Motorschaden 99er Cadillac Seville STS
Moin Leute,
ich habe bei meinem Schatz wohl irgendwas falsch gemacht.
Nach dem Umbau auf LPG hat es noch etwa 5000km gedauert und schwups, Ventile verbrannt.
Zylinder 1 und 3 0 Kompression. Trotz immer sinniger Fahrweise auf LPG. Über 3000u/min bekommt er bei mir nie auf LPG.
Meine Fragen nun:
1. Ist dieser Motor (4.6 N* 305PS) doch nicht für den Betrieb mit LPG geeignet?
2. Motor überholen lassen, oder doch lieber neues Aggregat? (Ich denke dabei an stärkere Ventile/Ventilsitze beim überholen)
3. Danach dann Flash-Lube rein und alles wird gut?
4. Gasumbauer umkloppen (Bildlich gesprochen) weil er mir explizit gesagt hat: Och, Flash-lube brauchst du net?
Ich danke schonmal für eure Antworten...
Tut richtig weh diesen Adler als flügel-lahme Ente in der Garage stehen zu sehen.
Gruss
Marco
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich habe mal eine allgemeine blöde Frage...
Warum fahrt Ihr das Fahrzeug nicht so, wie es von seinen Ingenieuren konzipiert wurde, als Benziner ?
Wenn ich sparsam fahren will, fahr ich Polo...
Ansonsten ist mir das doch völlig egal...
Warum kauft man sich einen 4.6 l V8, wenn man sich das Fahrzeug nicht leisten kann ?
Ist m.M. so absurd wie in einen Ferrari aus Kostengründen einen Diesel zu implantieren...
Steelfarmer
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheGTI
In einem alten Thread , deshalb die Nachfrage.Werde wohl auf 5W30 umsatteln, das ist bezahlbar und gut zu krigen. Filter von Delco habe ich schon hier.
Da war ich noch jung und dumm anscheinend 🙂
Ich hatte jahrelang Mobil 1, dann Supersyn und am Schluss bin ich im Winter mit 0W30 von Fiscol gefahren - das fahr ich heute noch in allen Fahrzeugen.
Allerdings sollte man meiner Meinung nach nicht von 10W30 schlagartig auf 0W30 umfüllen.
Besser mit 10W30 fahren und 0W30 nachkippen bis zum nächsten Ölwechsel und dann 0W30 rein.
Endlich mal einer der sagt wie es ist.
alle wollen mit Gas sparen und alle haben Probleme, wo ist da gespart !
quote]
Original geschrieben von Steelfarmer
Moin,
ich habe mal eine allgemeine blöde Frage...
Warum fahrt Ihr das Fahrzeug nicht so, wie es von seinen Ingenieuren konzipiert wurde, als Benziner ?
Wenn ich sparsam fahren will, fahr ich Polo...
Ansonsten ist mir das doch völlig egal...
Warum kauft man sich einen 4.6 l V8, wenn man sich das Fahrzeug nicht leisten kann ?
Ist m.M. so absurd wie in einen Ferrari aus Kostengründen einen Diesel zu implantieren...
Steelfarmer
Sorry, aber ein N* hält LPG locker aus.
Nur baut man in einen Cadillac nicht gerade eine Billiganlage ein, sondern doch etwas ausgefeilteres wie ne Prins VSI
Und die Prins läuft heute noch in meinem alten Seville - auch wenn ich ihn nicht mehr habe...
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen, leider hab ich auch ein paar Probleme mit meinem Seville STS Baujahr 1999, beim heutigen Test von Abgasen im Kühlsystem , hat die Testflüssigkeit angeschlagen… da ich vorsichtig bin die Kopfschrauben etc. selbst zu machen, wollte ich fragen, ob Ihr auch Werkstätten kennt, die sowas machen ?
Zur Info: Cadillac Seville STS
Baujahr 1999
140.990 km gelaufen
Zustand sehr gut fast keinen Winter gesehen
Gruß Alex
Zitat:
@AlexBarker99 schrieb am 10. Mai 2021 um 13:24:59 Uhr:
Hallo Zusammen, leider hab ich auch ein paar Probleme mit meinem Seville STS Baujahr 1999, beim heutigen Test von Abgasen im Kühlsystem , hat die Testflüssigkeit angeschlagen… da ich vorsichtig bin die Kopfschrauben etc. selbst zu machen, wollte ich fragen, ob Ihr auch Werkstätten kennt, die sowas machen ?Zur Info: Cadillac Seville STS
Baujahr 1999
140.990 km gelaufen
Zustand sehr gut fast keinen Winter gesehenGruß Alex
Für solche Fragen solltest du noch hinzufügen,
in welcher Gegend du suchst.
Ich empfehle auch den Parallelfred *Standfestigkeit vom Northstar-Motor*, dort prallen die Welten aufeinander und die Schwachstellen werden gut beleuchtet.