreiben und nicht zum heulen.
Ich hoffe das du einen Motorschaden bekommst, so ne Leute wie haben es verdient
Durch ihr beschissenes gelaber.
Wehe wenn du dann hier wie ein kleines Mädchen weinst wenn vw nicht zahlen sollte.
A.....l
Sorry leute aber dieser jubi hätte es nach seinen Kommentaren nicht anders verdient.
@vw tsi Danke für den link.
@mitat111golfmoto....
Der 94 PS Motor ist etwas schwach auf der Brust und braucht durch die Minderleistung nicht wirklich weniger Benzin als der 117PS Motor, da er sich bei Steigungen doch etwas quält.... wir hatten ja den 110PS Diesel, der war ganz ok, aber auch sicherlich kein Rennwagen, kommt immer drauf an wo du herkommst und was du von einem Motor erwartest, wenn er Dir genügt ist das vollkommen in Ordnung.
Mir persönlich war selbst der Juke Nismo nicht so dolle im Durchzug....aber ich gehe ja auch von anderen Grundfahrleistungen aus.
Das geniale an dem Wagen finde ich nach wie vor das selbsterklärende Navi und die Klimaautomatik mit der Umschaltfunktion um die Performance zu ändern oder die G-Kräfte anzuzeigen, ist zwar nur Spielerei aber irgendwie cool. Ach ja der Mitteltunnel ist sehr kratzempfindlich,da er lackiert ist und bei uns war er ab und an lose, hat gewackelt, kann passieren, wenn hinten einer nicht aufpasst und dagegentritt und hinten die Rückbank 60/40 Rückenlehne ist nicht bündig gewesen und stand etwas schräg,sieht blöd aus,kann man aber nix machen, haben viele Juke und sie hat geknarzt das hat echt genervt, haben dann einen Filz drangeklebt,dann war es weg.
Auf jeden Fall die Garantieverlängerung nehmen,wenn es angeboten wird.
Der Juke hat einige Baustellen aber wie schon erwähnt ist er spassig und eben nicht für jeden gedacht....
Zitat:
Original geschrieben von cc307
Wenigstens hat man bei Nissan etwas humanere Inspektionspreise als bei VW.
??????????????
Ein Nissan kostet bei den Ersatzteilen leicht mal das Doppelte von VW-Ersatzteilen,
die Arbeitsstunde kostet um einiges mehr...
Drum gehen die Dinger ja 10jährig spätestens nach Afrika,
weil keiner mehr teure Ersatzteile in den ollen 10 jährigen Nissan reinstecken will...
Im Nachbau kosten 2 Nissan-Bremsscheiben soviel
wie ein Satz rundum (4 Scheiben) plus Klötze beim Golf,
viele Teile gibt es beim Nissan gar nicht im Nachbau,
da kann man nur teuerst original kaufen.
Für den Juke braucht man vom Optischen her seeehr viel Mut.
Aber er ist diebstahlsicher.
Der geht sicher nie nach Polen.🙂
Trotzdem:Viel Glück!
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Ein Nissan kostet bei den Ersatzteilen leicht mal das Doppelte von VW-Ersatzteilen,
die Arbeitsstunde kostet um einiges mehr...
Die Stundenverrechnungssätze haben wir letztens verglichen. Die liegen bei Nissan je nach Werkstatt so um die 85-90 Euro.
VW verlangt hier bis zu 105 Euro. Selbst der kleine VW-Händler im Nachbarort ist mittlerweile schon bei 98 Euro.
Ölfilter beim Qashqai 13 Euro, Pollenfilter 30 Euro. Alles Preise wie sie auch bei VW vorkommen.
Dass Ersatzteile bei Nissan auch mal teurer sind kommt vor.
Aber wann geht da schon mal was kaputt 😁
Ich hoffe da geht niemals was kaputt und auch wenn denke nicht das Nissan schlechtere Motoren baut als vw, ganz im Gegenteil! !!
Bisschen Glück gehört natürlich immer dazu