ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Motorroller 125 Kauf Neuling braucht Beratung

Motorroller 125 Kauf Neuling braucht Beratung

Themenstarteram 20. April 2018 um 20:29

Schönen Abend zusammen.

Ich lese schon seit geraumer Zeit hier auf MT mit und war bisher immer in den Auto-Themen unterwegs. Habe meinen Führerschein B seit 2012 und möchte jetzt einen Roller kaufen.

Kommende Woche mache ich die vorgeschriebenen Fahrstunden, um dann auch fahren zu dürfen.

Ich bin ganz ehrlich, von einspurigen Fahrzeugen habe ich so gut wie keine Ahnung. Ich weiß lediglich, dass Marken wie Aprilia, Piaggio, Vespa gut sein sollen, besser als neue Chinesen-Roller. Also soll es die bessere Wahl sein sowas gebraucht zu kaufen, als irgendwas chinesisches neu.

Also lieber Mercedes gebraucht als Toyota neu, wenn man das auf die Autos überträgt ;-)

Ist es besser was neues oder was gebrauchtes zu kaufen von der Qualität her?

Kriterien von meiner Seite sind nur, dass das Ding halbwegs gut aussieht und auch lange hält. Der Preis sollte 1.500€ nicht übersteigen, die absolute Schmerzgrenze wären 2.000€, vor allem gebraucht.

Komme übrigens aus Ö, falls das eine Rolle spielen sollte.

Lg

 

Wie sieht es aus, wenn ich eine Probefahrt mit einem gebrauchten Modell mache, was sollte ich da beachten und wie viel sollte eine ordentliche Ausrüstung (Helm, Nierengurt, Jacke) mindestens kosten?

Ähnliche Themen
107 Antworten

Na wenn Piaggio nix ist... meiner ist seit 11 Jahren fast täglich im Einsatz. Auch im Winter mit Streusalz. Also wenn das Nix ist...

Themenstarteram 23. April 2018 um 20:36

Auf Autoscout war die Marke neben Japanern und Aprilia auch als gut gelistet. Ja italienische Autos mögen ihre Macken haben (abgesehen von Maserati, Ferrari etc.) Aber eines haben sie - Emotionen! und ob man die früher lausige Qualität mit Motorrollern gleichsetzen kann? Ich meine klar ist ein Alfa nicht das Gleiche wie ein Audi oder Benz, dann wird aber gerne vergessen, dass die Dinger 3x mehr Kosten. Ist ja bei mir auch so wenn ich von meinem Audi auf den Fiat der Eltern umsteige. Genug mit Offtopic....

Themenstarteram 23. April 2018 um 20:37

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 23. April 2018 um 21:59:58 Uhr:

Na wenn Piaggio nix ist... meiner ist seit 11 Jahren fast täglich im Einsatz. Auch im Winter mit Streusalz. Also wenn das Nix ist...

Im Winter fährst du auch? Respekt

am 23. April 2018 um 20:59

Also bei der Vespa GTS wird deren Rostanfälligkeit sogar explizit auf der Wikipedia erwähnt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_GTS#Rostanf%C3%A4lligkeit

Grüße,

Zeph

Ja, das hab ich auch schon oft gelesen, aber, obwohl ich schon lange GT-Wespen fahre, noch niemals selbst gesehen. Meine haben richtige Winterreifen und wenn man im Winter unterwegs war, muss man die Diva eben etwas gründlicher vom Streusalz befreien, als einen Plastikroller. So einen fahre ich als 125er Aprilia Atlantic auch noch. Der ist Baujahr 2006, also stammt aus der Zeit, als Aprilia schon ein paar Jahre zum Piaggio-Konzern gehörte und fährt zuverlässig auch bei fast jedem Wetter. So gefühlt 11 Monate im Jahr, weil ich leider keine richtigen Winterreifen draufgezogen habe. Pauschal den Italienern eine schlechte Langzeitqualität vorzuwerfen, geht zu weit. Der Preis einer Vespa, egal ob neu oder gebraucht, dagen schon. Diese sind abgehoben und auch wenn keine Neukäufer(in) den Listenpreis zahlt, hat man es bei der Preisforderung inzwischen übertrieben.

LG

Tina

Themenstarteram 24. April 2018 um 18:34

Hallo zusammen. Nach dem beiden Piaggios konnte ich heute noch einen Roller der Marke Honda ausprobieren, zugegeben ein neueres Modell. Das Fahrverhalten gefiel mir wesentlich besser und sie war komfortabler.

Ich sage mal preislich will ich etwas gebrauchtes kaufen ( die Roller der Fahrschule wurden ja auch schon gefahren), max. 1.500 ausgeben und 10 Jahre alt sollte das Ding auch nicht sein. Was meint ihr dazu.

Na und aus erster Hand, kaum gefahren, dafür häufig geputzt, Optik am besten besser als neu und das für ganz wenig Geld - klingt nach einem guten Plan....

Themenstarteram 24. April 2018 um 22:31

Zitat:

@Schlauer Hund schrieb am 24. April 2018 um 23:36:59 Uhr:

Na und aus erster Hand, kaum gefahren, dafür häufig geputzt, Optik am besten besser als neu und das für ganz wenig Geld - klingt nach einem guten Plan....

Bitte um ernste Beiträge.

Das passt leider zu deinem text. Nur weil honda draufsteht, ist es nicht garantiert ein sahnestück. Anschauen, inspizieren etc muss du. Marke modell, kilometerstand, wartung kannst du schon nennen. Deine angaben sind zu mau!

Themenstarteram 25. April 2018 um 15:46

Sie hatte 15.000 km runter und hieß 125 HH in der Art. Dass sie komfortabel war und besser ging konnte ich schon feststellen.

Themenstarteram 25. April 2018 um 19:32

Vielleicht erkennt ihr als Experten. Mit dem weißen Roller ganz links bin ich gefahren

Ein Honda SH. Meistverkaufter rasender Küchenstuhl Europas.

Themenstarteram 25. April 2018 um 20:02

Und mit der roten Piaggio auch, aber die sagte mir eher weniger zu.

Themenstarteram 25. April 2018 um 20:03

Zitat:

@beku_bus1 schrieb am 25. April 2018 um 21:59:59 Uhr:

Ein Honda SH. Meistverkaufter rasender Küchenstuhl Europas.

Das darf man als positiv sehen? Wie der Golf bei den Autos?

 

Bei den Autos sind die Japaner ja für Zuverlässigkeit bekannt, wie sieht es da bei den einspurigen Fahrzeugen aus?

am 25. April 2018 um 20:09

Ist bei den Zweirädern tendenziell auch so. Honda hat was Motorräder angeht jedenfalls einen ausgezeichneten Ruf. Mein Yamaha NMax tut auch was er soll. Verbraucht wenig, geht gut und hatte bis jetzt keine Probleme. Wobei das nach knapp 6500km nicht wirklich aussagekräftig ist.

Wichtig ist eben die Wartung. Jeder Roller verlottert (so wie jedes Auto auch) wenn nichts gewartet wird.

Grüße,

Zeph

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Motorroller 125 Kauf Neuling braucht Beratung