Motorschaden 535i
So Leute,
Hiermit hat mein Auto heute ein Motorschaden erlitten. Es hat laut geklappert und geknallt und der Motor ist ausgegangen. Der Motor startet nicht mehr und wenn ich den öldeckel öffne sehe ich lauter spähte also wars das wohl mit dem bmw. Ob der hohe ölverbrauch auch damit zu tun hat?
Beste Antwort im Thema
über 101.000 Klicks junge junge. Ich will nicht wissen wie viele diesen Thread verfolgen^^
1446 Antworten
@wobPower:
eine pauschale äußerung, die täglich so von vielen engagierten mitarbeitern bei BMW widerlegt wird.
mitfühlend für den ärger, den dein 5er verursacht, dennoch fährt der 535i F18 den ich bewegen darf seit 2012 famos und BMW selbst in China hat lenkgetriebe und automatik-getriebe gewechselt, ohne irgendwelche probleme.
das BMW komponenten von ZF, Bosch uvam zukauft ist keine neuigkeit, das ein mechatroniker komplette bauteile tauscht, statt den defekt zu suchen ebenso wenig.
die frage nach dem warum sollen die "controller" beantworten, die werden auf heller/cent belegen können, warum das so ist.
warum BMW das so macht? shareholder bei laune halten. nichts was verwerflich wäre oder?
ein beispiel und der versuch einer erklärung gegen die "affen" these🙄 und ja, BMW baut famose autos!
So wie die München und der bmw Händler in moers mich behandelt haben ist das nen Unding wozu gebe ich haufenweise Geld aus? Wozu!!!!!?
Wo BMW das meiste Geschäft macht sind Firmen/ Fleetkunden. Der kleine BMW Fahrer zählt da nix, egal ob der least oder ein Neufahrzeug kauft. Da bist nur wichtig, bis man den Vetrag unterschreibt. Hinterher wissen sie schon alle nix mehr.
So hier meine Erfahrung:
Injektorentausch bei 80 TKM - 3 Jahre: Kulanz... Habe nur 160€ für Diagnostik bezahlt.. Ersparnis angeblich 2,5 TEUR.. weiss ich nicht genau weil ich die REchnung nicht gesehen habe.
Getriebetausch bei 90TKM - 3,5 JAhre alt: Kulanz... Habe nur 500€ für die 50% der Arbeit bezahlt. Ersparnis angeblich 9,5 TEUR... weiss ich nicht genau weil ich die REchnung nicht gesehen habe.
Bezüglich Vorurteile: habe ich das Auto von dem Händler wo ich es repariert habe gekauft? Nein habe ich nicht.
würde ich heute wieder ein bmw kaufen? ja würde ich. habe gerade auch einen für meien frau gekauft.. fakt ist aber das die div. Herstellen alle auf einem Niveau sind..
Also einfach pauschal BMW kritisieren würde ich nicht, habe aber Verständnis für FredMM und wobPower, daß sie seit paar Wochen BMW bashing betreiben.. würde ich nicht anders machen wenn ich nur kosten habe und ein auto der in der werkstatt seit wochen/monaten steht...
Ähnliche Themen
Hallo!
Leute, kommt mal wieder etwas runter.
FredMM: Dein Getriebe ist kaputt gegangen und damit ist auch gleich die gesamte Marke BMW für den *rsch. So wenig man verallgemeinern kann, dass nunmehr jedes Getriebe kaputt geht, so sehr kann man von einem Einzelfall nicht auf die Allgemeinheit schließen.
wobPower: Dein erster Fünfer war eine Bastelbude, da konnte BMW nun überhaupt nichts dazu - da lagen die Gründe komplett anders. Der zweite Fünfer war nicht besser, auch ohne Verschulden von BMW. Erst mit dem Motorschaden trat BMW auf den Plan, konnte bzw. wollte Dir aber nicht helfen. Im Prinzip gilt das obige.
Bislang kann ich bzgl. Kulanz bei BMW nicht meckern. Selbst nach sieben Jahren und 140.000 km haben die bei der Reparatur des Cabrios meiner Frau noch >50% getragen. Sachen im dritten Jahr bei meinem F10 550i wurden alle ausnahmslos via Kulanz ohne jegliche Selbstkosten für mich übernommen. Also ich kann da nicht meckern und kenne das von anderen Firmen ganz anders.
Heckscheibenwischer beim Mercedes V251 (R-Klasse MOPF Langversion). Gesamte Halterung hat sich nach 3 Jahren aufgelöst, der Heckwischer baumelt lose vor dem Nummernschild. Kulanz? 0 Cent. Nur mal so als Beispiel.
CU Oliver
Es ist ja sehr verständlich, dass der Schaden und die verweigerte Kulanz höchst ärgerlich für den Einzelnen sind.
Aber warum sollte ein Hersteller für ein Produkt, welches seit 2 Jahren aus der Gewährleistung ist, und dessen Kunde auch nicht der ursprüngliche Neukunde war, noch Kosten auf sich nehmen.
Diese Kosten hätten vorher kalkuliert werden und auf den Verkaufspreis drauf gerechnet werden müssen.
Wenn BMW oder irgendein anderer Hersteller (die großen deutschen Hersteller nehmen sich da alle nichts) alle seine Fahrzeuge bei solchen Schäden außerhalb der Gewährleistung 100% kulant behandeln würde, wären die Neupreise noch höher, sodass der Verkauf wieder leiden würde.
Es wird eine sehr einfache Rechnung sein, ab welchem Alter und bei welchen Schäden die verweigerte Kulanz und der damit vermutlich verlorene Kunde den Wert der Reparatur aufwiegt.
Das, für die Hersteller, Schöne daran ist, dass es alle gleich machen und damit z.B. der BMW-Kunde zu Audi geht und der Audi-Kunde zu Mercedes und der Mercedes-Kunde zu BMW. Damit bleibt der Kundenstamm der Gleiche, auch wenn die Individuen wechseln.
Wie gesagt: Ich verstehe absolut, wenn dies dein letzter BMW war, aber dir sollte klar sein, dass dies mehr eine mentale Genugtuung ist, als das das Gras irgendwo anders tatsächlich grüner wäre. Die anderen Hersteller können leider nichts besser und alle sparen an ähnlichen Punkten (so geheim ist der Aufbau von so einem Stück Blech nicht).
Z.B. möchte ich den F10 nicht mal im Ansatz im Innenraum mit der billigen Qualität vom A6 4G vergleichen.
Das Alles wird dir aktuell nicht weiter helfen, aber vielleicht bringt es über die Feiertage etwas Abstand von der Situation, damit deine Perspektive eine andere wird.
Wenn ich mir deinen aktuell sehr verärgerten Schreibstil durchlese (Stichwort: Affen, die können nix, etc. über hoch ausgebildete Ingenieure), befürchte ich, dass du beim nächsten Auto in dieser Liga wieder und vielleicht noch mehr enttäuscht wirst, weil die Hersteller nun mal alle das selbe Ziel haben: Geld verdienen! So wie du und ich und alle anderen in der Welt auch.
Im kleinen/mittleren Bereich muss man mehr auf die Qualität schauen, weil sonst die Kunden abwandern, aber in diesem Dreier-Monopol der deutschen Hersteller wandert der verlorene Kunde nur einmal im Kreis und damit bleibt zahlenmäßig alles beim Alten und es gibt keinen Anreiz mehr Kulanz als die Konkurrenz zu geben (Stichwort Verkaufspreiserhöhung).
Seit Februar habe ich das Auto, jetzt ratet mal wie viel km ich gefahren bin... 2000km nur. Am liebsten gar kein eigenes Auto mehr haben sondern nur mieten, kalt warm treten scheiß egal und abgeben ciao so einfach.
Bin mal gespannt auf die Firma die gerade meinen Wagen instandsetzt, die lassen sich auch super Zeit, habe nächste Woche einen Seminar in Berlin. Wird wohl mit auf die Bahn hinauslaufen...
ich verstehe das als warnung, von einen reimport aus amerikistan abstand zu nehmen und ab einer gewissen summe - was immer einem nicht weh tut - nur von einem lokalen händler zu kaufen.
vermeintliche schnäppchen, stellen sich leider manchmal als grube heraus, in dem das geld verrinnt.
zumindest im ersten 1/2 jahr ist die beweislast - im schadenfall - beim händler.
wie bereits anderweitig betont: @wobpower hat mein mitgefühl und ich verstehe den ärger sehr gut!
dennoch sind und bleiben die affen im urwald und nicht in BAYERN, ja bekanntlich und nicht ohne grund der bessere teil von germania, auch und wegen der marke mit dem blau-weißen propeller😉, den feschen madln😎, der brotzeit 😁- fest wie flüssig - und und und
Ich rate jedem von einem US-import ab. Die Autos die hier aus usa angeboten werden sind strümperhaft reparierte totalschäden. Ich werde demnächst so paar Händler nennen die genau so die Leute bescheißen mit Unfallwagen aus USA .
Sorry, aber so langsam nervt dieses permanente wobPower bzw FredMM Gebraddel.
Beide haben sich keine Neuwagen gekauft, sondern Wagen mit zweifelhafter Herkunft (der eine ein Leasingrückläufer mit Reparaturen inklusive Jaguarteilen), der andere ein US-Reimport. Warum traf die Wahl wohl genau auf diese Angebote? Weil sie wohl besonders billig waren. Und was hat man davon, wenn man billig will? Man bekommt auch billig.
So - wenn beide einfach sofort Geld in die Hand genommen hätten und sich gleich was anständiges gekauft hätten, wäre jetzt Ruhe hier. Wie sagt man so schön? Wer spart, kauft zweimal. Das trifft hier ja besonders zu! Diese Jammerei kann man sich ja nicht mehr anhören. Habt ihr mit eurer Zeit wirklich nichts anderes zu tun als von morgens bis abends über ein Auto zu reden, was ihr nicht mehr wollt?
WobPower - du empfiehlst den Usern hier in jedem 2. Thread, er solle sein Auto doch verschrotten. Du wartest dann aber mit deiner Mühle wochenlang auf diese und jene Reparatur. Dann mach du es uns mal vor - fahre deinen F10 auf den Schrottplatz. Machen statt nur grosse Klappe !
Ich für meinen Teil bin den F10 jetzt 5 Jahre lang ohne das geringste Problem gefahren (nicht einen ausserplanmässigen Werkstattaufenthalt), er wird nächste Woche guten Gewissens mit 145.000 km und mit einem akzeptablen Restwert in andere Hände gegeben. Von schlechter Qualität konnte und kann ich immer noch nichts berichten, nicht ein Detail. Und das trifft wohl auf die meisten 5er Fahrer ebenfalls zu. Hört endlich damit auf, eure Ausnahmen hier zu verallgemeinern und jedem sein Fahrzeug madig zu machen. Unmöglich !
Zitat:
@wobPower schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:41:31 Uhr:
Ich rate jedem von einem US-import ab. Die Autos die hier aus usa angeboten werden sind strümperhaft reparierte totalschäden. Ich werde demnächst so paar Händler nennen die genau so die Leute bescheißen mit Unfallwagen aus USA .
mit öffentlichem Diskreditieren sollte man vorsichtig sein
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:46:13 Uhr:
mit öffentlichem Diskreditieren sollte man vorsichtig seinZitat:
@wobPower schrieb am 10. Dezember 2015 um 17:41:31 Uhr:
Ich rate jedem von einem US-import ab. Die Autos die hier aus usa angeboten werden sind strümperhaft reparierte totalschäden. Ich werde demnächst so paar Händler nennen die genau so die Leute bescheißen mit Unfallwagen aus USA .
Och, das würde ganz zu seinem Niveau passen. Selbst nichts auf die Reihe kriegen und dann andere diffamieren... absolut billig (aber dann eben passend zum Fahrzeug ;-)) !
lass ihn doch machen, dann lässt die Abmahnung und Unterlassungserklärung nicht lange auf sich warten.
Sonst geht es euch noch gut?
Wenn 30k€ wenig sind weiß ich auch ned, anscheinend habt ihr zu viel Kohle 🙂
Ja recht habt ihr demnächst nehme ich mehr in die Hand und kaufe was vernünftiges.