Motorrucken 1,6 Diesel
Hallo,
bei meinem Caddy 1,6 Diesel Bj 2011 und 77000 km ,tritt ab und zu ein "Rucken" bzw Nanosekunden dauerndes Rucken (Aussetzen?) des Motors aus. Wirklich nur ab und zu und auch nur wenn ich auf der Autobahn mal mit "Vollgas" beschleunige.
Da ich viel Landstraße und Stadtverkehr fahr dachte ich das der Diesel sich mal "Freiblasen" muss.......
Kann das sein? Muss er das?
Bei VW habe ich während der Inspektion dies mal angemerkt, aber nur ein "Schulterzucken" bzw keine eindeutige Aussage bekommen. Ist unbekannt , der Fehlerspeicher sagt nichts/hat nichts angezeigt.....(O-Ton VW)
Tja ist das Harmlos und dem Umstand zu schulden das ich zuviel Stadt und Land fahre?? Oder verabschiedet sich da langsam was? Bei der km Leistung sollte sowas ja wohl ncht sein,oder? Alle von mir in der vergangenheit gefahrenen VWs sind immer ohne irgendwelche probleme über die 250000Km gekommen(allerdings Benziner).
Peter
35 Antworten
@fritz:
ja klar .
@AudiJunge.
ja kannst du haben, gib mir deine Mail und ich sende sie dir. Aber hatte ich geschrieben das diese Geheim wäre???
Das ist nix besonderes(glaube ich zumindest), nur eine genaue Einfahranweisung von VW in solchen fällen.
Pedo
Gibt's überhaupt noch ne Motorisierung, die man beim derzeit noch aktuellen Modell empfehlen kann?
Die TSI Motoren ja nicht wirklich und die Dieselmotoren sind anscheinend fast nicht weniger anfällig.
2,0 Diesel😁
Du weißt ja....Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.....
Und 2 Liter ist ja nun auch schon nicht richtig viel.
Beim Caddy "4" sind dann alle Dieselausbaustufen ZwoNuller.😉
Ähnliche Themen
Der 1,2 er TSI ist im Polo steuerkettenmäßig irgendwann ab 2013 völlig unauffällig. Das sollte auf den Caddy auch zutreffen.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 18. März 2015 um 22:39:28 Uhr:
Der 1,2 er TSI ist im Polo steuerkettenmäßig irgendwann ab 2013 völlig unauffällig. Das sollte auf den Caddy auch zutreffen.
Das würde ich so nicht unterschreiben.
In der "Automobil" auf VOX vom letzten Sonntag war auch noch von aktuellen Modellen mit Steuerkette die Rede.
Wird bei mir auf keinen Fall ein TSI.
JA genau weil die bei Automobil auch so viel Ahnung von Autos haben ....
Die wissen auch nur soviel wie sie sich nach 3 Bieren am Stammtisch noch merken können, auch gefährliches Halbwissen genannt 😉
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 18. März 2015 um 23:20:58 Uhr:
JA genau weil die bei Automobil auch so viel Ahnung von Autos haben ....Die wissen auch nur soviel wie sie sich nach 3 Bieren am Stammtisch noch merken können, auch gefährliches Halbwissen genannt 😉
Ebenso kann man deine Aussage jetzt anzweifeln.
Ansonsten beleg doch deine Meinung mit Fakten, Links, Literatur etc. pp.
Weiterhin hat VW stets behauptet, ab Produktionsdatum "xyz" besteht das Problem nicht mehr.
Und es geht jetzt nicht um von dir besagte Motoren mit Zahnriemen.
Zitat:
@Li-La-Lu schrieb am 18. März 2015 um 22:39:28 Uhr:
Der 1,2 er TSI ist im Polo steuerkettenmäßig irgendwann ab 2013 völlig unauffällig. Das sollte auf den Caddy auch zutreffen.
Ist doch Logisch die Karren sind einfach noch zu neu 😁
Zitat:
Ist doch Logisch die Karren sind einfach noch zu neu 😁
Genau.
Da ist noch die ein oder andere Garantieverlängerung abgeschlossen....
Erst wenn diese auslaufen, wird es Probleme mit den Steuerketten geben. 😉
Ironie aus.
Jeder der auch nur nen bischen Ahnung von Autos hat und sich die Sendung anschaut sieht was die für Murks verbreiten, von den Clowns die sich Moderatoren nennen reden wir jetzt nichtmal.
Die Autodoks vom letzten WE waren echt die Härte.
Die haben sich mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert.
Da wird nur die Auswirkung und nicht das Problem repariert, da ist der Motorschaden im Truthhahn schon vorprogrammiert...
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 19. März 2015 um 09:30:54 Uhr:
@Tommes 32Jeder der auch nur nen bischen Ahnung von Autos hat und sich die Sendung anschaut sieht was die für Murks verbreiten, von den Clowns die sich Moderatoren nennen reden wir jetzt nichtmal.
Die Autodoks vom letzten WE waren echt die Härte.
Die haben sich mal wieder nicht mit Ruhm bekleckert.
Da wird nur die Auswirkung und nicht das Problem repariert, da ist der Motorschaden im Truthhahn schon vorprogrammiert...
Das Problem mit dem Zylinderkopf hatte ich bei meinem auch schon, Kabelbaum getauscht und fertig.
Der Turboschlauch war ja nur gerissen, oder lief da letzte Woche eine andere Sendung?