Motorruckeln Zündverteiler defekt?
Hallo,
ich habe mal wieder eine kurze Frage.
Mein Motor ruckelt im Teillastbereich, beim gemütlichen geradeaus fahren. Bei Last nicht, oder es ist nicht zu spüren.
Ich habe jetzt 3 verschiedene Zündspulen, Kerzen, Zündkabel gewechselt und den Vergaser mal an die Lambdasonde angehängt. Die Werte sehen nicht schlecht aus, nicht perfekt aber einigermassen Vernünftig.
Das hat leider alles keinen unterschied gemacht. Das ruckeln ist immer noch da.
Was mit aufgefallen ist, dass bei meinem Verteiler die Zündfolge an der Kappe um eines Verschoben ist. Er läuft Super an hängt gut am Gas, bis auf das ruckeln. Der Zündfunken ist allerdings eher schwach.
Wenn ich die Zündreihenfolge umstecke auf original , läuft er gar nicht.
Ist mein Verteiler defekt, oder wieso kann die Zündfolge verschoben sein?
Tobi
Ähnliche Themen
27 Antworten
Es ist als sicher das ein ausreichend starker Funken in den Verteiler reingeht? Wenn ja, wie stelltest Du das fest? Direkt am Ausgang der Spule, oder am Ausgang des Kabels von Spule zu Verteiler gemessen? Sind die Deckel der Verteiler in Ordnung?
Ob der Funke ausreichend stark ist, kann ich nicht sagen. Ich habe halt einfach die Strobolampe ans Kabel geklemmt.
Tobi
Das heißt, es ist nicht klar, ob die Zündspule intakt ist.
Hast Du ein Multimeter zur Hand? Versuche, den Widerstand der Kreisläufe der Primär- und Sekundärspule zu messen. Vergleiche Ist- mit Sollwerten (die ich nicht kenne; bei der Primärspule kenne ich nur Werte <= 4 Ohm, bei der Sekundärspule können es gerne 10-20 Kiloohm werden). Zusätzlich kannst Du beim Starten mit einem Spannungsprüfer / Testlicht schauen, ob das blinkt. Wenn ja, und wenn die Widerstände im Soll sind, kannst Du erst einmal davon ausgehen, dass die Spule in Ordnung ist.
Dumme Frage (ich komme auf Pferde und Apotheken zurück): Das Kabel von der Spule zum Verteiler ist physisch intakt? Kein Bruch, keine Kontakte abgerissen?
Morgen,
inzwischen läuft die Karre wieder. Irgendwie hatte ich die Zündspule komisch montiert und daher keine oder zu wenig Masse gehabt. Meine Vermutung.
Das mit dem Ruckeln schaue ich mir später noch mal an. Muss zuerst die Zündung wieder einigermassen einstellen.
Tobi
Hallo,
Ich nerve Euch mal wieder. Ich habe jetzt einen MSD Zündberteiler 8528 verbaut, weil ich damit alles dabei habe um alles einzustellen.
Die Frage:
Warum läuft der Motor nur, wenn ich den Zündvorwiederstand (1.5 Ohm) überbrücke?
Er startet auch, wenn ich ein Kabel von der Batterie zur Zündspule lege. Wenn ich das Kabel trenne, wenn der Motor läuft, läuft er nachher weiter, aber sehr schlecht (nicht auf allen Zylindern). Kann ich denn wiederstand einfach entfernen oder grillt es mir dann die Zündspule?
Tobi
Hi,
gehört der vorwiederstand den zu der Zündung, bei mir ist ein 0,8 Ohm verbaut, ist aber nicht die Gleich Zündanlage wie deine. Bei mir ist die Zündbox und das Modul abgeraucht. Ersatz ist bei Summit bestellt.
Gruß Andy
Sollte dazugehören. Hatte mir die Werkstatt einmal eingebaut. Es ist auch ein 1.5 Ohm Spule verbaut.,
Tobi
Ohne Vorwiderstand,wenn vorgesehen,raucht die die Zündanlage ab.
Dauert so 30-60 min.
Um belegbare Fakten zu haben messe die Spannung an Klemme 15 oder Zündunsplus der Zündspule.
1. bei Zündung an
2. beim Starten
3. bei Motorlauf.
Die 4 Messung sage ich dann später.
AEG
Hallo
Ich hoffe ich habe richtig gemessen.
Zündungsplus an der Zündspule und auf Masse.
Messung
1. 12.5V
2. 9.7V
3. 12-13V schwankend mit sehr unrunde Motorlauf
Tobi
Hoi Zäme.
Ich hoffe ich habe das Problem jetzt gelöst.
Und zwar habe ich einfach eine 12V Spule reingemacht. Bis jetzt läuft er damit.
Tobi
Die meisten elektronischen Zündanlagen laufen direkt auf 12 volt, die Kontanktinger haben den Vorwiderstad, damit in Betriebe der Kontakt nicht abraucht, deswegen auch der Kondensator. Gemeinsam betrieben kommt zu wenig Spannung an (irgendwo um die 7 - 8 Volt) und das gibt schwachen Funken.
Unter 11 Volt beginnen die meisten elektronischen Anlagen zu spinnen.
So meine 55.000Volt Mallory Zündung fungt wieder. Hallgeber, Zündbox und Vorwiedersand erneuert, und viel mehr ist da auch nicht drin ünd zwar nur noch die Mechanik für die zundvorstellung. 7° vorzündung im Standgas, 32° bei volllast und das war es.
Gruß Andy
Perfekt! Danke für die Rückmeldung