Motorroller kaufen, nur welcher 125ccm?

Hallo zusammen,
Ich fahre ungefähr nun seit 4 Jahren mit der Bahn zur Arbeit.... Nun habe ich die Schnauze voll 😁.
Ich habe noch einen A1 schein und möchte mir nun einen 125ccm kaufen.
Der natürlich auch nicht auf der Autobahn , ca 14 km , verreckt.
Könntet ihr mir eventuell sagen was man so nehmen könnte?

hatte schon etwas bei Mobile geschaut und fande diese beiden Modelle ganz gut.

piaggio carnaby 125 &
Aprilia Sportcity 125

Leider sind diese momentan alle ca. 16.000 km gelaufen und werden so ungefähr für 1400-1600 verkauft.
Was sagt ihr dazu?

Würde mich über Empfehlungen freuen.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Dieses dumme Mia Dingens ist von 2014! Das sagt doch alles...
Wenn man die S Version kauft, dann doch wegen der roten Sachen und die nicht zwingend notwendigen Nicht-Metallic-Lacke.
Noch die Wawe Bremsscheiben und goldene Bremssättel, wenn es schön macht...
Und vor allem die schwarze Sitzbank statt den nur Braunen und wiederum die schwarzen Plaste Sachen statt dieses kratzer empfindliche und rostfarbene Zeugs!

Die Summe aller sind mir die 100€ Mehrwert! Jedem ja seine Meinung!

Und @MCMORAGH ...

Die scheiße, die du immer von dir gibst, kannste auch für dich behalten. Verkriche dich lieber wieder in das Loch, wo du raus gekommen bist!

Wiederum schließe ich mich der ZI-CKE an...
Was hat Bluetooth und Smartphone während der Fahrt auf dem Roller zu suchen...GARNIX!

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

@loddel72 schrieb am 8. Juni 2020 um 10:10:23 Uhr:


Bitte schreib mal demnächst welche Top-Speed du erreichst.

Was ist immer an der Geschwindigkeit so wichtig? 99km/h stehen in den Papieren, fertisch!

Verstehe ich auch nicht, wer schnell fahren will/muss soll den großen Schein machen und Motorrad fahren.
Ich hab ihn, aber trotzdem reichen mir 80-90Km/h völlig bei einem 125ger Roller.

Wäre schön wenn ihr mal Rückmeldung geben könnt ob das MIA-System hinsichtlich Bluetoothverbindung zum Handy funktioniert.

Ja wie jetzt, ihr wollt gar nicht fahren, sondern lieber mit dem Handy rumspielen?
Ich glaube, das macht ihr doch auch ohne Roller schon genug...

Ähnliche Themen

Oh je, supermutti spielt sich auf. Wie kann man denn nur so viel Unsinn posten? Keine Hobbys?

Nun ja, ich fande die Technik ganz Interessant, hab das zwar noch nicht ganz so verstanden aber ich werde es ja sehen xD, deswegen habe ich mich auch für den S entschieden.
Werde nächste Woche mal nen Bericht machen, nach den ersten 200 km.

Der heutige Straßenverkehr lenkt ja auch nur von den wirklich wichtigen Dingen beim Fahren ab.

.......geht nur darum ob es funktioniert ,würde mich bei Italienern wundern :-) , wenn nicht kann man sich die 100 € Aufpreis für die S eventuell sparen.

Zitat:

@BlackBurn27 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:04:00 Uhr:


Nun ja, ich fande die Technik ganz Interessant, hab das zwar noch nicht ganz so verstanden aber ich werde es ja sehen xD, deswegen habe ich mich auch für den S entschieden.
Werde nächste Woche mal nen Bericht machen, nach den ersten 200 km.

....................freue mich auf einen Bericht!

Zitat:

@loddel72 schrieb am 9. Juni 2020 um 13:30:02 Uhr:


.......geht nur darum ob es funktioniert ,würde mich bei Italienern wundern :-) , wenn nicht kann man sich die 100 € Aufpreis für die S eventuell sparen.

Genau so sieht es aus.

Dieses dumme Mia Dingens ist von 2014! Das sagt doch alles...
Wenn man die S Version kauft, dann doch wegen der roten Sachen und die nicht zwingend notwendigen Nicht-Metallic-Lacke.
Noch die Wawe Bremsscheiben und goldene Bremssättel, wenn es schön macht...
Und vor allem die schwarze Sitzbank statt den nur Braunen und wiederum die schwarzen Plaste Sachen statt dieses kratzer empfindliche und rostfarbene Zeugs!

Die Summe aller sind mir die 100€ Mehrwert! Jedem ja seine Meinung!

Und @MCMORAGH ...

Die scheiße, die du immer von dir gibst, kannste auch für dich behalten. Verkriche dich lieber wieder in das Loch, wo du raus gekommen bist!

Wiederum schließe ich mich der ZI-CKE an...
Was hat Bluetooth und Smartphone während der Fahrt auf dem Roller zu suchen...GARNIX!

.................vielleicht wird es in Zukunft eine E-Call Lösung nach einem Unfall geben, wäre ein Grund für Smartphone und Bluetooth auf einem Roller. Man muß ja nicht immer an daddelnde Teenager denken.

@andirel achte mal auf deinen Ton und arbeite lieber mal an deiner Rechtschreibung.

Ich denke nicht das ich Scheisse von mir gebe. Ich bin nur der Meinung wenn User A sich ein Fahrzeug kauft was Austattungsmerkmal X hat darf darüber diskutiert werden. Ohne dumme Kommentare von irgendwelchen Usern.

Die Geschmäcker sind verschieden und das Rad der Entwicklung und der damit verbundenen Nutzungsgewohnheiten wird keiner zurück drehen. Auch wenn ich es ebenfalls als mehr wie überflüssig ansehe, dass ein Roller solche Funktionen hat. Kymco hat diesen Trend ja vor einiger Zeit begonnen und damit die Aufnahmefähigkeit und Bediensicherheit der meisten Kunden erstmal gnadenlos überfordert.

Aber in Zeiten wo die meisten Leute schon mit einer Gurthöhenverstellung überfordert sind, geht es auch oft gar nicht mal um den teils fragwürdigen Nutzen, sondern vielmehr ist es eine Imagefrage, ob man über die neueste Technik verfügt.

Ob man es wirklich braucht oder ob es im Alltag einen wirklichen Nutzen hat, und ob man die Bedienung kapiert, sind beim Kauf absolut nachrangige Überlegungen.

So ein Notrufsystem (gibt's ja bereits) wäre ja wirklich eine sinnvolle Sache. Die Frage ist nur, ob es bei einem Stadtroller zur ersten Priorität gehören sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen