Motorruckeln ?
Hallo an alle,
Mein TT ist jetzt 6 Monate alt, und jedesmal wenn ich ihn auf dem Parkplatz sehe, steht mir ein breites Lächeln im Gesicht !
Allerdings habe ich manchmal beim Kaltstart folgendes Problem. Beim Losfahren gebe ich etwas Gas und bei ca. 20 kmH im ersten Gang habe ich dann ein Ruckeln im Motor, so als würde der Motor bald ausgehen. Ich schalte dann in den zweiten Gang und gebe Gas, jetzt wird es besser und ist dann schnell verschwunden.
Es fühlt sich so an, als würde der Motor kein Gas annehmen wollen .
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte ?
Vielen Dank !!!
35 Antworten
Motorruckler
Hi Leute,
war wohl ein Wackelkontakt im Motorsteuergerät.
Das Teil soll ausgetauscht werden, ist jedoch zurzeit nicht auf Lager.
Re: Motorruckler
Zitat:
Original geschrieben von Razor1968
Das Teil soll ausgetauscht werden, ist jedoch zurzeit nicht auf Lager.
Ein Motorsteuergerät das nicht auf Lager ist?? Das gibts doch gar nicht... ...müsste am nächsten Tag lieferbar sein... (eventuell Ausrede)
Motorruckeln
Hi,
eine Ausrede halte ich für unwahrscheinlich. Ich habe auf Kosten von Audi einen Ersatz TTC bekommen. Hat nur eine andere Farbe wie meiner (Delfingrau).
Hallo
Also ich muß sagen, jede Woche gibt es mindestens ein neues Problem.
Eigendlich freue ich mich schon tierisch auf meinen Neuen (28KW). Aber irgendwie habe ich auch schon wieder bange, das es wieder einmal eine GURKE wird. Wie schon einmal beschrieben, war mein TT1 mind 20 mal in der Werkstadt, da ist die Angst, das so etwas noch einmal passiert schon ziemlich groß.
Zum Thema Stottern des Motors:
Bei meinen TT1 war das auch so. Wenn ich morgens an der Ampel stand, lief er auch verdammt unruhig.Ist aber nie ausgegangen.Sobald ich aber ein paar Meter gefahren bin war es wieder gut.
Ob ihr es glaubt oder nicht. Es lag einwenig auch daran, wo ich gerade getankt habe. Damals bei der DEA war´s dann ziemlich schlimm; ARAL war am besten. Soll angeblich was mit den Additiven zu tun haben (ARAL hat blauen Sprit, BP hat grünen u.s.w.) Aber dieses nur zur Spekulation.
Gruß TTeufel
Ein Motor darf auf Sprit nicht empfindlich sein wenn man die vorgegebene ROZ einhält. Dafür ist die Spritqualität in DE, Ö usw. sicherlich hoch genug. Ansonsten müsste es ja jeden Motor betreffen.
Achja, und mach dir über deinen kommenden TT keine Sorgen. Ich selbst war anfangs auch etwas skeptisch was das anging, aber bis jetzt der beste Wagen den ich hatte 😉
Ist zwar mit ~7000km noch nicht so aussagekräftig, aber da hat zB mein A3 schon Geräusche gemacht und zu nerven angefangen...
Der TT ist bis jetzt super, toi toi toi 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ist zwar mit ~7000km noch nicht so aussagekräftig, aber da hat zB mein A3 schon Geräusche gemacht und zu nerven angefangen...
Sorry, bin erst knapp über 6000km 🙂
@ Hansilang
Danke für die Aufmunterung. Freue mich jetzt um so mehr.
Hoffe mal, das es auch mein bester wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Ein Motor darf auf Sprit nicht empfindlich sein wenn man die vorgegebene ROZ einhält. Dafür ist die Spritqualität in DE, Ö usw. sicherlich hoch genug. Ansonsten müsste es ja jeden Motor betreffen.
Gruss
dann tanke mal bei AGIP und schau dir deine Klopfregelung im Vergleich zu ARAL oder JET an..😉 immer 98 Oktan und dennoch Unterschiede
Unterschiede wirds schon geben keine Frage, aber ich würd sagen das zumindest bei den meisten "Markentankstellen" der Sprit die vorgegeben Qualität erfüllen muss. Wie gesagt ich geh davon aus 🙂
Gruss
Re: Motor Rucken
Zitat:
Original geschrieben von Razor1968
Hi,
scheint ein Problem der ersten neuen TT Serie zu sein. Ich habe meinen TT 2.0TFSI im November letzen Jahres bekommen. Habe jetzt 20tkm drauf und genau das gleiche Problem. Der Motor ruckelt manchmal extrem. Kalt oder Warm, ist egal. Im Stand geht er auch aus.
Der Händler hat schon ein Update eingespielt. Das Ergebnis: Noch schlimmer. Das gute Stück ist jetzt im Analysezentrum bei Audi.
Könnte ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr sein. Der Hochdruck Teil ist aber i.O.
Warten wir der dinge die da kommen. Habe nun einen Ersatz TTC von Audi bekommen.....
Beim A3 wars damals eine Fertigungsungenauigkeit in einem Zylinder...
Den Fehler hatte alle 2.0 tdi Motoren Bj. 04 , irgendwie so war das...
Vielleicht ist es beim 2.0 Tfsi ähnlich...
Hi
Diese probleme möglich von druckregelventil.
normale werte in leerlauf min.50 bar, hohere drehzahl bis100 bar. Diese werte in MSG messwerteblocke
Re: Motorruckler
Zitat:
Original geschrieben von Razor1968
Hi Leute,
war wohl ein Wackelkontakt im Motorsteuergerät.
Das Teil soll ausgetauscht werden, ist jedoch zurzeit nicht auf Lager.
Hallo,
das möchte ich mal sehen wie das der Freundliche festgestellt haben will.
Da war wohl Märchenstunde beim Freundlichen.
Gruß
TT-Eifel
Dieses Ruckeln ist auch bei vielen TT1 und Golf 1.8T "Serie". Habe nie gelesen, dass es einer geschafft hat, wegzubekommen. Haben meine beiden 1.8T-Fahrzeuge gehabt.
Da du aber einen anderen Motor fährst, lass mal die SLP (Sekundärluftpumpe) checken, vielleicht hat die damit etwas zu tun?!
Motorruckeln
Hi Leute,
das Hochdruckregelventil war es nicht.
Das Motorsteuergerät wurde ausgetauscht.
Auch wurden etliche Kabel wegen Kabelbruch ausgetauscht.
Der Fehler ist nun entgültig weg!
Nach intensiven nachfragen beim Werkstattmeister und beim Werk kam heraus, dass Audi wohl in diesem Bereich mit qualitätsproblemen beim Zulieferer zu kämpfen hatte.
Alles in allem war dies ein sehr teurer Spass für Audi. Fast 2 Wochen in der Werkstatt und ein Leihwagen von Europcar. Alles auf gewährleistung!
In dieser Hinsicht kann ich meinen freundlichen nur loben...
Für das Motorsteuergerät und das Hochdruckregelventil bestehen derzeit in der Tat Lieferschwierigkeiten. Mann kann mit 1-2 Wochen Lieferdauer rechnen.