Motorreinigung Welches Mittel.

Audi A3 8L

Ich möchte mein Motor reinigen. gibt es da ein mittel dafür, habe mit drosselklappenreiniger die DK gereinigt also reingesprüht, jetzt möchte ich mein motor reinigen. welches mittel würdet ihr mit empfehlen, habe Audi A3 1,6 mit Gasanlage und Automatik. würd mich über eure erfahrung sehr freuen.

26 Antworten

Ja er meint doch den Motorenölverbrauch bei (s)einem Fahrzeug in Kombination mit einem Automatikgetriebe. 
Meinst du dass er alle tausend Kilometer ATF nachfüllen muss? 

Steigt der Motorölverbrauch durch das Automatikgetriebe? Vielleicht klärt er uns mal auf... 

Nö, gibt ja technisch keinen Zusammenhang dabei. 

also im handbuch von a3 steht bei automatikgetriebe ist es normal das man alle 1000 Km bis zu 1 liter öl nachfühlen müss.

ich meine eine motorreinung ohne das man den moto auseinander bauen muss oder das zeug durchspühlen muss. es gibt doch sachen die man entweder im tank rein tut oder da wo der öl rein kommt. systemreiniger oder so. nur es gibt tausend variante welche würde sich lohnen welches ist nur sinnlos.

Ähnliche Themen

Also wenn du deine Ölwechselintervalle einhältst, brauchst du das garnicht. 

Außer dein Öl kostet 10€ je Kanister... 

Meins kostet 20€ je Liter, wenns bei mir jemand kauft. Ist aber immer noch billiger als VW.  

Ich meinte das Baumarktdrittraffinat... 

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Ich meinte das Baumarktdrittraffinat... 

Naja, das ist eigentlich egal, es muss eben nur die entsprechende Norm erfüllen. Man muss wissen, dass die Motorenöle im Prinzip nur von ganz wenigen Firmen produziert werden. Alle anderen kaufen es ja nur von denen auf und kleben ihr Etikett drauf.

Da ich aber direkt als Großeinkäufer an der Quelle sitze, dürfe ja klar sein, was ich selbst fahre und auch meine Kunden. (Kleiner Tipp, meine Name verrät es) Hat auch den Vorteil mit den Ölzetteln, da schaun immer alle, wenn mein Name drauf steht.😁 Und die Farbe is auch cool.

Von online Teileverkäufern kenne ich den Namen. Allerdings kann ich Castrol 5w40 für 3€ je Liter bekommen. Kein Scherz! 

Solange es nicht Aldis Rache ist braucht kein Motor ne Spülung es sei denn der Oelwechsel wurde mal vergessen😁

Ok, für die Allgemeinheit. Mein Schrauber hat einen Turbolehrgang mitgemacht, in dem wohl vermittelt wurde, daß gerade der 1.8T problematisch ist. Grund ist eine über den Krümmer gelegte Ölleitung, die gerne verkokt. Nun ist der 1.8T nicht gleich 1.8T... Außerdem hatte ich Ölkohleansätze  am Einfülldeckel, trotz Werkstattbehandlung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen