Motorschaden Audi S5
Hallo liebe Audi-Fahrer.... Audi hat mir gestern gesagt das ich ein Motorschaden habe und das ich ein Austauschmotor bekomme weil ich eine Anschlussgarantie habe. Fahre ein Audi S5,Baujahr 2008, 35000km Meine Frage an euch: Ich bin richtig Sauer wie kann ein Audi bei 35tkm ein Motorschaden haben. Was soll ich jetzt machen? Will kein Austauschmotor weil viele Freunde sagen,kannst dann dein Auto schwer verkaufen mit ATM. Kann ich das Auto einfach zurückgeben? Oder lieber ein Anwalt einschalten? Ich ha...
Beste Antwort im Thema
Verlaufen ? Oder einen der seltenen S5 mit 2 Liter TDI erwischt xD
362 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TobsTobt
Vielen dank für eure Antworten!
Ich war Heute beim Audihändler wegen Service aber der Preis ist echt Frech! Dass Öl hätte ich zwar selbst besorgen können aber ich lass jetzt den Service nicht bei Audi machen und spar mir dass Geld für die Garantieverlängerung!
Danach fahre ich einfach und denk gar nicht mehr über einen Motorschaden nach! Welches Öl ist nun zu empfehlen anstatt dem longlive und entspricht dass dann alles der Norm die Audi vorgibt?Brötchen hole ich auch jeden Morgen aber ich fahre einen gemütlichen Umweg von ca.10km damit der Motor etwas wärmer wird, obwohl ich nur ca. 2km zur Arbeit habe! Außer vielleicht 2xmal im Monat wo ich direkt hin fahre!
Eine Bedi Reinigung werde ich noch nicht machen lassen (60.000km) obwohl ich auch der Meinung bin etwas Leistungseinbußen zu haben.
Ich würde dir ein Fahrrad empfehlen! Oder einen Spaziergang 😁
Der Service wurde leider schon vor dem kauf einmal nicht bei Audi gemacht! Also keine Chance auf Kulanz im Fall der Fälle? Hab jetzt nicht grade dass Kleingeld für einen neuen Motor übrig!!! Verkaufen will ich ihn auch nicht so schnell. Also werd ich nur hoffen können! 🙁
Ähnliche Themen
Habe ein audi S5 V8 bj 2008 automatic Getriebe der Motor macht Probleme bin Gestern gefahren so 70km/h auf der Straße gefahren auf einmal fängt er an zu ruckeln und sofort ist die gelbe kontrolleuchte angegangen ok Zylinder 5 hat ausgesetzt und Kerze ist durchgebrannt ok alle Kerzen neu reingemacht und Fehler gelöscht jetzt wenn ich im Ort mit 50 kmh unterwegs bin bei 2000/min ruckelt er schon wieder aber Nicht so schlimnm wie gestern und das fühlt sich so an als ob die einspritzdüse nicht genug oder zuviel Sprit griegt was kann das ansonsten sein oder doch Motorschaden habe das Fahrzeug vor 5 Monaten privat gekauft keine Garantie mehr aber kann oder ist das ein werksfehler von audi
Wenn die kerze durchgebrannt ist also die Elektrode weg ist ist meistens der kolben auch kaputt oder die ventile die auch durchgebrannt sind .müsstest endoskopieren oder kompressiontest machen lassen.
Muss auch mal dazwischenhauen 😁
Ist jemand schonmal aufgefallen, dass wenn der S5 kalt ist und man im Dynamic Modus startet und losfährt, er schlecht Gas annimmt?!
Also es tritt sporadisch, es fühlt sich an als ob er zuviel Luft ziehen würde wie beim Mofa mit Vergaser 😁
Ist aber nur max. Die ersten hundert Meter wenn man leicht etwas mehr Gas gibt.
Aufgefallen erstemal als es nass/feucht draußen war...
Zitat:
Original geschrieben von Else2210
Muss auch mal dazwischenhauen 😁
Ist jemand schonmal aufgefallen, dass wenn der S5 kalt ist und man im Dynamic Modus startet und losfährt, er schlecht Gas annimmt?!
Also es tritt sporadisch, es fühlt sich an als ob er zuviel Luft ziehen würde wie beim Mofa mit Vergaser 😁
Ist aber nur max. Die ersten hundert Meter wenn man leicht etwas mehr Gas gibt.Aufgefallen erstemal als es nass/feucht draußen war...
Alles vollkommen normal, lies mal hier
< KLICK >Wenn ich frisch starte fällt mir am meisten auf, das wenn ich Konstant eine geschwindigkeit halte er komisch lauter wird.
Beim Gas geben geht das geräusch weg. Beim Fuss vom Gas runter nehmen geht das geräusch auch weg.
Es sollte doch immer nur ein Motorensound zu hören sein oder?
Ich rede nicht vom Gas geben geräusch oder so. Es ist ein eigener Sound -.-
Wenn ich zb. Konstant SEHR langsam fahre wird es manchmal noch lauter. Als wenn irgendwo eine abdeckung vibriert? Merke kein Vibrieren aber das Geräusch ist irgendwie so..
Habe einen 2.0 TDI 143PS
Danke für die Hilfe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von darkbound
Wenn ich frisch starte fällt mir am meisten auf, das wenn ich Konstant eine geschwindigkeit halte er komisch lauter wird.Beim Gas geben geht das geräusch weg. Beim Fuss vom Gas runter nehmen geht das geräusch auch weg.
Es sollte doch immer nur ein Motorensound zu hören sein oder?
Ich rede nicht vom Gas geben geräusch oder so. Es ist ein eigener Sound -.-Wenn ich zb. Konstant SEHR langsam fahre wird es manchmal noch lauter. Als wenn irgendwo eine abdeckung vibriert? Merke kein Vibrieren aber das Geräusch ist irgendwie so..
Habe einen 2.0 TDI 143PS
Danke für die Hilfe 🙂
yeah willkommen in der Zukunft 😁 S5 mit 2 liter Diesel 😁 scheinbar robuster werden die dort auch nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von chrsgeier
Wenn die kerze durchgebrannt ist also die Elektrode weg ist ist meistens der kolben auch kaputt oder die ventile die auch durchgebrannt sind .müsstest endoskopieren oder kompressiontest machen lassen.
Aber der Motor bzw. Der Zylinder 5 läuft wieder nur dieses ruckeln nervt und Öl verbraucht er auch bei 600km 1l ist das normal aber trotzdem danke für die Rückantwort