Motorschaden - Audi Q7 - 4,2 TDI Bj. 2008
Guten Tag liebe Gemeinde,
bin neu hier und habe bereits mit großem Interesse die Kommentare gelesen.
Mein Problem liegt am Motor meiner lieben Q. Letzten Sonntag fing es an, dass der Motor sich nach dem Starten schüttelte. Ein komplexes Vibrieren im ganzen Auto.
Nachdem mir nun mein freundlicher Werkstattmeister offerierte, dass mein 4-Rädler auf 3 Zylindern so gut wie keine Kompression mehr hat stand der Motorschaden pauschal im Raum. Uff.
Fazit: Neuer Motor. Aua. Kosten für die Maschine: Ca. 17 T€. Ich habe mich nun an die Audi Kundebetreuung gewand. Nun wird mit Spannung gewartet was dabei rum kommt.
Meine Frage: Hat jemand mit so einem Motortausch schon Erfahrungen gemacht ? Wie hat sich Audi bezüglich Kulanz gezeigt ?
Bis gleich. Grüße, Jörg
18 Antworten
Dann frag doch mal die naheliegende Werkstatt ob sie etwaige Garantie Ansprüche übernehmen können.
Warum startet der Motor überhaupt wenn drei Zylinder keinerlei Kompression mehr haben?
Startet ohne Orgeln, läuft dann aber sehr unrund. Normalerweise dürfte der doch gar nicht mehr starten.
Die zwei Werkstätten kommunizieren gerade. Ich sehe leider sehr schwarz....
Gruß
Moin,
Warum der Motor trotzdem startet kann ich dir nicht sagen aber es wäre schön wenn du uns Wissen lassen würdest was aus der ganzen Sache geworden ist. Garantie oder alles in Eigenleistung? Was genau defekt ist usw.
Viel Glück
greetz
Mein Q 7 hatte denselben Motorschaden bei 215.000 KM. Trotz Checket gepflegt; trotz gewissenhafter Fahrweise und stets Premium Diesel.
Schaden entstand auf der Autobahn bei Tempo 120. Der Vorfall wird von Audi noch bewertet - Ergebnis liegt noch nicht vor. Um die neuen Abgasnormen zu erzielen, hat Audi bei allen Diesel Modellen ein Motorupdate durchgeführt und sowohl den Einspritzdruck als auch damit einhergehend die Verbrennungstemperaturen erhöht.
Angeblich hält nun kein Audi Diesel Motor länger als 180 - 250.000 KM.
... dass Audi keine Diesel mehr baut und komplett auf Elektro umstellt ist ebenfalls bekannt.Leider.