Motorschaden 3.0 TDI (u. a. Pleuellager)
Nach nur 3 Jahren und 88 Tkm hat sich mein A6 3.0 TDI mit einem kapitalen Motorschaden von mir verabschiedet.
Sehr unangenehm und erschreckend war dabei, dass sich der Schaden ohne Vorankündigung, also plötzlich, bei ca. 180 km/h auf linken Überholspur einer 3-spurigen dicht befahrenen Autobahn ereignet hat. Nur mit Glück konnte ich beim Ausrollen auf den Standstreifen einen Unfall vermeiden.
Hier die Fakten: Der Wagen war vorher in der Werkstatt und hat einen kompletten Service inklusive Ölwechsel bekommen.
Nach dem Werkstattaufenthalt habe ich den Ölstand kontrolliert: er war voll.
Der Motorschaden trat auf der ersten Fahrt auf, bei der der Motor mit höherer Drehzahl betrieben wurde, nach ca. 100 km.
Die Werkstatt teilte mir als erste Diagnose mit, dass der Motor "fest" sei, sich also nicht mehr dreht.
Direkt nach dem Ausfall roch es im Innenraum nach Öl.
Der Fahrer des Abschleppwagens sagte zu mir, dass er am selben Tag einen weiteren "neuen" Audi mit 3.0 TDI Motor mit dem selben Problem von der Autobahn geholt habe.
Es könnte also sein sein, dass Audi hier ein Serienproblem hat.
Und hier noch eine Vermutung: Weil der Wagen vorher 88.000 km ohne Probleme lief und gerade aus der Werkstatt kam, vermute ich, dass ein Softwareupdate die mögliche Ursache ist, kann das aber nicht beweisen. Bei der bekannt "offenen" Informationspolitik des VW-Konzerns werden wir von dieser Seite vermutlich auch nichts Sachdienliches hören.
Meine Frage an die Leser dieses Beitrages: kennen Sie ähnliche Fälle aus der jüngeren Vergangenheit ?
Viele Grüße
Per
Beste Antwort im Thema
So ist es. Nicht der Kunde ist hier der Dumme. Und Aussagen über die Dummheit der Betroffenen wegen geringer Überziehungen von Intervallen oder der Inanspruchnahme von 30k-Intervallen laut Herstellerangabe sind an Frechheit nicht zu übertreffen! Ich wünsche mir hier mehr Zurückhaltung jedes Einzelnen!
Es wird in Foren leider immer auffälliger, dass User eine gewisse Schadensfreude über das Unglück anderer mit "...selbst schuld..." bewerten.
Ich finde das beschämend und in einem Hilfeforum abwertend.
929 Antworten
Aber kann man vielleicht erklären, wenn eine von euch das Anschlussgarantie verlängert hat, was ist versichert bzw. Nicht versichert?
Zitat:
@DL3SF schrieb am 23. März 2021 um 20:19:53 Uhr:
Hallo Marco,
da bin ich Deiner Meinung.Aber vielleicht siehtst Du es etwas "differenzierter" wenn es Deinen Audi erwischt.
Gruß,
Christian
Da stimme ich Dir zu. Aber hier wird von "schlecht schlafen" gesprochen. Das finde ich echt übertrieben.
Ähnliche Themen
Hallo Marco,
im ersten Step standen bei mir 21 K zur Debatte.
Dann nach Klärung der Kulanz, 9,2 K
Am Schluss sind wir dann bei 4,6K gelandet.
Ich habe bis zur Klärung tatsächlich nicht gut geschlafen.
21 bzw. fast 10 K sind extrem bitter und schmerzhaft wenn man sein Geld auf einigermaßen durchschnittliche Weise
verdient.
Das dass S im Emblem mehr Geld als ein "normaler" Q5 kostet ist natürlich klar.
Trotz allem mehr als ärgerlich und doch noch Glück im Unglück.
Gruß,
Christian
Zitat:
@DL3SF schrieb am 23. März 2021 um 21:04:02 Uhr:
Hallo Marco,im ersten Step standen bei mir 21 K zur Debatte.
Dann nach Klärung der Kulanz, 9,2 K
Am Schluss sind wir dann bei 4,6K gelandet.
Ich habe bis zur Klärung tatsächlich nicht gut geschlafen.
21 bzw. fast 10 K sind extrem bitter und schmerzhaft wenn man sein Geld auf einigermaßen durchschnittliche Weise
verdient.
Das dass S im Emblem mehr Geld als ein "normaler" Q5 kostet ist natürlich klar.Trotz allem mehr als ärgerlich und doch noch Glück im Unglück.
Gruß,
Christian
Christian, das man als Betroffener schlecht schläft, vor allen Dingen bei den Summen die zwischenzeitlich im Raum standen kann ich verstehen, das würde mir auch so gehen. Aber hier wollen ja Leute schlecht schlafen die einen 4G haben und nur dran denken das sie mal einen Motorschaden haben könnten. Und das verstehe ich eben nicht, wenn man die Motorschäden gegenüber den Verkaufszahlen sieht.
Gruß
Marco
Also ich schlafe mit neuem Motor sicherlich nicht schlechter als vor dem Schaden
Musste auch lange im Netz suchen um eine S Kuh mit Motorschaden in einem Forum zu finden.
Hallo zusammen,
so, neuer Rumpfmotor ist drin.
Leider waren die vorderen Scheiben und Klötze auch schon an der "Grenze"
Dafür kann Audi natürlich nix.
Letztendlich Gesamtkosten von 6K ,nicht angenehm, aber auch keine Katastrophe.
Audi hat sich vollkommen fair verhalten und meine Werkstatt ebenfalls.
Scheckheft war allerdings auch lückenlos(Gott sei Dank)
Ich hoffe nun hält er erstmal.
Gruß,
Christian
So mich hat's nun auch erwischt, beim bzw. nach dem Tausch der Steuerkette und der Nockenwellen wurde ein Defekt der Kurbelwellen-Lader entdeckt (von einem Gutachter Bestätigt). Das ganze bei ~104k Kilometer.
Ich brauche nun auch zumindest nen neuen Rumpfmotor 🙁
Oh Kacke , Med
ich kann mit Dir fühlen.
Ich hoffe für Dich auf eine großzügige Kulanzregelung.
Meine Garantie war auch schon 30000 km abgelaufen.
Ich drücke beide Daumen.