Motorschaden E500

Mercedes E-Klasse W211

ich habe es ja fast für unmöglich gehalten das es mal soweit kommt , aber nun ist es soweit und mein motor hat die füsschen gestreckt .

war auf der bahn , es wurde beschleunigt ....tempo ca. 200 und anschließend klackerte es wild , eine riesen qualmwolke verfolgte das auto und es ging aus .

motorhaube aufgemacht , nachgeschaut und es winkte und ein pleuel entgegen .... durch den motorblock durchgeschlagen ....

ursache ? keine ahnung ....
kulanz abgelehnt .. !
Motor bestellt und wird eingebaut ....nächste woche geht die fahrt weiter !

fotos mache ich die nächsten tage , wenn der motor ausgebaut wird ...!

andi

47 Antworten

Zitat:

....ich habe gar nicht gewusst das die drehzahl angehoben wird wenn man eine freischaltung hat ...

Tja, lesen und verstehen...Eigentlich habe ich nur geschrieben, dass es Frickellösungen auf dem Markt gibt, die einfach alle Limits aufheben. Somit k-ö-n-n-t-e man den Motor überdrehen.

Aber die durch solche Manipulation erlöschende Garantie und verweigerte Kulanz interessiert dich ja nicht. Du hast es ja.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Damit büßt der Motor bei den meisten Fricklern auch seine Drehzahlsperre ein

aha ...wer lesen kann ?

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Aber die durch solche Manipulation erlöschende Garantie und verweigerte Kulanz interessiert dich ja nicht. Du hast es ja.. 😁

es wäre schön gewesen wenn sie ein wenig beigetragen hätten , aber schlimm finde ich es nicht ...

Hä? Ist ja ein Unterschied, ob die Drehzahl angehoben wird oder nur die Abriegelung bei einem bestimmten Drehzahllimit heraus genommen wird, oder?

nun nochmal ...!

die geschwindigkeitentrieglung hat NIX mit der drehzahl zu tun !
die drehzahl hat bei ca 280km/ um 5300 U/min gelegen !

das beschleunigen in den unteren gängen und niedrigeren geschwindigkeiten hat den motor drehzahltechnisch mehr belastet als die höchstgeschwindigkeit !
zumal das getriebe früh genüg einfluss drauf genommen hat !

somit verstehe ich auch deine spekulation nicht !

was auch super unwichtig ist , da es wie ich gerade erfahren habe ...nicht daran liegt , oder gelegen hat !!! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


was auch super unwichtig ist , da es wie ich gerade erfahren habe ...nicht daran liegt , oder gelegen hat !!! 😉

Woran hat´s denn gelegen?

?woran lag es ????

ölfilm gerissen?

steve

es lag an der einspritzung !

genau kann ich es nicht erklären , aber es war zuviel benzin im brennraum , so das einen enormer druck bei der zündung den kolben oder das lager zerstörte !

kulanz 0%

die werkstatt gibt mir aber auf einbau und materialkosten 25% und das ist ein fairer preis ...

das habe ich nur durch den einsatz des meister´s bekommen der entsprechen bedankt wird !

hier ein paar bilder !

http://img227.imageshack.us/my.php?image=1000003rb9.jpg
http://img156.imageshack.us/my.php?image=1000008ji7.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=10000051zg7.jpg
http://img395.imageshack.us/my.php?image=10000051ul0.jpg

andi

auf wunsch werde ich einige bilder bei MT hochladen !

loch im motor

abgebrochener pleuel

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Hä? Ist ja ein Unterschied, ob die Drehzahl angehoben wird oder nur die Abriegelung bei einem bestimmten Drehzahllimit heraus genommen wird, oder?

das getriebe macht die übersetzung und schaltet ...!

der motor hat einen drehzalbereich !

unabhängig von der geschwindigkeit , also ist es egal ob im ertsten gang bei 6000 oder im 5 ( 7 ) gang bei 6000 ( keine ahnung wie hoch der v8 genau dreht ) !

für den motor völlig egal ...das getriebe ist entscheidend !
ausserdem wird in diesem fall keine drehzahlsperre aufgehoben !

andi der V8 mörder 😁

Ich finde es nur interessant, wie Du (Andi) immer davon sprichst daß Neuwagen kaufen absolute Geldvernichtung ist - aber Du fährst einen E500 ohne jegliche Art von Garantie (beispielsweise ServiceVertrag Garantie von DC).
Da wäre wohl ein Neuwagen die geringere Geldvernichtung gewesen... 🙄

naja , es sind 50tausend die ich beim gebrauchten sparte 😉

dabei sollte man auch wissen das ich kein auto finanziere!

der rest sollte locker in der tasche sitzen wenn man so ein auto fährt !

ausserdem hatte er bis vor kurzem garantie ...und sollte verkauft werden .
hatte wieder lust eine neue anlage reinzufrickeln 😁

wird jetzt ein wenig verschoben und im frühjahr kommt dann ein neuer her .

etwas unvorhergesehen , aber damit kann ich um 😉

was kostet der Motor (nackt - ohne Zusatzaggregate und ohne Arbeitszeit)? Habe kein Gefühl dafür.

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


ausserdem hatte er bis vor kurzem garantie ...

Das war dann wohl eine teure Entscheidung, diese nicht durch den Servicevertrag Garantie zu verlängern... 😉

Ist aber ok, wenn Du das Geld übrig hast - immer unter die Leute damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen