GSI 16V Corsa
Hallo @ all
sagt mal was haltet ihr von dem ÖL 10 w - 60 im gegensatz zu dem 10 w - 40?
Bringt es irgendwelchen merkbaren unterschiede??
18 Antworten
Das 10W60 würde ich jetzt für Hochleistungsmotoren benutzen alla BMW M3,M5 oder AMG, Porsche usw, im altag als Ottonormalverbraucher eher weniger.Das 10W40 ist halt das Nomale Mehrbereichsöl, vollkommen ausreichend.
Aber jetzt extra das teure 10W60, da kosten ja 5L von Castrol um die 50Euro😰
Obwohl das 5W40 kostet auch um die 50-60Euro das 0W40 ist sogar noch teuer. 5L umd die 80Euro. Also da ich mich mit dem 10W60 nicht auskenne, vll aber andere hier im Forum würde ich jetzt sagen das sogar die 10W40 nicht gut genug sind für den Motor. Besser 5 oder 0W40. Kann mich jetzt nur aufm X14XE abstützen, und dem bekommen die 10W40 in den meisten fällen auch nicht gut .
Würde lieber für den C16XE ein wenig mehr geld ausgegeben im Punkt ÖL
Nen Ölkühler wär sinnvoller 😉
Welche Öltemperaturen hast du denn anliegen? Wenn du die nicht weisst, brauchste gar nicht über andere Maßnahmen nachdenken.
Ähnliche Themen
ja eben rappelkisten das ist ja des was mich so ankotzt muss die hydros eventuell neu machen und dann wollte ich gucken was ich da für ein gutes öl drauf kippen kann
Das beste Öl hilft dir nichts, wenn die Ölpumpe evtl. schon im Totenbett liegt. Als der Motor entwickelt wurde, gabs sicher noch nichtmal 10W60, da war nen 10W40 sicher schon nen HighTech Öl. Also die Ursache klären und nicht die Symptome bekämpfen 😉