Motorschaden 535i

BMW 5er F10

So Leute,

Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?

Beste Antwort im Thema

über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^

1446 weitere Antworten
1446 Antworten

Alles eine Frage des Geldes.

quatsch! alles eine frage der einhaltung von gültigen standards! arbeitsstättenverordnung usw. NRW, Deutschland...

Schon geil wie manche Leute direkt vom verölten Boden auf eine schlecht ausgeführte Reparatur schliessen können. Meist kommen aber solche Kommentare von Leuten, die noch nicht mal ein Rad selbst abschrauben können. 😁

Ich kann da nur sagen, dass in meiner Lehrwerkstatt (Landmaschinen) der Boden erheblich schmutziger war und wir dort regelmäßig im eigenen Haus Motoren und Getriebe instandgesetzt haben, ohne das Reklamationen ein Thema waren. Und meine Schuhe waren auch öliger 😉

Stimmt Nille72 auch wenn ich nicht jedesmal deine Meinung vertrete stehe ich dir diesmal bei.

WobPower.

Ähnliche Themen

🙄logik ist: ein mangel mit dem anderen zu kaschieren oder: ein lemming springt, springen wir alle mit... oder: nur eine schlecht organisierte (kennzeichnung/lagerung) und eine unsaubere werkstatt verrichtet saubere arbeit 🙄

das bisherige ergebnis oder besser mängelprotokoll sprechen eine andere sprache😮 - leider -

warten wir ab... wenn es auch jeden tag schwerer fällt: positiv bleiben, wird alles bene😉

Zitat:

@Nille72 schrieb am 27. April 2016 um 13:27:25 Uhr:


Schon geil wie manche Leute direkt vom verölten Boden auf eine schlecht ausgeführte Reparatur schliessen können. Meist kommen aber solche Kommentare von Leuten, die noch nicht mal ein Rad selbst abschrauben können. 😁

Ich kann da nur sagen, dass in meiner Lehrwerkstatt (Landmaschinen) der Boden erheblich schmutziger war und wir dort regelmäßig im eigenen Haus Motoren und Getriebe instandgesetzt haben, ohne das Reklamationen ein Thema waren. Und meine Schuhe waren auch öliger 😉

Die Motoren und Getriebe sind auch nicht mehr so einfach und die Toleranzen sind kleiner als noch vor zehn Jahren. Als ehemaliger Rallyfahrer kenne ich, dass man gute Arbeit auch mitten im Wald leisten kann🙂 - weil es keine Wahl gibt.

Ein MB 190E 2,3-16 Rennmotor war auch nicht ganz einfach, den haben wir doch in eigener Garage in 11 Stunden repariert. Alle Ventilschaften waren gebogen. Der Motor war dann in Ordnung für die nächsten vier Rennen...

Wenn mein 535d oder 3,0i kaputt geht, suche ich doch bestimmt einen Austauschmotor von BMW und lass es bei 🙂 montieren. Die Technik ist nur so sensibel geworden.

Jukka

hinterher ist man immer schlauer. statt hier über sauberkeit in werkstätten zu mutmaßen, wäre die us-karozze besser in einzelteile zurück in die ehemalige heimat versifft worden... hätte, wäre wenn...

an meinen 81er "315" mit Pierburg Vergaser käme mir kein 🙂 mehr ran, der wird nur mit wasser und cd gewaschen, sprich von vatter selbst gewartet😉 der M10 ist aber pflegeleicht, läuft und läuft und läuft

Wenn mir wieder so ein Mist passiert kaufe ich den ATM samt turbo beim 🙂 und werde den SELBER einbauen.

wird so wohl keinesfalls mehr passieren oder von us-reimporten noch nicht gänzlich bedient😕

ein atm vom 🙂 sollte gleich auch dort eingebaut werden, sodaß das gewehr in einer hand liegt 😉

sry, konnte mir den klugschxß nicht verkneifen...

Nö hat ja nichts mit klugschxß zu tun. Ist ja richtig so. Es könnte sogar glatt passieren dass ich mir genau das gleiche Auto wieder kaufe von BMW. Ich werde das Auto technisch und optisch in einen einwandfreien Zustand bringen, deswegen in BF abgegeben. Denn der nächste der das Auto fährt soll kein Palaver damit haben.

Zitat:

@kanne66 schrieb am 27. April 2016 um 16:13:23 Uhr:


wird so wohl keinesfalls mehr passieren oder von us-reimporten noch nicht gänzlich bedient😕

ein atm vom 🙂 sollte gleich auch dort eingebaut werden, sodaß das gewehr in einer hand liegt 😉

sry, konnte mir den klugschxß nicht verkneifen...

Die kochen auch nur mit Wasser.
Und für den Fall, dass der Fehlerspeicher leer ist, bekommst du den gleichen Blutdruck.
Dann rufst du in München an, die zahlen nach einem Hin und Her wieder nur xx% ...

Wenn du willst, dass etwas richtig gemacht wird, mach es selber! 😉
Oder Fahrrad fahren.

Gruß Thomas

thomas das auto steht warscheinlich bis freitag noch in BF 😁 kannst dir den anschauen bzw denen dein motorlauf zeigen.

Moin,

was ist wirklich sauber, oder sagt was über die Qualität einer Werkstatt aus?? Die paar Bilder sagen Euch das es nicht korrekt ist was da läuft!! Ich denke das hier im Forum, außer die schon in der Werkstatt waren, sich da keine Meinung bilden können! Wer hat von Euch Schreibtischtätern schon mal über Jahre, 5-6 Tage die Woche und bis zu 10 Stunden lang,Motoren zerlegt und überholt?? Also mit voller Hose läßt sich gut stinken wenn man von "sauber wie im Operationsaal" redet etc!! Daher bitte nicht nur anhand von ein paar Bilder über die Arbeit anderer schließen. Ich kenne die Werkstatt und einige Mitarbeiter sehr gut, und daher mache ich mich auch bewust für die Jungs die da einen harten und guten Job machen stark!!!!

Kritik gibt es immer, aber nicht von mir. Ich durfte dabei sein, wie ein Motor zerlegt wurde da wurden mir noch paar Sachen erklärt die ich net wusste zb.

Zitat:

@wobPower schrieb am 27. April 2016 um 17:15:57 Uhr:


thomas das auto steht warscheinlich bis freitag noch in BF 😁 kannst dir den anschauen bzw denen dein motorlauf zeigen.

Bin morgen wieder Zuhause.
Würde es liebend gerne vorbeischauen, kann dir aber nichts versprechen, da ich selber noch die Probleme mit meinem Heizkessel lösen muss und leider ein paar andere Dinge vorgefallen sind, die mich im Moment sehr negativ stimmen 🙁

Gruß Thomas

Ähnliche Themen