Motorschaden bei 75.000 km!!!!!!
Hallo alle Miteinander!
opel ist wirklich der grösste Dreck! Opel ist nicht mehr zu empfehlen! Mein Opel-Vectra, Edition 2000, km.Stand 75Tkm.
EZ 03.2000, hat einen Motorschaden: Aber: Alle Inspektionen und notwendige Ergänzungen sind gemacht. Von einem Opel-Händler! Zahnriemen ist korrekt getauscht worden. Wasserpumpe auch.
Trotzdem qualmt der Motor, Lambda-Sonde ......kannst Du dann ja vergessen.
Regelmässige Ölwechsel und Scheckheft-gepflegt. Es muss unbemerkt einen Kolbenfresser gegeben haben: aber es hat keine Warnlampe geleuchtet. Es wurde in der Fehlerauslese nichts gefunden. Aber: ich muss seit kurzem alle 100 km 1 Liter Öl nachgiessen! Eine äußerst preiswerte Angelegenheit!
Festgestellt wurde ein Motorschaden. Damit hat der Opel-Motor also eine Superqualität!!!
Und jetzt kommt es dicke: Opel Rüsselsheim sieht das nicht als "Garantieschaden" an. Weshalb sollte ich dann künftig
überhaupt noch Reparaturen/Wartungen im Scheckheft quittieren lassen.
Das die Garantiezeit abgelaufen ist, war klar, aber das Opel überhaupt nicht kulant reagiert ist völlig unverständlich, denn schliesslich ist die Laufleistung sehr niedrig. Opel und auch der Händler Dello in Hamburg sind für mich gestorben.Auch Opel-Dello ist nicht bereit kostenlos für mich zu helfen. Ich werde mir niemals wieder einen Opel zulegen! Toyota oder Mazda 5 sind dann wohl eher angesagt.
Ach ja, ich habe seit vielen Jahren Opel gefahren. Der vorhergehende Pkw war ein Astra, auch damit hatte ich Probleme. Opel ist für mich auf jeden Fall abgehakt!
Opel scheint überhaupt nicht daran interessiert zu sein, wie denn ein solcher Schaden überhaupt zustandekommen kann.
Denen ist das alles scheissegal! Super Kundendienst!
Übrigens: mein finanzieller Reparatur-Betrag liegt dann bei geschätzten (Händler) Kosten von 6000,-- EURO oder wenns ein bißchen günstiger wird - dass kann der Händler aber vorher nicht schriftlich festlegen - bei mindestens 2.500 EUR.
Glauben die denn, ich habe so viel Geld einfach mal in der Portokasse!?????
Das wars für mich mit Opel! Niemals wieder!
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
Ja wenn der Mazda denn kein Öl braucht...? 😁
Ölverbrauch ist ja nicht tragisch weil es dafür immer einen Grund gibt! Nur wenn der Besitzer des Wagens zu dusselig ist um in die Werkstatt zu fahren....
So ein schwachsinn dieser Thread!
Ich sehe bald schon von dem den nächsten Thread:
Username: "Mazdaistscheisse"
Threadtitel:"Scheiß Mazda fährt gegen Baum"
"Ey Leute, Mazda ist sooooo scheiße! Ich war zu dusselig zum Fahren und bin gegen nen Baum geknallt! Scheiß Mazda, daran war nur das Auto und die Marke schuld!!! Und jetzt sagt mir der Händler das es kein Garantie für Unfallschäden gibt! Was soll das denn?"
Zwar etwas überspitzt aber von Grundprinzip das gleiche....
Mal ne ganz normale Frage zwischendurch:
Was genau ist denn an dem Motor kaputt gegangen?
Würde mich interessieren.
- yo, wäre mal interessant zu wissen - hab was von Kolbenfresser gelesen - aber kommt der ohne Grund einfach so...?
btw - die japanischen Modelle haben auch ihre Problemchen, hab ich mir sagen lassen... bin nämlich auch kein Opelfan mehr, habe aber immer noch ein bisschen Respekt vor der Marke...
Gruß cocker
Re: Einige sind wirklich ziemlich "einfach"
Zitat:
Original geschrieben von Opelistscheisse
Für wie blöd haltet ihr mich eigentlich?
Eine ehrliche Antwort? 🙂
Nichts für ungut, es ist sehr ärgerlich und ich gönne es niemandem, aber aus Erfahrung wird man sicherlich klug, dies wird auch Dir bei deinen nächsten Autos sicherlich nützlich sein.
Ähnliche Themen
Detail Motoschaden
Opel 16-16V, Ecotec-Motor
Alle Zylinder per Endoskop untersucht:
Oel an und auf den Ventilen sowie tiefe Riefen
in den Zylindern!
Könnte eventuell den Motor überholen lassen.
Nur: die Lambda-Sonde hat wahrscheinlich auch
etwas abbekommen. Und meistens zieht eine solche
Reparatur andere noch nach sich.....
Ich habe bezüglich der Null-Kulanz-Regelung von Seiten
Opels bzw. dem Händler einen ziemlich "dicken" Hals!
Da kommt wirklich keinerlei Entgegenkommen.
??? An ALLEN Zylindern? Lässt sich der Grund dafür feststellen?
Das passiert doch nicht einfach so. Da muss es doch massiven Ölmangel gegeben haben.
In der Firma hatten wir ein Passat, hatte allerdings in 3 oder 4 Jahren (glaube ich so) 120 000km und dann ist der TDI verreckt. Eigentlich keine Werbung für das Auto (wen auch viele sicher besser halten). Wir haben VW direkt angeschrieben und die haben dann die Werkstatt kontaktiert. Sie meinten sinngemäss "gibts nicht, hat doch lange gehalten", wir meinten dann nochmal sinngemäss "aber ein Diesel bei 120 000? andere fahren 500 000 und waren günstiger". Folge, die zahlen dann doch 50% vom Motor, nicht Tauscharbeit, aber immerhin.
Schätze mal so 30% waren es am Ende dann doch wenigstens.
Naja, evtl. mal so versuchen, aber nicht all zu vorwurfsvoll schreiben, dann geht fast jeder in die Abwehrhaltung.
Wenn es nichts wird, dann wird es nichts, denn es kommt ja nicht nur auf Laufleistung an, auch auf das Alter, aber ein Versuch doch wert.
Übrigens Marke und Modell hin oder her, aber ich würde nie eine Erfahrung so hochhalten und dann Schlüsse wie "nie wieder Opel" ziehen, ist schon etwas unsachlich, dann lieber irgendeine ADAC-Statistik anschauen, mag sie auch etwas verfälschen da viele Hersteller eigenen Pannenservice haben etc. - aber immerhin ein Absatz von Sachlichkeit.
Wenn ich so schnell zu „Erkenntnissen“ gelangen würde, dann müsste ich aufgrund der 2 defekten Mercedes-Motoren auch meinen dass sie nichts taugen, dabei gelten sie doch als recht zuverlässig, zum Durchschnitt gehören eben auch unangenehme Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von BioMarco
@c2w
Würdest Du wirklich eine kulante Lösung (=Übernahme der Rep.-Kosten) anbieten, wenn Du weißt, dass Dein Kunde hunderte von km mit chronisch extremst hohem Ölverbrauch (und wahrscheinlich Ölmangel) durch die Gegend getuckert ist, ohne in Deiner Werkstatt vorstellig zu werden??? Also beim besten Willen, DAS kann man keiner Werkstatt abverlangen! Erst das offensichtliche Problem so lange hinauszögern bis alles kaputt ist und dann auch noch die volle Kostenübernahme einfordern wollen...
was würde mir als werkstatt passieren wenn ich ihm entwas entgegen komme? kein werkstatt arbeitet am preis minimum. die haben alle spiel nach unten.
jetz isses so... kunde verärgert ob verständlich oder nicht. er ist weg. eine kulanz von nem gewissen betrag und er wäre noch paar jahre geblieben. dazu noch schlechte mundpropaganda.
optimal gelöst was
Zylinderschaden
Jaaaaaa! an allen Zylindern!
Das das nicht einfach so passieren soll, ist mir auch klar!
Nur weshalb das passiert ist, kann mir keiner sagen.....Und ich bin leider kein Techniker....?????
Nochmals: Alle Ölwechsel-Intervalle eingehalten:
Ölwechsel 2 x im Jahr, jedes halbe Jahr!
Zahnriemenwechsel rechtzeitig bei ca. 55tkm;
Wasserpumpe dabei auch neu eingebaut!
Jedes Jahr zur Inspektion! Im Fehlerdisplay keinerlei
Anzeige! kein Aufleuchten der Ölwarnlampe!
Beim Tanken öfters den Ölstand kontrolliert.
Und dann ganz plötzlich - ohne Vorwarnung - siehe oben!
Ich habe keinen blassen Schimmer wieso weshalb warum....
Und könnte mich vor Zorn sonstwohin beißen....
Re: ....
Zitat:
Original geschrieben von FlyAway
... meine Mutter, bzw. Freundin...beides Frauen! ...
muahahahahahahaaahaaaa!!
ich schmeiß mich wech! *rofl*
gruß
andy
@ Marc: das muss in die "Best of"-Sammlung! 😁
Ärger mit Opel
Den Ärger ob des Verhaltens von Opel bzw. des Händlers kann ich gut verstehen. 75Tkm ist doch keine Laufleistung!
Was ich nicht gutheißen kann, sind die Verhaltensweisen mancher Teilnehmer.
Es ist für mich unverständlich, weshalb OPEL keine Kulanz gibt. .
Hast du denn mal selber, nicht über den Händler, an OPEL geschrieben und den Fall geschildert? Mein FOH hatte mir mal geraten, dass es manchmal besser ist nicht vom FOH an den Hersteller zu schreiben, sondern den Fall selber an OPEL heranzutreten. Und auf alle Fälle schriftlich!
Ich könnte mir vorstellen, dass OPEL schon an so einem Fehler interessiert wäre, denn an allen Zylindern Spuren ist schon mehr als komisch.
Wenn alle Zylinder betroffen sind, dann ist doch irgendetwas zentrales kaputt gegangen und hat gefressen.
Ich würde einen netten Brief an OPEL schreiben, dass Problem schildern und anfragen ob die den Schaden vielleicht selber untersuchen wollen, so quasi um die Qualitätssicherung etwas zu erhöhen. Und ob die vielleicht einen Händler in deiner Umgebung kennen der dieses übernehmen würde. Bitte um schnellstmögliche Antwort da sonst das Fahrzeug bis zum Tag x repariert werden müsste und der Fehler dann nicht mehr nachvollziehbar sei.
Mit freundlichem Blabla und verbleiben bis auf baldige Rückäußerung
XYZOPELIST VIELLEICHDOCHNICHTSCHEISSE
Mr. EDIT will noch fragen:
Wieso alle halbe Jahr einen Ölwechsel woher kommen diese Intervalle?
Und wenn das alles nichts bringt, schreib doch an die Bild. Kaufen muss man sich das Blatt ja nicht.... helfen können die aber trotzdem 🙂
hmmmm............. könnte auch sein, das beim letztem sevice etwas verpfuscht worden ist. z.b. ölablasschraube, oder ölfilter nicht fest genug angeschraubt. dadurch der hohe ölverbrauch............ ist jetzt nur mal ne idee...............
Na dann Viel Glück mit deinem Mazda Toyota etc. aber heul nicht in dem Forum rum das der Hersteller scheiße ist.
Pech kannst du mit jedem Auto haben ob das nun VW, Opel, Toyota, Mazda etc. ist,
und warm war er auch immer wenn er Drehzahl bekommen hat usw....Unglaublich...........
mfg