Motorschaden bei meinem 2.5 DTI ?

Opel

War am sonntag auf dem Weg nach hause wie mein Omega auf einmal nach 30km kein Gas mehr angenommen hatte.
Es kam Rauch aus dem Öldeckel und beim Luftfilterkasten.
Er wurde dann zur Werkstatt geschleppt und der Turbolader nachgeschaut, dieser soll aber ok sein.
Er könnte aber wohl auch Öl durchgelassen haben.
Was könnte er haben?
Ein Kumpel meinte ein riss im Kolben, hatten die bei den BMW der Baureihe öfter gehabt.
Es gingen keine Motorleuchten an oder so und er lässt sich auch noch starten.
Mußten mit dem Zug nach hause fahren und den Omega da stehen lassen.

19 Antworten

weil die meisten denken dadurch würden keine schäden mehr entstehen ...

Hallo,

die Injektoren sind auf die Schmierfähigkeit des Dieselkraftstoffes angewiesen. Manch Dieselfahrer gibt wiegesagt regelmässig 2 Takt Öl dem Diesel hinzu um dessen Schmierfähigkeit und somit die Lebensdauer der Injektoren zu erhöhen.
Das ist natürlich keine Garantie dafür dass die Teile ein Leben lang halten und wird auch kontrovers diskutiert.
(Gibt einen kilometerlangen Fred darüber in MT)

Mich hat an dieser Stelle nur interessiert ob bei Dir ein Injektorschaden trotz eventuell regelmässiger "Ölung" des Kraftstoffes aufgetreten ist.

Solltest Du herausbekommen was genau den Injektor gekillt hast, kannst Du es ja mitteilen, würde mich interessieren.

Gruß

wenn der kolben ein loch hat ist die düsennadel nicht mehr i.o und undicht ... der injektor tropft nach !

der fehler wird am düseneinsatz selbst liegen, er ist einfach verschlissen ...

die meisten denken mit zweitaktöl kommen keine schäden mehr, das ist aber nicht so ... die gehen mit zweitaktöl genauso kaputt wie mit herkommlichen diesel an der marken-tanke

die meisten plappern was sie gelesen haben nach und haben die hochdruckpumpen und injektoren noch nie geöffnet gesehen oder einen unterschied zwischen einem neuen und verschlissenem gesehen ... und wissen nicht mal was genau kaputt geht

richtig,

ich persönlich habe noch nie einen verschlissenen/intakten Injektor im Vergleich gesehen und auch keine ahnung von eventuellen schadensbildern.
sagen wirs mal so, die argumentation der öl-befürworter erscheint mir logisch: öl schmiert besser als diesel und verschleiss kann man mit schmierung mindern. obs tatsächlich hilft: keine ahnung.

ich möchte keine pro/contra diskussion diesbezüglich starten, beim einen bringts was, beim anderen nicht, bei einem kommt der injektor bei 110 tkm, beim anderen bei über 200 tkm.
jeder wie er möchte.

vielleicht postet der TE nochmal was nun genau die ursache war.

Ähnliche Themen

wird sich für ihn kaum lohnen das rausfinden zu lassen ...

die meisten befürworten zweitaktöl ... ist auch nichts dagegen zu sagen wenn es sich jemand reinkippt.

aber viele befürwortes es ohne irgendwelche ahnung zu haben wie ein injektor funktioniert ...

bei einem hohen rücklauf z.b. liegt der schaden in fast allen fällen an bauteilen die keinerlei bewegung ausgesetzt sind ....

wie lange ein injektor hält hängt von mehreren faktoren ab ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen