Motorschaden durch loch am 4 Zylinder und riss

Mercedes GLK X204

Hallo GLK gemeinde

ich habe am 06/2015 GLK 220 CDI 4 Matic Bj. November 2014 mit 24 000 km ( km stand heute ca. 105 000 ) bei der Fimenangehörigen geschäft gekauft und am 11.04.2018 hatte ich auf der autobahn panne.
Auf der linke Spur mit 130 km/h plötzlich Leistungsverlust und starke ruckeln und geräusch am motor gerade noch auf standspur geschafft, ADAC angerufen und abschleppen lassen zur S & G.
1. Diagnose Injektor defekt
2. Diagnose Kolbenring bruch
und heute haben die folgendes festgestellt.
Bei den Prüfarbeiten wurde festgestellt das im 4ten Zylinder ein Loch und ein Riss ist, dies ist ein Kolbenschaden und kein Injektor schade.
Die Kostenübernahme vom Mercedes über 50% gibt nur bei uns im Haus. Wenn Sie den Schaden in einer anderen Werkstatt instandsetzen lassen wolle, werden diese kosten nicht übernommen.

Leider habe ich keine Bilder von dem Schaden, die könne wir erst machen wenn man den Zylinderkopf abbaut.

Jetzt wollen die neue Motor für ca. 20 000 Euro einbauen, 50% übernimmt Mercedes Benz die kosten rest müsste ich bezahlen.

Jetzt meine frage an euch wo durch kann sowas entstehen, müsste Mercedes nicht mehr bezahlen als nur 50%?
Für jeder tip hilfe wöre ich sehr sehr dankbar.

Ein Schönen sonnigen tag wünsche ich euch

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so lese, dann habe ich doch so einige fragen, z.B.:
1) Der GLK hat ein Lückenloses Scheckheft bei MB?
2) Wurde der GLK bei S & G gekauft oder gewartet?
3) Du arbeitest bei Mercedes? Bei S & G oder in einer anderen Werkstatt etc.?
4) Besteht für den GLK eine Garantieverlängerung?
5) Resultiert das Angebot der 50% Kostenübernahme aus irgendeiner Garantie oder hat die Werkstatt einen Kulanzantrag gestellt?

Der Kostenvoranschlag oder was immer dir die Werkstatt da gegeben hat ist eher missverständlich als Hilfreich!
Die alles entscheidende frage ist, ob die Laufbuchse beschädigt ist! Ohne Beschädigung der Laufbuchse, würde es vielleicht sogar reichen, nur den betreffenden Kolben zuerneuern, dafür müsste vielleicht sogar noch nicht einmal der motor ausgebaut werden!
Wenn das stimmt, was bei Wikepedia über den Motor geschrieben wird, dann hat der OM651 einen Grauguß Motorblock, welches wiederum bei einer nur leichten Beschädigung der Lauffläche, ein ausbohren, Verwendung von Übermasskolben möglich machen könnte!
Dafür muss der Motor ausgebaut u. komplett zerlegt werden aber immmer noch preiswerter als ein ganzer Austauschmotor!
Du solltest das ganze einmal mit einem Motoreninstandsetzer besprechen!

MfG Günter

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo Leute
Der neue Besitzer vom mein GLK hat sich bei mir nochmal gemeldet.
Er hat den Grund des Motorschadens Lokalisierung können nach dem er den Motor zerlegt hat
Er meinte der Turbolader war der Grund des Motorschadens
mehr weis ich auch nicht.
Mittlerweile habe ich neue MB CLA shooting Brake aber nicht gekauft sondern als MB Mitarbeiter für 12 Monate gemietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen