Motorscahden bei einem 1.2 16V
Hallo zusammen, wollte mal fragen mein kleiner hat jetzt mit knapp 90.000 KM einen Motorschaden. Das Auto wird nicht geheizt und bekommt immer Inspektion, jetzt spricht die Werkstatt von einem "wandernden Steuerkette (???)", es ist noch nicht ganz sicher was defekt ist das die erst morgen den Motor aufmachen. Ist sowas normal? Das Auto ist Bj. 1998 und hat nur noch auf einem Zylinder kompression, und das obwohl er gestern morgen noch ganz normal lief? Und auch sonst das Ding ist gut gelaufen keine Probleme nix, und dann plötzlich Motor im Arsch? Und weiß jemand ob man hier eventuel einen Materialfehler geltend machen kann? 🙁
Naja mal schauen was da morgen dabei rauskommt, aber immer hin hätte ich schon nen 1.2 16V in aussicht der erst 25.000 Km drauf hat (Preis 1.200 Euro, ohne Einbau ist das teuer?)...
45 Antworten
der X14XE macht nicht wirklich zusätzlichen stress... das argument zahnriemen lasse ich gelten, der muß halt alle 4Jahre/60tkm getauscht werden und der X12XE hat eine (angeblich) wartungsfreie steuerkette... das diese aber auch für den ein oder anderen motorschaden oder teure reparatur verantwortlich sein kann, hat die vergangenheit schon gezeigt... ansonsten erwartet der X14XE nur die pflege die jeder motor erwartet... regelmäßiger check von öl und wasser, nicht kalt treten, nicht überwiegend untertourig fahren, bei betriebswarmen motor ruhig mal kette machen...
er rreagiert nur etwas gereizter auf vernachlässigung... aber wer sein auto pflegt kann auch ganz beruhigt nen X14XE fahren...