Motorschaden durch loch am 4 Zylinder und riss
Hallo GLK gemeinde
ich habe am 06/2015 GLK 220 CDI 4 Matic Bj. November 2014 mit 24 000 km ( km stand heute ca. 105 000 ) bei der Fimenangehörigen geschäft gekauft und am 11.04.2018 hatte ich auf der autobahn panne.
Auf der linke Spur mit 130 km/h plötzlich Leistungsverlust und starke ruckeln und geräusch am motor gerade noch auf standspur geschafft, ADAC angerufen und abschleppen lassen zur S & G.
1. Diagnose Injektor defekt
2. Diagnose Kolbenring bruch
und heute haben die folgendes festgestellt.
Bei den Prüfarbeiten wurde festgestellt das im 4ten Zylinder ein Loch und ein Riss ist, dies ist ein Kolbenschaden und kein Injektor schade.
Die Kostenübernahme vom Mercedes über 50% gibt nur bei uns im Haus. Wenn Sie den Schaden in einer anderen Werkstatt instandsetzen lassen wolle, werden diese kosten nicht übernommen.
Leider habe ich keine Bilder von dem Schaden, die könne wir erst machen wenn man den Zylinderkopf abbaut.
Jetzt wollen die neue Motor für ca. 20 000 Euro einbauen, 50% übernimmt Mercedes Benz die kosten rest müsste ich bezahlen.
Jetzt meine frage an euch wo durch kann sowas entstehen, müsste Mercedes nicht mehr bezahlen als nur 50%?
Für jeder tip hilfe wöre ich sehr sehr dankbar.
Ein Schönen sonnigen tag wünsche ich euch
Beste Antwort im Thema
Wenn ich das so lese, dann habe ich doch so einige fragen, z.B.:
1) Der GLK hat ein Lückenloses Scheckheft bei MB?
2) Wurde der GLK bei S & G gekauft oder gewartet?
3) Du arbeitest bei Mercedes? Bei S & G oder in einer anderen Werkstatt etc.?
4) Besteht für den GLK eine Garantieverlängerung?
5) Resultiert das Angebot der 50% Kostenübernahme aus irgendeiner Garantie oder hat die Werkstatt einen Kulanzantrag gestellt?
Der Kostenvoranschlag oder was immer dir die Werkstatt da gegeben hat ist eher missverständlich als Hilfreich!
Die alles entscheidende frage ist, ob die Laufbuchse beschädigt ist! Ohne Beschädigung der Laufbuchse, würde es vielleicht sogar reichen, nur den betreffenden Kolben zuerneuern, dafür müsste vielleicht sogar noch nicht einmal der motor ausgebaut werden!
Wenn das stimmt, was bei Wikepedia über den Motor geschrieben wird, dann hat der OM651 einen Grauguß Motorblock, welches wiederum bei einer nur leichten Beschädigung der Lauffläche, ein ausbohren, Verwendung von Übermasskolben möglich machen könnte!
Dafür muss der Motor ausgebaut u. komplett zerlegt werden aber immmer noch preiswerter als ein ganzer Austauschmotor!
Du solltest das ganze einmal mit einem Motoreninstandsetzer besprechen!
MfG Günter
45 Antworten
Zitat:
@Caner60 schrieb am 24. April 2018 um 09:23:16 Uhr:
Leider gibt es keine Vergünstigungen auch für firmenangehörige sonst hätte ich die 50% akzeptiert weil mit Vergünstigungen käme ich auf 75% der Kosten ergo hätte ich nur 25% der Kosten übernommen.
Thema Anwalt mir geht es nicht um Kulanz sondern mir geht es um die Ursache des Schadens.
MB sagt das der Schaden nicht durch injektor verursacht wurde ich dagegen bin der Meinung das der Schaden nur durch injektor verursacht wurde
Wie soll ein Loch im Kolben den sonst entstehen?
Meine Meinung auch : Injektor - Schaden und damit "weiter gefahren" 😕
Gruß
Weiter gefahren ja aber von linke Spur auf mittlere und von dort auf rechte danach auf standspur.
Weil weiter fahren war es nicht mehr möglich durch Leistungsverlust, mehr als 40-50 km/h war nicht möglich.
Bin froh das dabei keine Unfall passiert ist.
Zitat:
@Caner60 schrieb am 24. April 2018 um 16:04:09 Uhr:
Weiter gefahren ja aber von linke Spur auf mittlere und von dort auf rechte danach auf standspur.
Weil weiter fahren war es nicht mehr möglich durch Leistungsverlust, mehr als 40-50 km/h war nicht möglich.
Bin froh das dabei keine Unfall passiert ist.
o.k. .
Ich wünsche jedenfalls bzgl. Abwicklung ( Reparatur / Kosten ) viel Glück !
P.S. Nur gut dass ich noch Garantie habe und diese auch verlängern werde. Da nimmt man die ca. 500,00€ jährlich in Kauf und kann halbwegs beruhigt schlafen . (Abgesehen von der "Diesel - Hetz- Jagt "😉😠
Gruß
Mannehcs
Tip überprüfe deine Injektoren wenn piezo-Injektoren sind würde ich auf jedenfalls täuschen lassen auf Kulanz
Und danke
Ähnliche Themen
Bei komplettem Austausch des Motors müsste es eine Vergütung für den kaputten Motor geben, oder?
Bitet auch Bedenken: Mit 100.000 km hat der Motor ca. 30-50 % seiner Lebensdauer erreicht. Die Kulanz bezieht sich auf den "Wertevorrat" und der ist nach 100tkm keine 100 % mehr. Nachdem Austausch hast du aber wieder 100% d. h. 0 km. Das erhöht wieder den Wert des Fahrzeuges.
Viel Erfolg beim Verhandeln.
Danke C200TKGPL Glück könnte ich schon gebrauchen.
Und 100% Kulanz ist ja auch nicht mein Ziel aber auch nicht 50%, bin auch zufrieden wenn sie mir die Mitarbeiter Rabatt und 50% Kulanz gewähren.
Bis jetzt nur 50% ohne Mitarbeiter Rabatt auf Ersatzteile und AWs.
Und das finde ich so nicht in Ordnung.
Zitat:
@Caner60 schrieb am 25. April 2018 um 12:26:04 Uhr:
Mannehcs
Tip überprüfe deine Injektoren wenn piezo-Injektoren sind würde ich auf jedenfalls täuschen lassen auf KulanzUnd danke
Bzgl. Injektoren mache ich mir keine Gedanken.
Mein 2. -er "Dicker" ist Bj. 2015 . Da sind schon (wieder) die "besseren" Injektoren verbaut.
Probleme gab es damals beim Vormopf bzgl. Injektoren. Es gab eine große Rückrufaktion, wo die Injektoren ( nach vielen Ausfällen !) getauscht wurden. (2012 ... )
Motorschäden ( Kolben ... ) sind damals allerdings nicht bekannt/erwähnt wurden.
Gruß
Zitat:
...
Mein 2. -er "Dicker" ist Bj. 2015 . Da sind schon (wieder) die "besseren" Injektoren verbaut.
...
Gruß
der 642 war damals nie betroffen
Grüße
prio
Zitat:
@prio3 schrieb am 26. April 2018 um 23:18:24 Uhr:
Zitat:
...
Mein 2. -er "Dicker" ist Bj. 2015 . Da sind schon (wieder) die "besseren" Injektoren verbaut.
...
Grußder 642 war damals nie betroffen
Grüße
prio
Mag wohl sein - ich glaube nur der "Taxi- Motor" 220 / 200 CDI ... .🙂
Ich erinnere mich jetzt wieder ein wenig ... .
Es gab da ja einen richtigen " Einbruch" / Problem ( 2012 Injektoren ) ).
Gruß
Nur einmal so.
Nur der OM651 in den Varianten 125 und 150KW war betroffen;
Modelle 220CDI und 250 CDI beim GLK.
Der GLK 200 CDI war nie betroffen da dort nur magnetische Injektoren verbaut wurden.
Motorschäden wurden, belastbar, nicht bekannt da bei einem fehlerhaften Injektor der Motor sofort in den Notlauf ging.
Die ersten fehlerhaften Injektoren wurden im Oktober 2009 gemeldet gemeldet und ab Frühjahre 2011 kamen wieder Magnet Injektoren zum Einsatz. 2012 war schon alles "vorbei".
Da der OM651 auch in anderen BR verbaut wurden wurden so ca. 300.00 Wagen zurückgerufen.
Manche mehrmals weil fehlerhafte Piezo Injektoren gegen fehlerhafte Piezo Injektoren getauscht wurden;im Anfang da nichts "anderes" da war.
Kosten für Daimler ca. 1/2 Milliarde.*
Grüße
hpad
@edit *
Wie sich Daimler und Delphi (Hersteller der Injektoren) über die Schadenssumme geeinigt haben ist nicht bekannt; jedenfalls nicht öffentlich.
Die Problematik bestand darin dass auch Daimler Ingenieure an der Entwicklung der Düsen mit gearbeitet haben und so nicht die „ganze Schuld“ auf Delphi „fallen“ konnte.
Zitat:
@hpad schrieb am 27. April 2018 um 14:40:44 Uhr:
Die ersten fehlerhaften Injektoren wurden im Oktober 2009 gemeldet gemeldet und ab Frühjahre 2011 kamen wieder Magnet Injektoren zum Einsatz. 2012 war schon alles "vorbei".
nicht ganz Richtig. Nach meinem Wissensstand war der Schnitt bei den injektoren der 220er + 250er bei der Umstellung zum Mopf, also 6/2012.
Alderweil mein 250er Bj. 4/12 (gekauft 2/13) noch die Piezo von Delphi Original drinnhatte ( und das vollkommen Beschwerdefrei)
Gewechselt auf Delphi-Magnet wurde bei meinem Februar 14 beim Service (MB-Aktion "Fahrzeug auf Serienstand bringen"😉
Hallo Leute wie versprochen
Letzte stand der Dinge.
Nach dem ich an Dr. Dieter Zetsche Mail geschrieben habe haben die freundlichen aus Maastricht nochmal gemeldet und gesagt das die Sache nochmal überprüfen werden aber egal was dabei raus kommt ich habe das Auto am Mittwoch mit Motorschaden verkauft.
Schöne Wochenende an alle
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 12. Juni 2018 um 18:03:20 Uhr:
ServusGibts hier eigentlich was neues ?
Gruß 🙂
Nee - es sei denn der neue Käufer meldet sich hier an und erzählt wie es weiter ging....