Motorrevision 2.0 TFSI Bj. 2013
Hallo zusammen,
ich habe heute den Zylinderkopf vom A5 Sportback (MKB: CNCD Facelift Baujahr 2013, Quattro, Schaltgetriebe) meiner Schwester abgenommen um den Schaden zu begutachten. Vor 2 Jahren fing der Motor an Öl zu schlucken. Am Anfang ca. 1 Liter auf 10tkm und zum Schluss ca. 1 Liter auf 1tkm. Sie fuhr den Wagen überwiegend auf der Autobahn. Irgendwann kamen die Zündaussetzer am Zylinder 2 und das Ergebnis war ein verbranntes Auslassventil (siehe Bilder).
Jetzt wollte ich den Motor wieder reparieren, da meine Schwester am Wagen hängt und der A5 sonst im sehr guten Zustand ist. Ich bin mir nur nicht sicher welche Kolben ich in dieses Facelift-Modell einbauen soll. Ich vermute, dass der Schaden wegen den Kolbenringen bzw. Ölabstreifringen entstanden ist. Vielleicht könnt ihr mir dabei helfen. Was würdet ihr noch tauschen?
Vielen Dank und lieben Gruß
Eddy
4 Antworten
Huch ein CNCD mit 224PS, die haben doch laut Motortalk gar keinen Ölverbrauch^^
Die Ölrückstände sehen wirklich heftig aus. So ein Ölverbrauch führt beim Direktrinspritzer früher oder später immer zum Motortod. Jetzt ist der Schaden umso größer.
Wenn man die ganz kritischen Stimmen zu dem Motor ernst nimmt, dann kann wohl wirklich erst bei 2014/15 sicher sein, dem Problem nicht mehr zu begegnen. Oder aber der Wagen wurde 2011/12 produziert und erst 2013 erstmalig zugelassen. Kriegt man raus ob dem so ist.
Das haben wir damals auch gedacht beim Kauf, dass das Problem behoben ist aber anscheinend erst bei den späten bzw. letzten Baujahren vom Facelift.
Der A5 von meiner Schwester ist Ende 2013 gebaut worden und Modell 2014.
Ölwechsel jährlich bei 15 tkm und nur 0W40 von Mobil1. Die Nockenwellen sehen super aus für die Laufleistung von knapp über 200tkm.
Die Kolben für den CNCD wurden im Laufe der Zeit auch zweimal ersetzt. Ursprünglich verbaut war 06K107065D, ersetzt in 06K107065AD, wiederum ersetzt in 06K107065AR. Das sagt schon einiges aus.