ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motorschaden bei BMW 318i Touring (Baujahr 1996) - Totalschaden?

Motorschaden bei BMW 318i Touring (Baujahr 1996) - Totalschaden?

BMW 3er E36
Themenstarteram 24. April 2013 um 12:39

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum, weil ich bezüglich eines Problems mit meinem Auto dringen Expertenrat gebrauchen könnte. Ich selber habe leider nicht viel Ahnung von Autos und bin deshalb auf eure freundliche Hilfe angewiesen.

Es geht um folgendes:

Ich fahre eine 318i Touring, Baujahr 1996. Laufleistung über 250.000km, wobei schon ein Austauschmotor drin ist, der jedoch auch schon an die 150.000km runter hat. TÜV bis 7/2014.

Letztes Wochenende ist mir auf der Autobahn ein poröser Kühlwasserschlauch geplatzt und daraufhin ist der Motor überhitzt. Da ich offensichtlich nicht schnell genug angehalten habe, hat der Motor einen mitgekriegt. Diagnose: Zylinderkopfdichtung durch und Zylinderkopf müsste geplant werden. Der Schrauber, bei dem der Wagen gerade steht, sagt er rechnet mit Kosten zwischen 500 und 800 Euro, eher Richtung 800 Euro.

Für mich ist jetzt die große Frage ob sich das überhaupt noch lohnt so viel Geld in das Auto zu stecken. habe letztes schon 700 Euro investiert um durch die Hauptuntersuchung zu kommen und habe die Befürchtung, dass das Auto ein Fass ohne Boden ist. Meine konkrete Frage ist nun, wie ihr den Restwert des Autos einschätzt. Lohnt es sich nochmal Geld reinzustecken? Und vor allem: Würde ich für den Wagen mit defektem Zylinderkopf noch etwas bekommen? Wenn ja: wie viel ungefähr?

Über eure Meinung wäre ich sehr dankbar.

Gruß Felse

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 25. April 2013 um 10:51

exporteur gibt dir keine 500 euro, für meinen 316er mit 230 t km wollten sie nicht mal 300 zahlen. haben nicht mal nachm zustand gefragt.

schrotti hätte meiner schwester fürn golf II in topzustand 30 euro gegeben, ist aber auch n halsabschneider, aber mehr als 100 euro kriegst du nicht.

 

schau doch mal in ebay, ob vlt n gebrauchter kopf raus geht, der kostet weniger, als deinen planen zu lassen. und 500-800 euro für ne ZKD und planen :O planen kostet ~50 euro, dichtungen und schrauben lass mal 100 euro sein, stundensatz (ist ne freie werkstatt nehm ich an) bei 70 euro, das sind mindestens 6 stunden Oo kann ja vlt jemand mit TIS die richtzeit raussuchen, aber ich wüsste nicht, wofür man als autohaus 6h dafür berechnen kann?!

Wenn der Zylinderkopf gerade ist, braucht man ja auch nicht zu planen.. ist aber selten der Fall.

am 25. April 2013 um 17:39

würde auch reparieren lassen, wenn du nicht zu 100% drauf angewiesen bist, kannst ja noch bis nächsten monat warten.

schon mal geschaut was ein Zylinderkopf vom Schrottplatz kostet?

Meine Eltern hatten einmal das Problem beim Astra, da stand zufällig ein völlig vergammelter Astra bei der Werkstatt auf dem Hof mit gleichen Motor. Das war schnell gemacht und billiger als schleifen etc.

am 22. Juli 2013 um 14:34

nach der langen zeit hat er bestimmt eine lösung gefunden;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Motorschaden bei BMW 318i Touring (Baujahr 1996) - Totalschaden?