1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Motorschaden. Bitte um Rat.

Motorschaden. Bitte um Rat.

Audi A6 C6/4F

Hallo,

soeben einen Anruf von Audi-Zentrum bekommen mit einer Nachricht, die ich keinem wünsche und selbst natürlich auch nicht erleben möchte: Motortotalschaden.
Bin immer noch aufgeregt und weiß nicht, was ich machen soll. Hoffe, ihr könnt mir ein bisschen weiter helfen wie man diese schwierige Situation am besten meistert

Es begann vor drei Tagen an einer Ampelkreuzung. Im Leerlauf hat das Auto angefangen sehr unruhig zu laufen. Sobald man die Drehzahl erhöhte, war das weg. Wenige Meter später leuchtete die Abgas-Kontrolleuchte auf.
Bin damit umgehend in ein Audi-Werkstatt gefahren mit der Hoffnung, dass es sich nur um eine Banalität handelt die schnell wieder beheben werden kann. Die haben das Auto behalten. Am nächsten Tag bekam ich einen Anruf, dass die Mechaniker den Fehler nicht finden können und dass es eine weitere Ursachenforschung geben muss. Desweiteren wurde ich gebeten den Kostenlimit für Diagnostik auf knapp 800,-€ zu genehmigen. Dies habe ich auch getan, habe immer noch auf einen kleinen Fehler gehofft.

Heute rief mich den Kundenbetreuer erneut an mit der Nachricht; der Fehler konnte zwar immer noch nicht gefunden werden aber was die Mechaniker festgestellt haben sind Fehlzündungen auf den Zylindern 1-3 und Kompressionsverlust auf Zylindern 4-6.
Desweiteren wurden nach einer endoskopischen Untersuchung des Motorinnenraumes "Rillen im Zylinerlauf" festgestellt.
Das heißt im Klartext; der Zylinderkopf muss getauscht werden, die Ursache für die Fehlzündungen ist weiterhin unbekannt.

Der Freundliche sagte mir, dass der wechsel der Zylinderköpfe etwa 6,000,-€ kosten würde, was praktisch dem Motorwechsel gleich kommt...

Das Auto ist Bj. 2007, 2.4 Multitronic mit nur 80,000 Km. Es wurde immer sehr gepflegt, bekam das beste Öl und wurde sehr schonend gefahren. Keine Raserei, eher normale, entspante Fahrten.
Es gab keinerlei anzeichen für einen derart gravierenden Fehler. Es kam urplötzlich und erwischte mich völlig unvorbereitet und entsetzt.

Was meint ihr dazu, lohnt es sich da noch Geld reinzustecken ?
Kann man bei Audi direkt reklamieren oder auf Kulanz hoffen bei Kauf von einem anderem Fahrzeug ?
Kann Audi überhaupt das Auto in Zahlung nehmen ?
Lohnt es sich das Auto bei einem Autoverwerter zu verkaufen ?

Bin völlig ratlos und für jeden Tipp dankbar.

Grüße,
Sputnik_

Beste Antwort im Thema

stimmt, verzeihung. das auto wurde mit dem defekten motor verkauft. die genaue ursache für den schaden konnte nicht festgestellt werden. hatte weder zeit noch lust auf den streß.

der kulanzantrag wurde vom audi abgelehnt. gleichzeitig mit der absage wurde mir ein angebot vorgestellt, der allerding an einen neuwagenkauf geknüpft war.

inzwischen fahre einen anderen dicken und alles ist gut.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syl


sag dennen das sie die kats mal abschrauben sollen und reinschauen sollen und bescheid geben wie die aussehen.

Meinst du im Bezug auf die leuchtende Abgas-Kontrolleuchte und unverbrannten Kraftstoff der im Kat verbrannt wird und den vernichten kann ?

Mich wundert vorallem das du für die Diagnose bis zu 800 Euro zahlen sollst. Das kenn ich so nich. In Unserem AZ ist die Fehlersuche Kostenlos. Quasi Kundenservice. Da wird sogar bei ner Werkstattrechnung von 200 Euro das Auto gewaschen.

die Aussagen des Audi-Zentrums sind komplett inkonsistent.

Du bist wegen einem Mangel in die Werkstatt gefahren und jetzt hast Du bei der einen Zylinderbank Kompressionsverlust und bei der anderen Fehlzündungen? Woher sollen denn so plötzlich zwei komplett unabhängige Mängel kommen? Dann hast Du Riefen in der Laufbahn, die wollen aber nur Köpfe tauschen? Entweder kommt der Kompressionsverlust vom Kopf, dann geht der Block noch. Oder er kommt von den Riefen in der Laufbahn, was ist dann der Defekt am Zylinderkopf? Und wieso wollen sie eigentlich beide Köpfe tauschen, wenn nur auf einer Bank die Kompression schlecht ist? Und zu den Fehlzündungen kann man Dir nichts sagen?

Ich glaube ja an den Weihnachtsmann, aber an den Zufall glaube ich nicht. Und an die Diagnose auch nicht.

Was Du brauchst ist eine zweite Meinung von einem kompetenten Motoreninstandsetzer. Und schau Dir das Kompressionsdiagramm mal ganz genau an. Oder Du redest mal mit dem Geschäftsführer des Audi-Zentrums, welchen Müll man Dir da erzählt.

Was jetzt raus kommt ist doch nur ein teurer Motortausch, weil mal wieder jemand zu blöd war, die wirkliche Ursache Deines Problems zu finden. Und für die (Fehl-)diagnose zahlst Du dann noch 800.- €.

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


die Aussagen des Audi-Zentrums sind komplett inkonsistent.

Du bist wegen einem Mangel in die Werkstatt gefahren und jetzt hast Du bei der einen Zylinderbank Kompressionsverlust und bei der anderen Fehlzündungen? Woher sollen denn so plötzlich zwei komplett unabhängige Mängel kommen? Dann hast Du Riefen in der Laufbahn, die wollen aber nur Köpfe tauschen? Entweder kommt der Kompressionsverlust vom Kopf, dann geht der Block noch. Oder er kommt von den Riefen in der Laufbahn, was ist dann der Defekt am Zylinderkopf? Und wieso wollen sie eigentlich beide Köpfe tauschen, wenn nur auf einer Bank die Kompression schlecht ist? Und zu den Fehlzündungen kann man Dir nichts sagen?

Ich glaube ja an den Weihnachtsmann, aber an den Zufall glaube ich nicht. Und an die Diagnose auch nicht.

Was Du brauchst ist eine zweite Meinung von einem kompetenten Motoreninstandsetzer. Und schau Dir das Kompressionsdiagramm mal ganz genau an. Oder Du redest mal mit dem Geschäftsführer des Audi-Zentrums, welchen Müll man Dir da erzählt.

Was jetzt raus kommt ist doch nur ein teurer Motortausch, weil mal wieder jemand zu blöd war, die wirkliche Ursache Deines Problems zu finden. Und für die (Fehl-)diagnose zahlst Du dann noch 800.- €.

Grüße

Kai

Amen

Genau so sehe ich das auch.

Ähnliche Themen

Dass der eigentlicher Fehler nach 3 Tagen und 800,-€ Kosten durch Diagnostik immer noch nicht gefunden wurde ist natürlich ein dickes Ding. Ihr habt Recht, keine Frage, das sehe ich genauso.

Der Fall ist inzwischen direkt bei Audi gelandet. Die haben sich die nötigen Unterlagen von Audi-Zentrum geholt, hoffe auf eine diesmal Kompetente und Kundenfreundliche Antwort innerhalb der nächsten Tage. Das Auto steht immer noch beim Freundlichen und wie es aussieht, wird es dort noch eine ganze Weile bleiben.
Werde euch natürlich auf dem laufendem halten.

Wenn ich die Fakten und das 1 und 1 zusammenzähle, kommen zu viele Ungereimtheiten zum vorschein.
Der dickster Klopper; das Auto lief bis zu dem besagten Tag an dem der Motor angefangen hat wegen der Zündaussetzer auf den Zylindern 1-3 unruhig zu laufen - absolut rund. V6-typisch. Keinerlei Anzeichen für einen Kompressionsverlust, normaler Ölverbrauch, kein Leistungsverlust, ruhiger Lauf in allen Lagen... nichts was nicht normal wäre.
Der Freundliche findet nach 3 Tagen und den 800,-€ Diagnosekosten immer noch nicht den eigentlichen Fehler - will mir aber klar machen, dass der Motor ein Totalschaden haben soll ?

Werde erstmal abwarten was die Herren in Ingolstadt beraten.

Das ist eine derart belastende Situation, dass kann sich keiner vorstellen der sie nicht erlebt hat.
Stehe inzwischen mit gebundenen Händen und einem völlig offenem Ende da. Es kann gut ausgehen - es kann aber sein, dass ich mit einem Wagen ohne Motor da stehen gelassen werde. Die Ungewissheit ist das schlimmste.

Daß Audi sich der Sache annimmt ist doch schon mal gut. Da wird es dann eng mit Katz und Maus spielen für das Audi Zentrum. Nun sollten bald Fakten auf den Tisch kommen.

Tja - und schlimmer als die Diagnose deines Autohauses kann es doch kaum noch kommen.

Ich lach mich dann gerne schlapp wenn ein kleines Tierchen Zündkabel deiner einen Bank angeknappert haben und nun irgendwie ein Schluss auf Masse haben. Aber das haben die sicher geprüft.

Halt durch!

Zitat:

Original geschrieben von MarkusR


Daß Audi sich der Sache annimmt ist doch schon mal gut. Da wird es dann eng mit Katz und Maus spielen für das Audi Zentrum. Nun sollten bald Fakten auf den Tisch kommen.

Tja - und schlimmer als die Diagnose deines Autohauses kann es doch kaum noch kommen.

Ich lach mich dann gerne schlapp wenn ein kleines Tierchen Zündkabel deiner einen Bank angeknappert haben und nun irgendwie ein Schluss auf Masse haben. Aber das haben die sicher geprüft.

Halt durch!

Danke. Weißt du was das lustige ist ? Das Auto stand die Nacht bevor die Zündaussetzer kamen das erste mal seit dem es in meinem Besitz ist draußen, am Rand einer fremden Stadt...

Sonst parke ich immer in der Garage.

Den Freundlichen habe ich über diese Tatsache ebenfalls in Kenntnis gesetzt.

Marderbiss macht gern die oben genannten Symptome. Falls dies aber tatsächlich so sein sollte, hast du wirklich eine grandiose Audi-Werkstatt erwischt. Verrate uns, wie die Geschichte weitergeht und "lass den Kopf" nicht hängen.

Ich würde die Prorität wohl auf die Zündaussetzer legen, die Abgaslampe ist sicher nur deshalb gekommen. Falls der Wagen noch keine neuen Zündspulen hat, sollten alle auf Kulanz getauscht werden können. Wenn dann auch kein Marderbiss, wie hier vermutet wird, vorliegt, oder sonstige Fehler in der Zündanlage, sollte der Motor eigentlich laufen. Hat er schließlich vorher auch.
Wenn von Audi dazu keine positive Antwort kommt, würde ich ganz normal weiter fahren. Der Motor hatte ja nur Zündaussetzer.

Klar würde mich so eine Nachricht vom Totalschaden des Motors auch aus den Latschen hauen, aber da der Motor ja bis zu den Zündaussetzern gut lief, tippe ich hier eher auf ganz normalen Verschleiß. Ich möchte nicht wissen, was eine 800 €uronen teure Untersuchung meines Motors alles zu Tage fördert.....

Ich drück die Daumen
Reinhard

wo wohnst Du denn?

Grüße

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Kai R.


wo wohnst Du denn?

Grüße

Kai

In Hamburg

Ist zwar schon lange her,aber würde mich doch mal interessieren,wie es ausgegangen ist.Kann ja immer mal einen von uns genauso treffen.Du wolltest uns doch auf dem laufenden halten. Gruß

stimmt, verzeihung. das auto wurde mit dem defekten motor verkauft. die genaue ursache für den schaden konnte nicht festgestellt werden. hatte weder zeit noch lust auf den streß.

der kulanzantrag wurde vom audi abgelehnt. gleichzeitig mit der absage wurde mir ein angebot vorgestellt, der allerding an einen neuwagenkauf geknüpft war.

inzwischen fahre einen anderen dicken und alles ist gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen