Motorruckeln und seltsame Geräusche OM642

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Gemeinde,

wer kann mir helfen, diese Geräusche und das damit einhergehende Ruckeln zu lokalisieren.

Sowohl mit Gasstößen als auch plötzlich während der Fahrt tritt das auf.

Es liegen keine Fehler vor.

Los geht es bei 80° und das ganze nur sporadisch, die Werkstätten wissen nicht was es ist.
Den EKAS Stellmotor und AGR kann ich ausschließen, da schon erneuert.

Danke für eure Hilfe

glyoxal

Beste Antwort im Thema

Problem weg !!! Keine Geräusche mehr.
In Geräuschdämpfer Membrane war kaputt.

415 weitere Antworten
415 Antworten

Neu EKAS eingebaut und Geräusch weg, volle Leistung wieder,und regeneriert nicht mehr nach 300km,bis jetzt 792km gefahren ohne DPF Regeneration.

Zitat:

@Mercicar81 schrieb am 24. März 2016 um 13:26:33 Uhr:


Neu EKAS eingebaut und Geräusch weg, volle Leistung wieder,und regeneriert nicht mehr nach 300km,bis jetzt 792km gefahren ohne DPF Regeneration.

Ist das ruckeln auch weg? Und hast den Turbolader auch ausgebaut dafür?

Rückeln auch weg.Ja Turbo muß raus

Zitat:

@Mercicar81 schrieb am 24. März 2016 um 13:26:33 Uhr:


Neu EKAS eingebaut und Geräusch weg, volle Leistung wieder,und regeneriert nicht mehr nach 300km,bis jetzt 792km gefahren ohne DPF Regeneration.

hallo,

was meinst du mit EKAS gewechselt, hast du eine neue Ladeluftbrücke eingebaut oder was genau ?

Normal ist eine Regeneration nach ca. 1000 KM.

glyoxal

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mercicar81 schrieb am 24. März 2016 um 15:00:41 Uhr:


Rückeln auch weg.Ja Turbo muß raus

Nur den Stellmotor getauscht sonst nichts ?

Zitat:

@Vang320 schrieb am 24. März 2016 um 16:03:17 Uhr:



Zitat:

@Mercicar81 schrieb am 24. März 2016 um 15:00:41 Uhr:


Rückeln auch weg.Ja Turbo muß raus

Nur den Stellmotor getauscht sonst nichts ?

Wie jetzt die Stellmotoren bekommt man einzeln?
Wo hast du die bezogen bzw. zu welchem Kurs?

Zitat:

@klausram schrieb am 24. März 2016 um 18:06:04 Uhr:



Zitat:

@Vang320 schrieb am 24. März 2016 um 16:03:17 Uhr:


Nur den Stellmotor getauscht sonst nichts ?

Wie jetzt die Stellmotoren bekommt man einzeln?
Wo hast du die bezogen bzw. zu welchem Kurs?

Da ist nur ein Motor verbaut, kostet nicht die Welt.

http://www.ebay.de/.../141939108541?...

Ich glaube aber, dass er beide EKAS bzw Ansaugkrümmer getauscht hat. Der Ekas- Motor selbst gibt einen Fehler an das MSG, defekte Klappen nicht.

So repariert man EKAS 🙂😁😁

http://youtu.be/GKDlYnV_000

Richtig.Stellmotor nur getauscht.Weil Vorbesitzer Neu Krümmern und Neu Turbo eingebaut aber Stellmotor nicht.Jetzt gerade gekuckt 947km schon gefahren ohne Regeneration.

Zitat:

@Otako schrieb am 24. März 2016 um 20:21:10 Uhr:


So repariert man EKAS 🙂😁😁

http://youtu.be/GKDlYnV_000

Genauso mache ich es auch ! Das ist sicher und auch das Kosten günstigste Lösung!!! Danke!!!

Und das Aller wichtigste ist, es kommt nicht wieder!

Okay, er läuft!
Die Frage ist nur wie lange.
Die Drall Klappen auszuklopfen wird doch sicherlich Veränderungen der Drücke die von der Sensorik erkannt werden zur Folge haben. Ohne Deaktivierung der AGR wird das wohl längerfristig nicht gehen vermute ich mal.

Viele BMW Fahrer machen es auch so und es passiert nichts ! Ich würde es auch so machen

mein Problem scheint endgültig erledigt. über 1200 km ohne Probleme.
Ich wünsche euch ebenfalls viel Erfolg.

Vermutlich wird der Motor in unteren Drehzahlen durch die fehlende Verwirbellung weniger Leistung haben. Vielleich verläuft die Verbrennung unsauberer. Hier fehlen einfach die Erfahrungswerte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen