Motorschaden 270cdi

Mercedes G-Klasse W463

Moin zusammen, benötige eure Hilfe. Habe nach unzähligen Reparaturen nun auch einen Motorschaden zu verzeichnen. Der Kolben vom vierten Zylinder ist mittig gerissen und hat entsprechende Spuren am Block verursacht. Ärgerlich da dieser ATM erst knapp 80tKM drauf hat und außerhalb der Gewährleistungszeit liegt. Aktuell kann ich leider keinen neuen oder überarbeiteten ATM finden und auch niemanden der meinen zeitnah aufarbeiten kann - Motorcode OM612.965.
Besteht vom Grundsatz die Möglichkeit den Motor einer C/E/M-Klasse Code OM612.961 oder OM612.962 zu verwenden? Falls ja - was muss getauscht/geändert werden?
Vielen Dank im Voraus für eure Beiträge!

21 Antworten

Auf den meisten Schläuchen stehen Nummern drauf mit A beginnend.
Wie ist die Nr. vom Flansch und was ist damit?

Das wäre zu schön gewesen. Drum geht's ja nicht weiter...

Irgendwas kann doch bei deinen Motoren, biz,. bei der Verwendungssituation nicht stimmen. Beim 270 kann ja alles kaputt gehen, aber doch nicht der Block nach 80.000 oder jetzt nach 4600km. Da muss etwas anderes ursächlich sein. Ich werde etwas stutzig, wenn ich von 8 liter Verbrauch lese. Das schafft mein 270er auch, bei 90-100 um Flachland auf der Bahn. Ansonsten geht fährt er bei zurückhaltender Fahrweise mit 10l oder bei zügiger Fahrt 13liter. Bei 8 l im schnitt ist er viel zu mager. Evtl. ein Hinweis?

Ein Diesel ist immer zu mager da Luftüberschuss.
Wenn er zu wenig bekommt geht er aus.
Mofa zu mager = Loch im Kolben.
Der feine Unterschied Benzin zu Diesel.
Gruß AT

Ähnliche Themen

Das ist ja klar, aber dennoch wurde mir mal aus profundem Munde erklärt, dass eine falsche/zu kleine Dieselmenge bei den den common-mail-Systemen für Schäden sorgen kann.

Zitat:

@fignon83 schrieb am 6. Juni 2022 um 14:47:24 Uhr:


Das ist ja klar, aber dennoch wurde mir mal aus profundem Munde erklärt, dass eine falsche/zu kleine Dieselmenge bei den den common-mail-Systemen für Schäden sorgen kann.

Dann bist du aber an einen echten Experten gekommen.
Eine Std Leerlauf 0,6 Ltr.
Bei weniger bleibt er stehen.

Also viel zu mager.

Zu Fett ist also 16 Ltr Autobahn.

Klingt logisch.

Mal Rudolf fragen,
der war vor 130 Jahren schon schlauer wie so mancher Kfz Meister heute.

AT

Was die Schläuche angeht - wenn keine Nummern drauf stehen, da würde ein Bild von jedem Schlauch und die Angabe von wo nach wo er verläuft die Suche etwas vereinfachen. Die Durchmesser dranschreiben ist auch nicht verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen