Motorruckeln ?
Hallo an alle,
Mein TT ist jetzt 6 Monate alt, und jedesmal wenn ich ihn auf dem Parkplatz sehe, steht mir ein breites Lächeln im Gesicht !
Allerdings habe ich manchmal beim Kaltstart folgendes Problem. Beim Losfahren gebe ich etwas Gas und bei ca. 20 kmH im ersten Gang habe ich dann ein Ruckeln im Motor, so als würde der Motor bald ausgehen. Ich schalte dann in den zweiten Gang und gebe Gas, jetzt wird es besser und ist dann schnell verschwunden.
Es fühlt sich so an, als würde der Motor kein Gas annehmen wollen .
Habt ihr eine Idee, was das sein könnte ?
Vielen Dank !!!
35 Antworten
Re: Motorruckeln
Zitat:
Original geschrieben von Razor1968
Hi Leute,
das Hochdruckregelventil war es nicht.
Das Motorsteuergerät wurde ausgetauscht.
Auch wurden etliche Kabel wegen Kabelbruch ausgetauscht.Der Fehler ist nun entgültig weg!
Nach intensiven nachfragen beim Werkstattmeister und beim Werk kam heraus, dass Audi wohl in diesem Bereich mit qualitätsproblemen beim Zulieferer zu kämpfen hatte.
Alles in allem war dies ein sehr teurer Spass für Audi. Fast 2 Wochen in der Werkstatt und ein Leihwagen von Europcar. Alles auf gewährleistung!
In dieser Hinsicht kann ich meinen freundlichen nur loben...
Für das Motorsteuergerät und das Hochdruckregelventil bestehen derzeit in der Tat Lieferschwierigkeiten. Mann kann mit 1-2 Wochen Lieferdauer rechnen.
Ende gut alles gut. Auch wenns dauert, wenn der Fehler behoben ist, ist es für beide Seiten gut.
Gruss
Hallo
Nun hat´s auch mich erwischt. Musste schon seid ca. 4 Wochen festellen, das meiner auch ab und zu ruckelte. Habe mir nur nie dabei was gedacht. Ist ca. 5x vorgekommen, und das dauerte dann höchstens 2-3 sec., dann war´s wieder weg.
Das war immer im warmen Zustand bei konstanter Geschw. Habe gedacht, schei** Brühe, die ich da getankt habe.
Aber es passierte immer wieder, unregelmäßig, und dann kam noch dazu, kurzzeitig keine Gasannahme. 2x, auch nur für ca. 2sec. dann war wieder alles normal.
Von da an, kam es mir dann noch so vor, das die Leistung nicht stimmt.
Also ab zur Werkstatt.
"Ja da wäre es besser, wenn sie kommen, wenn der Fehler auch auftritt, sonst suchen wir uns ja einen Wolf. Einfach nur auslesen, bringt garnichts, wenn die Motorlampe nicht aufleuchtet"
Ich dachte ich höre nicht richtig. Nach langem hin und her willigte er doch ein und lies den Wagen auslesen.
"Ja, ist tatsächlich ein Fehler im Speicher hinterlegt"
Als ich dann nachfragte welcher Fehler, konnte er mir nichts genaues sagen. Nur das es ein Luft/Gemisch Problem wohl gibt.
Und dann kam der HAMMER: " Ich muß ihnen vorweg sagen, wenn ein kleiner Marderbiss in den Schläuchen festgestellt wird, kommen wir dafür nicht auf"
BUMM. Ich dachte toll, noch nichts genaues festgestellt, aber schon mal die Kosten verteilen, suuuper Laden.
Naja, es wurde dann doch nichts an den Schläuchen festgestellt, es muss alles genau durchgemessen werden.
Morgen gebe ich den Wagen dann für einen ganzen Tag ab. Bekomme aber einen Leihwagen, einen A3 was ich sehr pos. finde.
Wenn ihr wollt, halte ich euch auf den laufenden.
Gruß TTeufel
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
"Ich muß ihnen vorweg sagen, wenn ein kleiner Marderbiss in den Schläuchen festgestellt wird, kommen wir dafür nicht auf"
Ich finds gut, dass sie sowas vorher sagen 😉
Zitat:
Original geschrieben von FP23
Ich finds gut, dass sie sowas vorher sagen 😉Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
"Ich muß ihnen vorweg sagen, wenn ein kleiner Marderbiss in den Schläuchen festgestellt wird, kommen wir dafür nicht auf"
Muß ich dir wohl irgendwie sogar recht geben, aber irgendwie lag es wohl auch an der Situation, das ich so erschrocken war über diese Aussage.
Zitat:
Original geschrieben von TTeufel
HalloNun hat´s auch mich erwischt. Musste schon seid ca. 4 Wochen festellen, das meiner auch ab und zu ruckelte. Habe mir nur nie dabei was gedacht. Ist ca. 5x vorgekommen, und das dauerte dann höchstens 2-3 sec., dann war´s wieder weg.
Das war immer im warmen Zustand bei konstanter Geschw. Habe gedacht, schei** Brühe, die ich da getankt habe.
Aber es passierte immer wieder, unregelmäßig, und dann kam noch dazu, kurzzeitig keine Gasannahme. 2x, auch nur für ca. 2sec. dann war wieder alles normal.
Von da an, kam es mir dann noch so vor, das die Leistung nicht stimmt.
Also ab zur Werkstatt."Ja da wäre es besser, wenn sie kommen, wenn der Fehler auch auftritt, sonst suchen wir uns ja einen Wolf. Einfach nur auslesen, bringt garnichts, wenn die Motorlampe nicht aufleuchtet"
Ich dachte ich höre nicht richtig. Nach langem hin und her willigte er doch ein und lies den Wagen auslesen.
"Ja, ist tatsächlich ein Fehler im Speicher hinterlegt"
Als ich dann nachfragte welcher Fehler, konnte er mir nichts genaues sagen. Nur das es ein Luft/Gemisch Problem wohl gibt.
Und dann kam der HAMMER: " Ich muß ihnen vorweg sagen, wenn ein kleiner Marderbiss in den Schläuchen festgestellt wird, kommen wir dafür nicht auf"
BUMM. Ich dachte toll, noch nichts genaues festgestellt, aber schon mal die Kosten verteilen, suuuper Laden.
Naja, es wurde dann doch nichts an den Schläuchen festgestellt, es muss alles genau durchgemessen werden.
Morgen gebe ich den Wagen dann für einen ganzen Tag ab. Bekomme aber einen Leihwagen, einen A3 was ich sehr pos. finde.Wenn ihr wollt, halte ich euch auf den laufenden.
Gruß TTeufel
halte uns unbedingt auf dem laufenden. genau das problem wie du es beschrieben hast habe ich + 1mal ausgegangen im stand.....
Moin,moin.
Habe gerade einen Anruf bekommen. Der Fehler ist gefunden.
Die Lamdasonde arbeitet nicht mehr richtig, wird morgen bestellt und ausgetauscht.
Leihwagen kann ich dann bis Morgen behalten; Toller Service, habe ich in 13 Jahren Audi noch nie geniessen dürfen.
Gruß TTeufel