Motorschaden C250. Welche Dokumente vom Händler?

Mercedes C-Klasse S204

Hallo in die Runde,

mich hat es jetzt auch erwischt.
Habe im August meinen w203 180K BJ 2004 wegen Kettengeräuschen bei ca 150tkm in Zahlung gegeben und mir einen S204 C250 Mopf Bj. 2011 beim Vertragshändler zugelegt. Ja ich weiß immer noch der M271 Motor.

Dann hatte ich nach 3 Monaten und ca. 4000km bei 120tkm nen schönen Motorschaden.

Hier mal der Ablauf wie es zum Schaden kam, es gab vorher keine Anzeichen.
Bin ca 100km Autobahn gefahren, da war noch alles gut. In einer Ortschaft musste ich dann aufgrund von Verkehr fast anhalten, dort bemerkte ich dann Drehzahlschwankungen lautes rasseln, ich gab noch einmal etwas gas weil ich von der Hauptstraße runter wollte, zack Motor aus Kontrolllampe an, das war es dann.

Diagnose Zylinder 2, 3 keine Kompression also Ventile aufgesetzt.

Die Werkstadt vermutet, das der Kettenspanner versagt hat und es daher wohl so plötzlich kam.

Aber Glück im Unglück dank MB80, 25% Kulanz Mercedes (wie die das Intern abrechnen ist mir egal) und noch in den ersten 6 Monaten der Gewährleistung bekomme ich jetzt einen Austauschmotor ohne Kosten für mich.

Jetzt aber die Frage welche Dokumente sollte ich mir vom Händler geben lassen, die den Austausch bescheinigen, vor allem auch in Anbetracht eines Wiederverkaufs in ein paar Jahren. Kenne mich da absolut nicht aus, ist mein erster Motorschaden der auch repariert wird und allgemein erst mein 2ter.

Grüße Dj

Beste Antwort im Thema

Ich geb´s auf....... es gibt einfach beratungsresistente Schöngeister die es einfach nicht kapieren, das ein Austauschmotor ne andere Nummer ist als ein Satz Bremsbeläge.... Wobei selbst die durch die Rechnung die im El.SH beziffert ist nachvollziehbar wären.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Werden Instandsetzungen eingetragen im Scheckheft? Da wäre ich nicht so sicher. Und zum anderen brauchst du einen Beleg für deine Gewährleistungsansprüche. Auf wenn die Versicherung bezahlt, hast du du einen Anspruch und wenn es nur darum geht, der Versicherung im Zweifelsfall eine weitere Instandsetzung mit geringerer SB aus dem Kreuz zu leiern.

Ich geb´s auf....... es gibt einfach beratungsresistente Schöngeister die es einfach nicht kapieren, das ein Austauschmotor ne andere Nummer ist als ein Satz Bremsbeläge.... Wobei selbst die durch die Rechnung die im El.SH beziffert ist nachvollziehbar wären.

Hi Leute,

ich bin leider etwas von abgekommen. Ich hab mein Auto wieder hat ca. 4 Wochen gedauert.
Da hier aber oft die Frage gestellt wird was das alles so kostet, vor allem der AT Motor hab ich mal meine geschwärzte Rechnung angehangen. Ist halt nur mit Prozenten, ohne müsst ihr leider selbst rechnen. 😉 Aber der Einzelpreis ist ja noch ohne Prozente.

Nochmal Zusammenfassung:

Kilometerstand war 130.558
EZ 2011

S204 C250 T (1313 BIK)

jeder Service bei MB

Grüße Dj

Scan
Scan-20191217
Deine Antwort
Ähnliche Themen