Motorruckeln 330d (245 PS) E90 LCI
Hallo zusammen,
wie in anderen Freds schon berichtet, möchte ich in einem separaten Fred noch mal von meinem Problem berichten und vielleicht ab Ende der Woche auch eine Lösung haben. Hier finden sich vielleicht auch andere Leidesgenossen ein...
Kurz zum Fahrzeug.
Neuwagen E90 LCI aus 06/2010 mit nun 52 TKM runter. Es ist der 3l Diesel mit 245 PS. Meiner ist ein Handschalter und erfüllt auch die EURO 6 Norm.
Das Problem.
Seit gut einem Jahr stelle ich sporadisches Ruckeln fest. Am Anfang war es nur nach der Waschanlage. Bei konstanter Fahrt 30-60 km/h im 3. oder 4. Gang und mit niedrigen Drehzahlen ruckelte der Wagen. Es fühlt sich so an als ob der Wagen Gas gibt und schnell wieder Gas weg nimmt. Das dauert ca. 30 Sekunden und die Verbrauchsanzeige pendelt hin und her. Also zwischen 3-12 L/100 km. Danach, bei gleichbleibender Gaspedalstellung, beschleunigt der Wagen etwas mehr und das Ruckeln ist weg. Vor 2 Monaten kam dann noch nach dem Motorstart ein Leerlaufruckeln hinzu. Nach dem Start schwankte die Drehzahl zwischen 700 und 900 U/min. Klang nicht ganz gesund aber zum abwürgen kam es nicht. Fuhr man los war alles normal. Da das ganze nur sporadisch war, fand ich es nicht so schlimm. Allerdings trat das Ruckeln während der Fahrt immer häufiger auf und nun steht mein Fahrzeug erst mal im Autohaus. Ich hatte mit meinem E39, 528i damals ein ähnliches Problem. Das war damals die Zylinderkopfdichtung. Der Herr im Autohaus tippte erst mal auf AGR.
Sobald sie wissen was es ist und ob er überhaupt was hat, melde ich mich wieder hier und werde vielleicht eine Lösung auch für andere haben.
Ich bin gespannt. Der Wagen ist 2 Jahre alt und bis jetzt bin ich wirklich sehr zufrieden.
Grüße
Matt
PS: BMW Verrückter tippte auf HD Pumpe oder Injektoren.
Beste Antwort im Thema
Kleines Update bei 80 TKM.
Keine Probleme mit dem Ruckeln mehr. Wenn es bei geringen Geschwindigkeiten ruckelt, dann brennt sich gerade der DPF frei. Hält man an und steigt aus dem Auto knackt es rund um den Endtopf. Das kommt derzeit auch wirklich selten vor und daher ist es bei mir der DPF.
Das Ausgangsproblem, ruckeln bei geringer Drehzahl und konstanter Geschwindigkeit, dieses Threads ist seit dem Softwareupdate nicht mehr aufgetaucht...
36 Antworten
Wieder mal ein kleines Update meinerseits.
Nach dem mein Wagen bei ca. 52 TKM ein Update des Motors bekommen hatte, habe ich nun weitere 10 TKM zurückgelegt. Seit dem kam es kein einziges mal mehr zu irgend welchen Beanstandungen. Der Motor läuft schön sauber, kein Ruckeln nach dem Motorstart, kein Ruckeln bei niedrigen Geschwindigkeiten und niedrigem Drehzahlniveau.
Ich fahre aber auch keine Kurzstrecken (derzeit >40 km) mehr. Also entweder das Softwareupdate des Motors hat es gebracht oder mein Wagen mag Kurzstrecke absolut nicht. Ab nächstem Jahr werden es pro Strecke 20 km. Mal schauen ob er das mag. 😛
Zusammenfassend kann ich sagen, dass meine damaligen Probleme nicht mehr auftreten. Vielleicht hilft das jemanden...
Das sind so ziemlich die gleichem Symptome die ich auch habe. Allerdings ohne ruckeln während der Fahrt und AGR Ventil wurde schon getauscht.
Bei deinem Wagen wurde doch schon fast alles getauscht oder? 😁 Da bei dir das AGR schon getauscht wurde, bleiben wohl nur noch die Injektoren...
Wie bereits erwähnt, ist bei mir ohne Austausch von irgend was alles wieder in Ordnung.
Ähnliche Themen
ich habe ebefalls abundzu ein Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen, also so 1000 bis 1300 etwa, Motor ist der 325d 204PS.
das fing vor knapp 2 Jahren an, AGR wurde getauscht und ein Software Update gemacht, dann war eine Weile Ruhe, halbes Jahr später das selbe nochmal, jetzt heute hatte ich es wieder, sogar etwas heftiger als beim letzten mal, leider keine Fehlermeldung.
ich bin mittlerweile aus der Garantie raus, werde aber sicherlich nicht freiweilig für ein Problem, welches scheinbar nie richtig behoben wurde die Reparatur bezahlen!
weis mittlerweile jemand woran das liegen könnte?
LG Ingo
Kleines Update bei 80 TKM.
Keine Probleme mit dem Ruckeln mehr. Wenn es bei geringen Geschwindigkeiten ruckelt, dann brennt sich gerade der DPF frei. Hält man an und steigt aus dem Auto knackt es rund um den Endtopf. Das kommt derzeit auch wirklich selten vor und daher ist es bei mir der DPF.
Das Ausgangsproblem, ruckeln bei geringer Drehzahl und konstanter Geschwindigkeit, dieses Threads ist seit dem Softwareupdate nicht mehr aufgetaucht...