ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Motorschaden Audi RS 6

Motorschaden Audi RS 6

Audi RS7 4G
Themenstarteram 12. August 2018 um 3:39

hallo leute,

ein guter bekannter von mir hat ein großes Problem. er hat seinen rs 6 nach mir tunen lassen (kennfeldoptimierung) und nun nach 3 Monaten einen motorschaden (sagt Audi). Audi hält sich natürlich bedeckt, da tuning. mein bekannter hält sich nun konsequent an den tuner, der alles von sich weißt. es wurde eine besichtigung des Motors durchgeführt d.h. mit einem Endoskope wurde in den Motor geschaut. dabei wurde festgestellt, dass die zundkerze verschmort ist und der rand des kolbens in Zylinder 1 weggeschmolzen ist. weiter wurde nicht geschaut. der Gutachter vor ort bestätigte, dass die brennraumtemperatur zu hoch war, ausgelöst durch fehlzünden des benzins (klopfschaden). dies wurde vom tuner nicht anerkannt. somit geht es jetzt vor gericht....beweissicherungsverfahren, leider. es wurde eine spritprobe vom tuner entnehmen lassen und überprüft. hierbei wurde festgestellt, das 100,4 Oktan getankt wurden. nun wirft der tuner meinem bekannten vor sprit mit zu wenig Oktan getankt zu haben und verweist auf seine Rechnung mit dem Zusatz, nur sprit mit min. 102 Oktan zu tanken.

nun habe ich mehrere fragen :

kann sich der tuner auf die 102 Oktan beziehen ? der Motor hat klopfsensoren, die bei miderwertigem sprit nachregeln ? ist 100,4 zu 102 Oktan so minderwertig ? Kann es bei 100,4 statt 102 oktan zum motorschaden kommen. mein bekannter hat vor dem Tuning angegeben, dass er oft im Ausland unterwegs ist und dort gibt es kaum benzin mit 102 Oktan. es wurde mündlich besprochen, dass Fahrzeug auf 98 Oktan zu optimieren. Laut dekra, ADAC und autobild sind die Vorteile, wenn überhaupt messbar, maginal.......für mich ist das nur ein Winkelzug des tuners

Wer kennt einen guten Motoraufbereiter (audi) ? audi will natürlich den kompletten motor tauschen kosten ca. 50-60 tsd euro

kennt jemand fälle in denen der tuner wegen eines motorschadens kennfeldoptimierung belangt wurde ?

der tuner wirft ihm noch vor, er wäre noch eine längere strecke mit dem motor gefahren und somit weiteren schaden ausgelöst. laut meinem bekannten war er bei einem kunden. bei der rückfahrt ist er in einen stau gekommen und hat ca. 2 std gestanden (vollsperrung). danach hat er den motor gestartet und ihm fiel auf, dass der motor nicht rund lief. nach ein paar kilometer ist er auf einen parkplatz gefahren und hat das fahrzeug in augenschein genommen. es war nix zu sehen. da es sch on 20 uhr war ist er langsam nach hause gefahren, um am nächsten tag zur audi werkstatt zu fahren. erst kurz vor zu hause ging die motorleuchte an und die drehzahl wurde auf 4000 u/min reduziert. am nächsten morgen ist er noch 7 kilometer zur werkstatt gefahren. ist dieses verhalten ihm vorzuwerfen ? es hätte doch vieles sein können: kabelbruch, elektronik problem, maderbiss, lambdasonde defekt, katalysator usw......er hat nicht im traum an einen motorschaden gedacht. es hat sich auch tage zuvor bis zur letzten sekunde kein schaden angekündigt. das fahrzeug lief ohne probleme.

bitte keine diskussion über sinn und unsinn von tuning. mein bekanntem ware das risiko bewusst, dass der motor mehr verschleiß aufweist und oder die laufleistung nach unten geht. aber ein motorschaden nach 3 monaten ist too much......ich kann seine position verstehen. sein fahzeug ist checkheft gepflegt von audi, er hat viel geld für einen namhaften tuner gezahlt und nun ist der motor kaputt und er soll den schaden alleine begleichen ?!

danke im voraus

merlin

 

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 14. August 2018 um 1:38

Technikeer,

wer lesen kann ist klar im Vorteil :) Ich habe doch geschrieben, dass keine Diskussion über Sinn und Unsinn gewünscht ist sondern nur qualifizierte Hilfe.

Schon dein einleitender Satz: "Geschieht ihm recht!" zeigt welches Geistes Kind du bist.......

Du hast den Sinn meiner Frage scheinbar nicht verstanden.

Gruß

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

ich würde mal auf verdacht die Düsen messen lassen, und die Software anschauen, wenn der gute Tuner auf 95% dutycycle mappt, könnte das ein Grund sein,...

Prinzipiell trifft meines Erachtes nach die Schuld den Tuner, der soll nicht so rumspakken, wird wohl ne Haftpflicht Versicherung haben, das ist günstiger als der Shitstorm den ich ihm umhängen würde.

nochmals, egal was der Kunde macht, außer diesel tanken, trifft ein Loch im Kolben zu 100% den Tuner, außer ein Einspritzventil ist hopps gegangen, dann trifft das den Kunden.

Wärmewert der Kerzen original?

Loch im Kolben ist zu 99,99% schlechtes mapping. und im Stau stehen, anstarten und wegbeschleunigen ist so ein klassiker für das Schadensbild. normal hätte die temperatur kompensation der Ansaugluft Zündung und Ladedruck rausnehmen müssen, vielleicht hat der Tuner hier einen Fehler in seiner MAP.

sonst mal zerlegen, ich nehme mal an, dass der Block zum werfen ist, bin KEIN RS6 spezialist, aber das von mir gesagt trifft auf jede VKM (Verbennungskraftmaschine) zu, wenn der RS6 Alusil laufbahnen hat, kann man den Block whs auch kübeln. also braucht er nen Block plus einen Kolben und nen Dichtsatz. wird bei nem ehrlichen Motorenbauer vielleicht 2.500€ kosten dann fährt das ding wieder. Also für dessen Arbeit, alten Motor zerlegen, neuen Motor zusammen bauen. Komen noch die Kosten für Block und Kolben dazu.

Hier wäre überigens der Moment wo man sich überlegen könnte bei Kolben und Pleuel nachzulegen, falls man das Verlangen nach 1.000+++ spürt :)

60.000 für nen neuen Motor, irgendwann werdens die Jungs beim Freundlichen mit der Mistgabel holen.

trotzdem muss ich abschließend sagen dass sich der Streit mit dem Tuner vor Gericht absolut nicht loht. Sind wir mal realistisch, der Prozess wird entweder als Verlust für deinen Freund oder im besten Fall mit einem Vergleich enden (denn Richter entscheiden heutzutage im Zivilrecht kaum noch, und ein Vergleich ist viel weniger arbeit und Papier für ihn) so dass heißt beide Anwälte für ein oder zwei Prozesstage mit Briefen ect werden gut 10.000€ ausmachen, der Gutachter, dem bei Gelegenheit ein Kugelschreiber ins Auge gesteckt gehört für den Preis von 8.500 dann kommen noch Prozesskosten von 5-600€ hinzu. sind das RUND 20.000€ und man hat rein garnichts davon, neuer Motor kostet wie oben geschrieben vielleicht 5.000€ plus aus und einbau,.. ok sagen wir man hat Pech und findet keinen Block auf die schnelle,.. kostet der Spaß trotzdem weit unter 10.000 €

Wenn der Gutachter keine Anstrengungen angestrebt hat die Düsen vermessen zu lassen, und sich auch keine Kopie der MAP geholt hat und zu einem anderen Tuner gefahren ist damit um diese zu vergleichen hat dein Kollege schon verloren, dann war das schon für garnichts. Der Gutachter wird reinschreiben dass der Kolben aufgrund von zu magerer Verbrennung an den Stegen geschmolzen ist. Der ANwalt des Tuners wird sich dann auf die 100,8 Oktan rausreden und auf einen Motor der ja schon älter ist, und dein Kollege wird durch die Finger schauen.

Fahrt mal zu Aral und holt euch einen Liter sprit und messt den mal, der hat sicher keine 102 Oktan an der Pumpe! das schwankt ja auch,.. bei E85 schwankt es von E65 bis E90 je nach Jahreszeit und alter sowie Wasser im ank der Tankstelle.

Sorry dass ich hier so negativ bin, aber so siehts heutzutage leider aus. Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe!

 

Wenn dein Freund dem schlechten Geld noch gutes nachwerfen will, baut nen neuen Motor und stecht ihn mit der Software des Tuners nochmal ab, und hängt ihm beide Schäden um :)

Und da kann man immerwieder sagen Leute die nie genug bekommen denen geschieht es recht, Rs6 fahren den noch von einem komischen Typen "tunen" lassen und hinterher weinen dass der Motor hochgegangen ist. Es ist doch sonnnenklar dass der Tuner kein cent übernehmen will die Pfeiffe weiß doch nicht mal was sie tut.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 23. Dezember 2018 um 15:13:30 Uhr:

Und da kann man immerwieder sagen Leute die nie genug bekommen denen geschieht es recht, Rs6 fahren den noch von einem komischen Typen "tunen" lassen und hinterher weinen dass der Motor hochgegangen ist. Es ist doch sonnnenklar dass der Tuner kein cent übernehmen will die Pfeiffe weiß doch nicht mal was sie tut.

sehr konstruktiv! wunderbar wie du dich einbringst, zum dritten mal ein sinnloser Kommentar, das steigert die Qualität jedes Forums,

was bringt das? hilft das irgendwem? oder macht es dein Leben erträglicher? Oder ist es doch der Neid weils jemanden getroffen hat der sich scheinbar nen 2016er RS6 leisten kann, dem du damit Ausdruck verleihst?

du weißt ja nicht mal wo er war, oder was er bezahlt hat, Vollidioten gibts auch ganz oben in der Preisliste, und es ist bisher ja noch nicht mal geklärt ob das Verschulden den Tuner trifft, wenn ein EV am Sack ist, kann weder der Tuner noch der Besitzer was dafür.

so Menschen wie du, sind der Grund wieso ich Foren meide, und wieso es auch an der Qualität von Foren so mangelt. hast du nichts besseres zu tun als kontraproduktive Beiträge einen Tag vor Weihnachten zu verfassen?

@Bluebull: Obwohl ich keine Ahnung vom Thema, abgesehen vom deutschen Rechtswesen habe, fand ich deinen vorletzten Beitrag sehr unterhaltsam, informativ und realistisch. Von Leuten wie dir leben und profitieren Foren.

Und auch wenn es dir schwer fällt: Don't feed the troll! Diese Minderheit ist nicht repräsentativ und die Mehrheit erkennt dein Engagement an und weiß zwischen ihm und dir sehr wohl zu unterscheiden. So just keep up the good work!

senks für die Blumen,

:) frohe Weihnachten

Und, gibt’s schon was neues?

Deine Antwort
Ähnliche Themen