Motorschaden 1,6 SIDI

Opel Cascada I (P-J/SW)

Hallo zusammen,

gerne möchte ich Euch mein Problem schildern.

Mitte des Jahres 2018 hat der Motor unseres Cascadas, 1,6er Turbo SIDI bei ca. 46.000 km nach ca. 4 Jahren und 3 Monaten die Arbeit verweigert. Nachdem mehrfach die gelbe Motorkontrolleuchte aufleuchtete und der FOH jedesmal nichts gefunden hat, wurde nach dem 3. oder 4. mal ein Motorschaden am 1. Zylinder festgestellt. Die Kolbenringe sind zerbröselt und haben sowohl die Zylinderlaufbuchse als auch den Kolben beschädigt.

Ein von uns beauftragtes Gutachten der Dekra hat ergeben, dass der Motorschaden aufgrund der bei "hochgezüchteten" Motoren in Verbindung mit nicht geeignetem Motoröl möglichen LSPI (Frühzündung) den Motor beschädigt hat. Es ist wohl so, dass das von Opel anfangs verwendete Motoröl Dexos 2 einen hohen Kaliumanteil beinhaltet, welcher dazu führt, dass die Zündung im Brennraum erfolgt, bevor der Kolben den oberen Totpunkt erreicht hat. Durch diese Frühzündung in der Kompressionsphase verkantet sich der Kolben und seine Ringe. Auf Dauer ist ein Motorschaden die Folge.

Opel hat nach ca. 3 Jahren und wahrscheinlich mehreren anliegenden Motorschäden den Fachwerkstätten angeordnet, ein alternatives Öl, das Dexos 1 Gen. 2 zu verwenden.

Vom mir wurde anschließend die Reparatur beim Opel-Händler veranlasst. Opel und auch der Händler haben zugesagt, jeweils 20 % der Kosten zu übernehmen.

Ich persönlich finde dieses Angebot unverschämt, habe es aber letztlich vorläufig ohne Anerkenntnis einer Entgültigkeit angenommen.

Da liefert Opel einen Neuwagen im Wert von über 40.000 € mit einem ungeeigneten Motoröl aus und lässt den Kunden nach Auftreten des vorhersehbaren und vielleicht sogar bewusst in Kauf genommenen Motorschadens im Regen stehen und auf den Kosten sitzen.

Ich suche auf diesem Wege verleichbare Fälle, um ggf. eine Klage gegen Opel anzustreben. Erste anwaltliche Schreiben wurden bereits an Opel Deutschlande sowie den verkaufenden Händler versendet. Beide lehnte eine höhere Kulanz ab.

LSPI tritt nicht nur beim 1,6er sondern an vielen Opel-Modellen auf.

Ich bitte um zahlreiche Antworten.

Beste Antwort im Thema

@Jimmy196304

Dein FOH hat die Hinweise von Opel nicht beachtet.
Der hätte mal in die Feldabhilfedatenbank schauen sollen, dann wäre der Motorschaden ausgeblieben.

108 weitere Antworten
108 Antworten

die liste ist veraltet.

Gibt es eine aktuelle Liste?

1,0L (LE1) / 1,2L (LEZ) / 1,2L (LES) / 1,2L (LEG) / 1.2 (O3S)/ 1,4L (LUJ) / 1,4L (LE2) / 1,4L (LFE) / 1,5L (LFV) / / 1.6L (BNZ) / 1,6L (LHI) / 1,6L (LWC)
-> dexos1 Gen 2

alle anderen
->dexos2

Steht aber vom Sidi nix

Ähnliche Themen

Zitat:

1,6L (LWC)
-> dexos1 Gen 2

sidi ist ein italienischer schuhproduzent.

A16XHT

alle astra-j motoren:

Moto

Hallo hwd63,

erst einmal vielen Dank für die veröffentlichung der Info an die FOH.

Meine 3. Inspektion fand leider 15 Tage zu früh statt, nämlich am 01.06.2017. Hier wurde von Dürkopp Bad Hersfeld noch das erste Öl verwendet und leider nicht das Gen 2.

Für uns ist jedoch interessant, dass Opel in der Veröffentlichung schon auf ggf. auftretende Motorschäden hinweist.

Du denkst an einen unterlassenen Rückruf?

Zünkerzen gab's mal eine

der mit den geschmolzenen kerzen.

Hallo Astradruide,

eine unterlassene Rückrufaktion wäre ggf. eine gute Idee. Opel hätte doch mit der Bekanntgabe an alle FOH auch die Eigentümer auf das Risiko der Motorschäden hinweisen müssen. Theoretisch müssten wir ja noch ein Jahr, also bis Anfang Juni 2018 mit dem turnusmäßigen 4. Ölwechsel bzw. Inspektion warten.

Gab es denn eine Rückrufaktion zu den Zündkerzen?

Uns wurde jedoch weder zu den Kerzen noch zum Öl eine Rückrufinfo zugestellt.

wenn FOH gewartet dann werden/wurden aktionen automatisch durchgeführt.

Zitat:

@slv rider schrieb am 7. Februar 2019 um 11:35:28 Uhr:



Zitat:

1,6L (LWC)
-> dexos1 Gen 2


sidi ist ein italienischer schuhproduzent.

Mal interessenhalber: Wofür steht "LWC"?

Edit: Der A16XHT ist LVP (www.opel-infos.de). LVP steht nicht in der Liste oben. Will nur sichergehen.

LWC, LVP usw. sind nur die Opel-internen Motorenbezeichnungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen