Motorschaden bei 75.000 km!!!!!!

Opel Vectra B

Hallo alle Miteinander!

opel ist wirklich der grösste Dreck! Opel ist nicht mehr zu empfehlen! Mein Opel-Vectra, Edition 2000, km.Stand 75Tkm.
EZ 03.2000, hat einen Motorschaden: Aber: Alle Inspektionen und notwendige Ergänzungen sind gemacht. Von einem Opel-Händler! Zahnriemen ist korrekt getauscht worden. Wasserpumpe auch.

Trotzdem qualmt der Motor, Lambda-Sonde ......kannst Du dann ja vergessen.

Regelmässige Ölwechsel und Scheckheft-gepflegt. Es muss unbemerkt einen Kolbenfresser gegeben haben: aber es hat keine Warnlampe geleuchtet. Es wurde in der Fehlerauslese nichts gefunden. Aber: ich muss seit kurzem alle 100 km 1 Liter Öl nachgiessen! Eine äußerst preiswerte Angelegenheit!
Festgestellt wurde ein Motorschaden. Damit hat der Opel-Motor also eine Superqualität!!!

Und jetzt kommt es dicke: Opel Rüsselsheim sieht das nicht als "Garantieschaden" an. Weshalb sollte ich dann künftig
überhaupt noch Reparaturen/Wartungen im Scheckheft quittieren lassen.

Das die Garantiezeit abgelaufen ist, war klar, aber das Opel überhaupt nicht kulant reagiert ist völlig unverständlich, denn schliesslich ist die Laufleistung sehr niedrig. Opel und auch der Händler Dello in Hamburg sind für mich gestorben.Auch Opel-Dello ist nicht bereit kostenlos für mich zu helfen. Ich werde mir niemals wieder einen Opel zulegen! Toyota oder Mazda 5 sind dann wohl eher angesagt.

Ach ja, ich habe seit vielen Jahren Opel gefahren. Der vorhergehende Pkw war ein Astra, auch damit hatte ich Probleme. Opel ist für mich auf jeden Fall abgehakt!

Opel scheint überhaupt nicht daran interessiert zu sein, wie denn ein solcher Schaden überhaupt zustandekommen kann.
Denen ist das alles scheissegal! Super Kundendienst!

Übrigens: mein finanzieller Reparatur-Betrag liegt dann bei geschätzten (Händler) Kosten von 6000,-- EURO oder wenns ein bißchen günstiger wird - dass kann der Händler aber vorher nicht schriftlich festlegen - bei mindestens 2.500 EUR.
Glauben die denn, ich habe so viel Geld einfach mal in der Portokasse!?????
Das wars für mich mit Opel! Niemals wieder!

100 Antworten

motor

hi!
über was für einen motor reden wir hier?hört sich stark nach 1.6-16V an..
du hattest einen ölverbrauch von 1liter auf 100km und trotzdem immer schön weiter gefahrn und immer fleißig öl nachgekippt?sehr feine sache freut sich jeder motornbauer 😁

Re: Motorschaden bei 75.000 km!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Opelistscheisse


Aber: ich muss seit kurzem alle 100 km 1 Liter Öl nachgiessen! Eine äußerst preiswerte Angelegenheit!
Festgestellt wurde ein Motorschaden. Damit hat der Opel-Motor also eine Superqualität!!!

Also sorry, ganz ehrlich - 1 Liter Ölverbrauch pro 100km? Das hätte mich lieber gestern als heute in die Werkstatt getrieben, BEVOR der Motor ganz den Geist aufgibt. Der Motorschaden hat sich doch mindestens mehrere 100km vor dem Motoroschaden angekündigt - von heute auf morgen verbraucht so ein Motor nicht plötzlich Unmengen an Öl (umgerechnet 150 Liter pro Wechselintervall!) und irgendwoher musst Du die Zahl "1 Liter Öl pro 100km" ja her haben. Wenn Du da nichts unternommen hast und munter weitergefahren bist, bist Du doch irgendwie auch selbst Schuld an dem Schaden. Zumindest hätte man den Schaden gering halten können, wenn man vorher richtig nachgeschaut hätte.

Und was Dein Auftreten hier angeht - Anmelden zum Rummeckern - find ich ehrlich gesagt ziemlich dumm. Du hättest Dich schliesslich auch ein paar Wochen vorher anmelden und einen Thread aufmachen können a la "mein Vectra verbraucht 1 Liter Öl auf 100km". Schliesslich ist das hier ein Problem- und KEIN Meckerforum und bei der Beschreibung Deines Ölverbrauchs hätte man Dir hier mit Sicherheit auch kompetent helfen können.

Viele Grüße

Marco

....

Hi,

muß mich da exmaniac anschließen, so wie sich das anhört a)1.616V und b) das auto nur gefahren, nicht mal alle 1-2monate bzw. vor einer größeren Fahrt ma Öl bzw. sämtliche Flüssigkeitstände kontrolliert....was man eigentlich schon mal erwarten kann (selbst meine Mutter, bzw. Freundin...beides Frauen! checken ca. alle 2 Monate mal das Öl, bzw. Luft)....

Aber selbst wenn man das mal nicht kontrolliert, hört man beim 1600 sofort wenn er öl braucht, da klackern die Hydros so toll....

Und bei eigenen Verschulden, da ja auch im Handbuch des Herstellers steht das ein Auto auch mal 1l/1000km Öl brauchen kann und man es daher nicht kontrolliert.....tja pech gehabt...versteh ich Opel sowie Händler voll und ganz....
Und nach deinem Schreibstill zu urteilen, tritts du so auch deinem Händler gegenüber.....Auch in der größten Not erreicht man mit freundlichkeit mehr und wird vielleicht auch besser beraten und bedient....

Ach übrigends der Ford von einem Kumpel (Freundin-->Schwester-->Freund)....hat gar nach 60.000km die Füße gestreckt....hatte kein Öl mehr, weil er auch nicht geschaut hat....
Und mit nem Japaner ganau das gleiche wenn die kein Öl haben....der 323BF (2.0V6) von nem Freund hat nett mit der Pleustange aus dem Block gewuncken (fährt daher seit 3 jahren astra h ohne problem 😉 )

Also ist egal was du dir kaufst 😉
Aber kauf dir was anderes....dann gehst du zu den japanern und hier ist es wieder ruhiger 😛

MfG Markus

P.S. anstatt du dir nen neuen Motor kauft, lass deinen alten wieder neu machen...ist am billigsten und sichersten....bei nem ATM weißt du auch nicht wie der gepflegt wurde

Wenn du so nen agressieven Fahrstiel wie Schreibstiel hast, wundert mich nicht das der Motor die Segel gestrichen hat.

Ähnliche Themen

Re: Motorschaden bei 75.000 km!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Opelistscheisse


Regelmässige Ölwechsel und Scheckheft-gepflegt. Es muss unbemerkt einen Kolbenfresser gegeben haben: aber es hat keine Warnlampe geleuchtet. Es wurde in der Fehlerauslese nichts gefunden. Aber: ich muss seit kurzem alle 100 km 1 Liter Öl nachgiessen! Eine äußerst preiswerte Angelegenheit!
Festgestellt wurde ein Motorschaden. Damit hat der Opel-Motor also eine Superqualität!!!

Nee, damit ist nur bewiesen das du zu unfähig bist! Selbst meine 67-jährige Mutter weiß wenn man 1l auf 100 km nachkippen muss das man dann sofort in die Werkstatt muss!

Kauf dir lieber nen Fahrrad, da kannste nischt falsch machen!

hol dir doch jetzt nen porsche, die hätten dir bestimmt dann gleich nen neuen hingestellt.

mein gott, ja opel ist so schlecht, wir wissens, deswegen fahren wir die auch.

geh an nen sandsack und lass da deinen frust raus ( den ich bei dem km stand vielleicht auch hätte ), aber hier im problemforum werden probleme gepostet um sie zu beheben 😉
du willst es ja gar nicht erst beheben, du willst alles neu für lau und das geht nicht bei einem auto, das du hier nicht annähernd mal beschrieben hast. wahrscheinlich wird´s aber der 1.6 16v sein und eins der ersten modelle.

alle anderen hersteller sind viel besser als opel und bezahlen dir auch alles was du forderst.

wusste gar nicht, daß solche benutzernamen gedultet werden, naja wird auch bald bestimmt sich hier nicht mehr melden,.......... fährt ja dann porsche 😛

cu frosti

Re: Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Opelistscheisse


Das ist keine "Traumwelt"! Selbstverständlich ist bei dieser Laufleistung durchaus im Hinblick auf die Scheckheftpflege eine Garantieanforderung nicht ungewöhnliches, im Gegenteil, eigentlich für jeden hersteller Pflicht eine Kulanzleistung anbzubieten. Aber sich einfach totstellen??

Nö, das ist über alle Maßen primitiv!

Opel ist nicht zu empfehlen! Meine Meinung!
Deine darf gerne eine andere sein!

Dann Kauf dir Liber einen Fahrrad.Ist Viel Billiger in der Unterhalt....

Wenn du meinst das Opel Sacheisse ist,wieso hast du dann bis Jetzt Opel Gefahren??????

Hallo
Also wenn man hier ein bisschen mitließt versteh ich den Ersteller nicht. Ein 7 Jahre alter Vectra und dann Garantie- oder Kulanzansprüche stellen wollen und sich wundern das Opel nichts übernehmen will...
Vllt solltest du auch mal anfangen die Schuld bei dir zu suchen! Der Motorschaden muss ja von etwas gekommen sein. Mangelde Pflege oder hochtouriger Fahrstiel besonders bei kaltem Motor können soeinen Schaden u.a. herbeiführen und da liegt die Schuld eindeutig bei dir.

Jede Marke hat ihre Probleme. Hier mal Probleme die ich kenne von anderen Marken:

VW: Polo 6N Getriebeschäden (sehr häufig)
Passat 35I Turboschäden (selber schon mitgemacht)
Seat: RRRROOOSSSSTTTT
Ford: Anlasser, knarzen aller Teile usw. Beim Escort
verstopfter Auspuff (auch selber schon mitgemacht)

Opel ist auch nicht die beste Marke überhaupt, behauptet auch keiner. Alle Hersteller haben verschiedene Macken. Wenn du dir jetzt n Toyota kauft kannst du durchaus noch mehr Pech haben (auch selber mitgemacht mit Toyota RAV4).

Und sowieso wenn man sich schon mit soeinem Usernamen anmeldet warum fährt man dann überhaupt noch Opel und nebenbei noch so lange???? Das ergibt keinen Sinn. Warum hast du nocht von vornerein eine andere Marke gekauft wenn du mit Opel Pech hattest??

Überleg mal was du schreibst.

Greez Vectra1,616

P.S. Der jetzige Vectra Caravan ist eins der zuverlässigsten Autos die wir JEH hatten! Sogar noch ein Vor-Facelift 😁

wenn du dort stammgast bist und das auto oft gewartet hast kann man mehr als kulanz verlangen.ich würde auch an die decke gehn. kulanz ist innerbetrieblich und verursacht weniger schaden als man glaubt

@c2w

Zitat:

Original geschrieben von c2w


wenn du dort stammgast bist und das auto oft gewartet hast kann man mehr als kulanz verlangen.ich würde auch an die decke gehn. kulanz ist innerbetrieblich und verursacht weniger schaden als man glaubt.

Würdest Du wirklich eine kulante Lösung (=Übernahme der Rep.-Kosten) anbieten, wenn Du weißt, dass Dein Kunde hunderte von km mit chronisch extremst hohem Ölverbrauch (und wahrscheinlich Öl

mangel

) durch die Gegend getuckert ist,

ohne

in Deiner Werkstatt vorstellig zu werden??? Also beim besten Willen, DAS kann man keiner Werkstatt abverlangen! Erst das offensichtliche Problem so lange hinauszögern bis alles kaputt ist und dann auch noch die volle Kostenübernahme einfordern wollen...

@regda

Zitat:

Original geschrieben von regda


Kauf dir lieber nen Fahrrad, da kannste nischt falsch machen!

Ähm naja. Kommt wohl auf das Fahrrad an und was für Ansprüche man daran stellt. Wenn man möchte, dass ein Fahrrad über einen Zeitraum von 7 Jahren bei täglicher Benutzung (Sommer wie Winter) perfekt läuft ist der regelmäßige Wartungsaufwand auch nicht gerade unerheblich (z.B. 1x im Monat Kette, Zahnkränze und Schalung komplett reinigen und neu einstellen, im Winter alle 2 Wochen).

Dass das kaum jemand macht, macht die Sache nicht weniger notwendig. 😉

Viele Grüße

Marco

@ Threadersteller:

Was willst du eigentlich hier?

Kauf dir doch deinen Mazda oder was auch immer, und sei glücklich damit.

Daß ein Motor bei einem KUNDENDIENST nicht generalüberholt bzw. auseinandergenommen wird, dürfte auch dir klar sein.

Und daß der Motor je nach Behandlung früher oder später stirbt ist auch Fakt.

Das Thema Kulanz bei einem 7 Jahre alten Auto mit fast 100.000 ist ja wohl die größte Lachnummer.

Stunk anzetteln kannst du woanders.

Kater

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Kauf dir doch deinen Mazda oder was auch immer, und sei glücklich damit.

Was soll das heißen? 😎 🙂 Ich glaube damit wird er auch nicht mehr glücklich 😁

Auch ein Mazda hat seine Probleme. Kenne mich ja nun vom lesen in diversen Foren aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Kauf dir doch deinen Mazda oder was auch immer, und sei glücklich damit.

Ja wenn der Mazda denn kein Öl braucht...? 😁

Einige sind wirklich ziemlich "einfach"

Für wie blöd haltet ihr mich eigentlich?
Der Wagen qualmte plötzlich und es gab vorher
keinerlei Anlass irgendwelche Sorgen zu bekommen!
Selbstverständlich habe ich sofort die Werkstatt aufgesucht!

Wer von euch kann eigentlich nicht richtig lesen?
Regelmäßige Ölwechsel sind selbstverständlich!
Und auf den Ölstand achte ich generell immer!

Nö Leute, lasst es man gut sein!

Meine Meinung: einen Opel werde ich mir niemals wieder kaufen!

Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Hi,

selbst meine Mutter, bzw. Freundin...beides Frauen!

Ach ehrlich.......? 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen