Motorschaden Audi S5
Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...
Beste Antwort im Thema
Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD
362 Antworten
Zum glück gibt es noch andere unglückspize ausser mir . Habe mir vor 1 Montat einen s5 zueglegt guter preis alles super Auto richtig durchgejeckt probefahrt alles drum und dran . Vor einer Woche die überraschung ein klopfen aus dem Motorraum zuerst gedakt na super irgend eine umlaufrolle oder sonst was eventuell spiel hat . Danach ist mir die idee gekommen etwas mit Klima zu tun zu haben getestet klima ein aus kein unterschied . Dann klopfen auf einmal weg. Dachte super problem gelösst . Nach 3 Tagen tritt es auf einmal wieder auf . Auf der Spritztour dachte ich gehe mal gleich beim Händler vorbei . Seine Diagnose: Er hätte es noch nie gehört ,Auto stehen lassen heute das Telefon . Neuer Rumpfmotor von Audi. Es sei irgendetwas mit kolben und Zylinder der Streifft. Nur wiso erst jetzt nach 68000km ? Kann mir das nicht erklären , aber nadann heisst das 2 Wochen wartenauf mein S5
Liegt an einem Fertigungsfehler bei den 2008 Motoren oben und unten zuweit gehont deshalb die Gefahr eines kolbenkippers laut VAG .
Gruß Butta
Zitat:
Original geschrieben von Aero89
Zum glück gibt es noch andere unglückspize ausser mir . Habe mir vor 1 Montat einen s5 zueglegt guter preis alles super Auto richtig durchgejeckt probefahrt alles drum und dran . Vor einer Woche die überraschung ein klopfen aus dem Motorraum zuerst gedakt na super irgend eine umlaufrolle oder sonst was eventuell spiel hat . Danach ist mir die idee gekommen etwas mit Klima zu tun zu haben getestet klima ein aus kein unterschied . Dann klopfen auf einmal weg. Dachte super problem gelösst . Nach 3 Tagen tritt es auf einmal wieder auf . Auf der Spritztour dachte ich gehe mal gleich beim Händler vorbei . Seine Diagnose: Er hätte es noch nie gehört ,Auto stehen lassen heute das Telefon . Neuer Rumpfmotor von Audi. Es sei irgendetwas mit kolben und Zylinder der Streifft. Nur wiso erst jetzt nach 68000km ? Kann mir das nicht erklären , aber nadann heisst das 2 Wochen wartenauf mein S5
Das Verfahren wurde irgendwo Mitte 2010 auch ungestellt dazu gibt's auch eine Tpi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Das Verfahren wurde irgendwo Mitte 2010 auch ungestellt dazu gibt's auch eine Tpi
das würde also bedeuten jeder S 5 vor etwa Juni 2010 könnnte sowas irgendwann ereilen - sind ja schöne Aussichten für die Eigner
Ich hatte auch das Vergnügen... 2008er Modell und Schaden dieses Jahr. Gott sei Dank mit Anschlussgarantie, daher keine Kosten. Ansonsten ist man ganz schnell im 5-stelligen Bereich. Es gibt ja Pechvögel, die gleich 2x einen Schaden hatten. In den Fällen wurde wahrscheinlich der Austauschmotor vor 2010 eingebaut(?)
Grüße
Tim
Ich hoffe nur Sie bauen mir keinen Rumpfmotor vor 2010 ein , Habe leider keine Anschlussgarantie doch Audi übernimmt auf kakulation den Motor und die Arbeit übernimmt die Garage von dahher wo das Auto verkauft wurde , muss nur das Oel und Kühlflüssigkeit bezahlen
habe gehört das es an den 3,2 Liter Motoren ebenfals ein ernstes Problem mit den Motoren gibt. Möchte mir einen A4 3,2 zulegen aber bin nach dem Problem mit dem S5 etwas verunsichert.
Kann man es nach Baujahren des A4 3,2 ausgrenzen ?
Für eine Info währe ich dankbar. Butta
ab folgender Fahrgestellnummer soll es wohl behoben sein...
Audi S5
V8
CAUA 023205 WAUZZZ8T6AA079621
Zitat:
das würde also bedeuten jeder S 5 vor etwa Juni 2010 könnnte sowas irgendwann ereilen - sind ja schöne Aussichten für die Eigner
allerdings genau mein gedanke, was sagen die Profis dazu? darf man nun mit ungutem gefühl fahren? hatte dieses Jahr schon einen defekten Anlasser
Zitat:
Original geschrieben von PantherX
was ist mit den 2007er Modellen?
haben den "nicht" geänderten Kopf ..
erst ab Mj mitte 2010er