Motorschaden A6 Allroad Bj. 2004 160.000 km

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich brauche Rat!

Habe mit meinem Allroad einen Motorschaden erlitten.

Fahre 90 auf Autobahn, plötzlich zieht er nicht mehr und nachdem ich runter fahre von der Autobahn ruckelt er und qualmt. Öl ist unten fast komplett ausgelaufen.

Abgeschleppt zu Audi.

Diagnose Zylinder durchgebrannt.

Kostenvoranschlag über 7.700,00€ brutto.

Neuer Teilmotor 3.500,00€
Neuer Zylinderkopf 1.475,00€
Rest Kleinteile + Arbeitsleistung
Gesamt brutto 7.700,00€

Habe das Auto letzes Jahr gekauft mit 120.00 km und bin Vielfahrer.

Habe kein Chiptuning oder sonstwas.

Audi würde sich kulanteweise mit 50% an dem Material beteiligen.

Was soll ich machen?

Mit Motorschaden verkaufen oder reparieren lassen?
Lohnt sich die Reparatur, hält der Motor dann die nächsten zwei Jahre?
Kann man irgendwo günstiger reparieren?

Bitte helft mir.

Danke Euch!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gabel57



Werde mir genauestens überlegen ob ich nochmal Audi wähle.
Die Japaner sind inzwischen so fortscrittlich und modern und geben 3Jahre Werksgarantie auf ihr Autos. Der Preis ist wesentlich geringer und die neuen Subaru´s zb. der Outback ist mit dem Boxer Diesel dem Allroad weit voraus.

Aber das ist ein anderes Thema.

Man hab ich ein Pech.

Zum Thema Japaner folgendes: Die haben zwar 3 Jahre Garantie, aber gleichzeitig auch max. 100.000km, also wäre dann die Garantie auch schon vor den 3 Jahren aus.

Zum Thema Qualität zwischen Subaru und Audi möchte ich folgendes sagen: Mein Schwiegervater hat mittlerweile den 2. Subaru Forester, der 1. hatte übrigens auch Motorschaden, der ist in keinster Weise mit dem Audi vergleichbar. Das Fahrwerk ist nach Art schwankendes Schiff, das ist für eine Autobahnfahrt sehr gewöhnungsbedürftig. Wo jetzt der neue Boxer-Diesel weit voraus ist, kann ich auch nicht erkennen, der hat nun auch den Nachteil, dass man damit die sonst obligatorische Untersetzung nicht mehr bekommt. Von modernen Automatikgetrieben hat Subaru auch noch nichts gehört.

MfG

hannes

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Was hast Du ???? Du hast wirklich voriges Jahr einen A6 BJ 2004 für 28.000 Euro gekauft ????????????

Einen Allroad, da gibts schon einen Preisunterschied zum normalen Avant.

Ist aber schon etwas to much, oder? Für das Geld bekommt man ja fast 2 "normale" Avants...

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Einen Allroad, da gibts schon einen Preisunterschied zum normalen Avant.

Ist aber schon etwas to much, oder? Für das Geld bekommt man ja fast 2 "normale" Avants...

Die allroads werden leider (oder als Besitzer Gott sei Dank) weit über den normalen A6 quattros gehandelt, schau mal in den Gebrauchtwagenbörsen nach, da findet man heute die 2004er allroads im Bereich von 20k-30k EUR.

MfG

Hannes

Ich wollte eigentlich auch den Allroad, aber, wie Hannes sagte, sind sie eine gaaaanze Ecke teuerer. So hat es nur für den "normalen" Avant gereicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Ich wollte eigentlich auch den Allroad, aber, wie Hannes sagte, sind sie eine gaaaanze Ecke teuerer. So hat es nur für den "normalen" Avant gereicht.

Mir ging es genauso, ich wollte den Allroad wg. dem Fahrwerk und dem bulligen Aussehen. Mir gefiel allerdings nicht das beschichtete Dach sowie die beschichteten Kotflügelverbreiterungen. In der lackierten Ausführung sind die Allroad nur noch teuer und selten. Also gab es den A6 Avant Quattro in schwarz. Ich habe es nicht bereut und bin absolut zufrieden. Der Quattro passt  und ich fahre nicht im Gelände spazieren. Auf dem Camping Platz muß ich halt etwas mehr aufpassen, es geht aber trotz Sportfahrwerk.

Außer, daß ich bei ca. 82.000 km einen Motorschaden hatte. Eine Nocke von der Nockenwelle war in 2 Teile zerbrochen. Tja und laut Audi war dann mal der Motor im Eimer. Knapp 2/3 der Kosten wurden  bereits wieder erstattet  (Audi sowie Garantieversicherung), über den Rest wird noch verhandelt, aber da habe ich mir professionele Hilfe geholt. Ich bin der Meinung das ein Diesel etwas länger halten sollte. Ich habe jetzt mal die nächsten 120 Tsd km mit meinem A6 eingeplant. Das dürfte 4-5 Jahre dauern, und dann schaun mer mal.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von dolofan


Einen Allroad, da gibts schon einen Preisunterschied zum normalen Avant.

Ist aber schon etwas to much, oder? Für das Geld bekommt man ja fast 2 "normale" Avants...

Du hast Recht...ist viel Geld.

Aber es ist ein Allroad...eines der Wertstabilsten Auto´s auf dem Markt im Vergleich.

Ausserdem ist ein normaler Avant nicht vergelichbar, ausser vom Platz abgesehen.

Das Fahrwerk das Allroad bringt dich an Orte ohne Probleme von denen ein normaler Avant-Fahrer nur nachts träumen kann.
Es ist die Bodenfreiheit die den Unterschied macht. Das schöne ist das du aber wiederum auf derr Autobahn genauso tief bist, oder sogar tiefer als die normalo´s.

Das ganze musst auch bezahlen. Die Optik ist nebensache. Schau dich dochmal rum...wieviele Allroad´s siehst du und wieviele Avants. Das ist der Unterschied. Aber nrmaleweise braucht das ja auch keiner der mal eben um den Block fährt und nur nach gullidekceln schaut.

Alrroadfahrer schauen nicht ....sie drücken einen knopf und fahren weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen