motorschaden es ist passiert Hilfe

VW Golf 6 Plus (1KP)

Hallo Leute,

Ich habe mir 2009 einen neuwagen (Golf 6 1.4 80ps, bj. 2009) gegönnt und war auch relativ stolz darauf.
Kurz zu meiner Geschichte.
Ich fuhr vor ca. 3 Wochen auf der Autobahn mit tempo 160kmh als plötzlich die Öl Lampe leuchtete, der wagen beschleunigte nicht mehr und ich hörte klacker Geräusche.
Also habe ich angehalten und Abschleppdienst gerufen, der Fahrer sagte sofort motorschaden, für mich natürlich ein Schock.
Nach einem Gutachten 2. Und 4. Zylinder lagerschalen gebrochen. Auch an der Kurbelwelle starke riefenbildung.
Bei der Diagnose hat mir jeder einen austauschmotor empfohlen.

Kulanz von vw nach Anfrage nein. Bleibe auf den Kosten wohl odet übel sitzen.

Nun sind einige Wochen vergangen und ich habe meinen frust einigermaßen verdaut.
Die suche nach einem seriösen austauschmotor läuft, aber leider bislang ohne Erfolg. :-(

Nun meine Frage an euch,
Hatte jemand von euch dieses oder ein ähnliches Problem?
Was habt ihr unternommen?
Bzw. Kennt von euch jemand seriöse Werkstätten die einen guten gebrauchten motor verkaufen oder vielleicht sogar gleich austauschen.

Bin für jede Hilfe dankbar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mitat111golfmotor


Hallo Leute Danke erstmal für eure antworten.
Sonderkulanz habe ich angefragt wurde abgelehnt Weil ich uüber die letzten olwechsel keine Rechnung habe. Billige ausrede von vw.
95000km gelaufen.
Komme aus dem Raum Hannover.

Sorry, aber das ist keine billige Ausrede, sondern normal und nachvollziehbar. Kulanz ist immer noich freiwillig, und wenn du den Ölwechsel nicht freiwillig beim Freundlichen machst, macht VW auch nichts freiwillig für dich.

@Sportler35

Ein Motorschaden sagt ja noch nicht aus, dass es ein Problem bei den Motoren gibt.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Diese Diskussions Debatte würde ich gerne an dieser Stelle beenden, denn jeder hat eine andere Meinung oder Auffassung in solchen Fällen. Ich bin nun auf eure Hilfe und wissen angewiesen, nun habe ich bereits wie erwähnt im Internet nach Motoren für mein Fahrzeug gesucht (motorkennbuchstabe cgga) und bin immer wieder auf Motoren gestoßen mit dem motorkennbuchstabe cgg, cggb, bud, die angeblich auch für den Golf 6 geeignet sind mit dem motorkennbuchstaben cgga 80 ps.
Der cgg ist aber vom polo mit 86ps, nun meine frage kann ich den Motor auch für meinem Golf benutzen oder gibt es wegen der 6ps mehr später Probleme beim TÜV? ??
Wenn ja, warum werden die motorenkennbuchstaben cgga ccg bud cggb als identische Motoren angeboten obwohl dieuntunterschiedliche ps zahlen haben? ???
Kann mir da einer helfen? ? Blicke nun garnicht mehr durch, auch weil jeder etwas anderes behauptet! !!!

der CGGB sollte Baugleich sein. Die andere Leistung steckt im Steuergerät

Ich kann Dir diese Frage zwar nicht beantworten, bin aber der Meinung, daß der AT- Motor 100% zum vorhandenen Rest (MSG, Einspritzanlage etc.) passen muß. Sonst kann keiner eine einwandfreie Funktion gewährleisten. Von daher würde ich nur einen nehmen, der genau diesen MKB Buchstaben besitzt. Poste Dein Vorhaben mal im VW-Motoren Forum.

Zu diesel_inside
Was heißt das nun?
Darf ich den motor benutzen cggb?

Zu QuirinusNe
Ich weiss die anbauteile kann man von meinem auto nehmen, ausser vielleicht die Dichtungen, schrauben etc...

Werde mal schauen ob ich hier den Motoren vorum finde, bin nämlich neu hier.
Vielen Dank

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, ob diese Ebay Angebote etwas taugen. Vielleicht kann man sich das mal genauer ansehen und mehr über den Anbieter herausfinden.

http://www.ebay.de/.../351087274100?...

Beim 1,6l Diesel und beim 1,2 TSI sind die Motoren (Block) mit unterschiedlichen Leistungen Baugleich. Anders sollte es bei dir auch nicht sein.

Zitat:

Original geschrieben von mitat111golfmotor


Zu diesel_inside
Was heißt das nun?
Darf ich den motor benutzen cggb?

Zu QuirinusNe
Ich weiss die anbauteile kann man von meinem auto nehmen, ausser vielleicht die Dichtungen, schrauben etc...

Werde mal schauen ob ich hier den Motoren vorum finde, bin nämlich neu hier.
Vielen Dank

Klar, die mußt Du ja nehmen, sonst wird es noch teurer.

@MENA-C
Ich hatte vor 2 Jahren schon mal zu diesen ibäh Angeboten interessehalber recherchiert und bin auf die volle Bandbreite gestoßen. Die einen waren zufrieden und andere überhaupt nicht. Gab Fälle, bei denen das Auto abgeholt wurde und dann viele, viele Wochen nix passierte. Ob es der Anbieter im Link war, weiß ich nicht mehr. In diesem Falle, wäre mir das zu unsicher.

beim golf 6 und beim polo sind die Motoren ebenfalls gleich, nur unterschiedliche Leistungen. Das Problem wird wohl der TÜV sein, muss abgenommen werden und wird sicherlich auch nicht billiger der Motor dadurch.
Danke für den link aber mein auto braucht den motorkennbuchstaben cgga.

Es gibt diverse Angebote für gebraucht Motoren bei ebay ohne Gewährleistung für einen stolzen Preis, woher soll ich als Käufer wissen ob die km richtig sind und ob der Motor überhaupt die nächsten paar tausend km übersteht. Sorry aber ich gebe keine 1500euro für n gebrauvhten Motor aus ohne zu Gewährleistung.
Und ausserdem findet man wenige Werkstätten die einen gebraucht Motor einbauen wollen.
Deswegen dachte ich das ihr vielleicht ne gute und vertrauenswürdige Werkstatt kennt mit Einbau oder Reparatur.

Denn für einen Generalüberholten Motor mit Einbau fehlt mir leider das geld.

Was kostet denn eine Instandsetzung beim Motorenspezialisten in deiner Nähe?
Hast Du da mal angefragt?

Zitat:

Original geschrieben von mitat111golfmotor


beim golf 6 und beim polo sind die Motoren ebenfalls gleich, nur unterschiedliche Leistungen.

Die Leistung kommt vom Steuergerät. Wenn du dies nicht wechselst, hast du auch keine Mehrleistung. Du mußt damit NICHT zum TÜV

es gibt in hannover einen bekannten" motoren Henze".
Dort telefonisch angefragt, wurde mir gesagt Reparatur nach vw norm nicht möglich nur austausch. Solle ne mail schicken und erhalte ne Angebot. Auch nach der 2.mail nie ein Angebot erhalten. Die Auswahl in hannover ist leider nicht sooo groß.

Zu diesel_inside
Ich habe leider nicht so die große Ahnung von motoren, deshalb entschuldige bitte meine fragen.
Wo kann man das genau erfragen mit dem Steuergerät? Und ob man den Motor auch benutzen darf? Nur um sicher zu gehen! !
TÜV, vw?

Zu diesrl

@mitat111golfmotor

Was ist mit diesem Anbieter?

@ mitat111golfmotor
Ich würde da auch noch weitersuchen. Vielleicht hilft dieser Link:
Motoreninstandsetzer in Deutschland:
http://www.gmi-ev.de/.../motoreninstandsetzer.html

Da gibt es zum Teil erstaunlich gute Angebote von erfahrenen Betrieben, mit Einbau und Garantie; so war jedenfalls mein Eindruck, als ich zum Thema mal etwas gestöbert habe. Und Firmen in deiner Nähe lassen sich auch finden.

@QuirinusNe
Den Anbieter hatte ich mir auch schon rausgesucht werde dort mal morgen anrufen.
Hast du Erfahrung mit dem betrieb?

@MENA-C
Vielen dank für den link werde auch dort mal nachfragen.

Ausserdem habe ich Dienstag einen termin wo der Motor aufgemacht wird. Werde mal schauen was die Werkstatt sagt und ob der motor reparierbar ist.
Berichte euch darüber.

Finde es super toll das man hier soviel hilfe von fremden Leuten erhält. Besten Dank euch allen

Nein, den Anbieter kenne ich nicht. Habe nur nach einen Anbieter in Deiner Nähe gesucht. Komme aus dem Rheinland. Und für Hilfe ist ja dieses Forum da.. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen