Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
Ahoi,
verstehe ich das richtig, das beim zusammenbau des Motors 'gepfuscht' wurde?
Oder kam das irgendwann bei einer Reparatur?
Tut mir Leid für Dich, das ist große Scheiße!
Viele Grüße - Stefan
nein, die Schraube hat sich wohl selbstständig gelöst. Scheint ein ähnlicher Fall wie die Vanosverstelleinheit zu sein wo sich auch die Schrauben lösen und es zum Motorschaden kommen kann.
Zitat:
@wobPower schrieb am 16. Dezember 2015 um 17:09:10 Uhr:
ja das Problem ist nur, das das Auto beim instandsetzer steht und die bereits einen Motor suchen für mich. Nachher sagen die wieder nein und schon lande ich wieder auf die Schnauze. Wenn die Säcke wenigstens den Austauschmotor bezahlen würden.
...auch wenn die wieder ablehnen, Du hättest es jedenfalls versucht...was hast Du zu verlieren?????
wer nicht kämpft, hat schon verloren.....😉
Hallo!
Ich würde folgendes machen:
Anschreiben an BMW München, zu Händen Vorstand. Sachstand schildern, Fotos beilegen. Das Schreiben nett aber bestimmt aufsetzen, keine direkten Drohungen verwenden.
Bei dem Auto meiner Frau wurden drei Kulanzanträge von BMW abgeschmettert. Nach meinem Anschreiben an den BMW Vorstand kam Bewegung in die Sache. Ich habe geschildert, dass bei uns alle BMW fahren (habe die VINs mit angegeben zur Kontrolle), es schon zig BMWs vorher gab und ich es schade fand, dass BMW nun so unkulant reagiert. Natürlich habe ich auch geschrieben, dass ich hier die BMW-Fahne hochhalte und es blöd wäre, wenn ich meine gute Meinung über die Firme revidieren müsste.
Ergebnis war, dass BMW 50% übernommen hat. War mehr als okay bei einem Auto mit 143.000 km und sieben Jahren auf der Uhr. 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Die Frage wäre ja ob BMW die Reparatur in einer Nicht BMW werkstatt bezahlen würde selbst anteilig. Ich werde die Bilder mal drucken und zu BMW schicken. Per email bringt es ja nichts.
Ich finde es nur Schade, das wegen so einem kleinteil der ganze Motor hochgeht, denn so schlecht ist der N55 garnet.
An alle anderen N55 Fahrer soll das eine Warnung sein.
...naja...vielleicht könnte ja von BMW ein Motor auf Kulanz an den Motorinstandsetzer geliefert werden und die bauen den nur ein...und Du zahlst den Motoraus- und einbau...das wäre doch eine z.B. eine faire Lösung.....
Fragen kostet nichts und Du kannst den Wagen ja immer noch zum Freundlichen Deiner Wahl bringen. Dann musste mit Glück nur den Ausbau bezahlen.
Eine Schraube am Pleuel loest sich nicht "mal gerade selbststaendig" .. hoffe nicht, dass dir das die Jungs aus Moers erzaehlt haben. Meiner meinung nach sowieso einer der schlechtesten BMW Vertreter ...
Sprech mal mit BMW Kruft in Dinslaken ueber das Problem und Kulanzantrag ..
In moers wurde mir gesagt es liegt am injektor das ist aber nicht der fall. Das Auto ist in Bielefeld.
Ich hab mal einen Bericht gesehen über die Motorenmontage. Normalerweise werden die Pleuel von Maschinen montiert die auch die Drehmomente und Streckungen kontrollieren. *Eigentlich* dürfte sowas nicht passieren. Hier mal ein Link zu einem Beitrag über sowas: http://www.maschinenmarkt.vogel.de/.../
Zitat:
@Bastor schrieb am 16. Dezember 2015 um 18:27:03 Uhr:
Eine Schraube am Pleuel loest sich nicht "mal gerade selbststaendig" .. hoffe nicht, dass dir das die Jungs aus Moers erzaehlt haben. Meiner meinung nach sowieso einer der schlechtesten BMW Vertreter ...
Sprech mal mit BMW Kruft in Dinslaken ueber das Problem und Kulanzantrag ..
Ahoi,
den Händler kann ich auch nur empfehlen! Sprich mal Herrn Hoppe an. Der hat bis vor kurzem noch selbst geschraubt und ist jetzt Serviceberater, der weiß wirklich von der Materie Bescheid.
Viele Grüße - Stefan
Heftig, aber ja auch ich würde sagen der Rumpf ist Schrott.
Aber ein 35i sollte nicht zu teuer sein, evtl gleich richtig herrichten (stabilere Pleuel etc.) ??
Rumpf samt Kopf sind derart beschädigt das man da nichts herrichten kann. Wenn das Autohaus kruft in ordnung ist fahre ich demnächst dahin.
Ich wünschte ich würde ein 530d oder 535D fahren. Die Dieselmotoren sind nicht so teuer und leichter auffindbar aber der passende n55 geht richtig ins Geld.
Hallo WobPower,
mit dem Thema Pleuel Schaden ist BMW nun bzgl. Kulanz wieder im Spiel. Das ist ein Material- o. Fertigungsfehler. Welches Baujahr war Dein 5er nochmal? Ich hatte nen Motorschaden beim 535d Bj. 2010 nach Fertigungsschaden am Pleuel. Den Vorschlag mit persönlichem Anschreiben an Vorstand teile ich absolut...