Motorreinigung ????
Kann ich das mit Bremsenreiniger machen: ja/nein ??
Ich hab mal gelesen, das man es machen kann um den Motor von Ölresten zu befreien.
Ich habe nur Angst, dass mir der Krabbler dann abfackelt beim losfahren.
Was meint ihr dazu ??
Gruß Erno
Beste Antwort im Thema
Bremsenreiniger? Warum, sowas von dreckig?
Nein, geht viel billiger und wesentlich ungiftiger. Nimmst du ZEKOL Duschkabinenreiniger vom ALDI, saftest ihn sauber ein und gehst mit dem Hochdruckreiniger, wenn möglich heiss, einfach drüber. Geht einwandfrei auch Ölschmand runter und löst nichts an, die Lackierung wird nicht angegriffen oder irgendwie angeätzt.
Probier's aus, geht auch klasse bei Alufelgen mit Bremsstaub.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Flip Fusel
Naja von unten komm ich an der Hobbywash nicht dran...Ich hatte so Aluschläuche, aber die sind ständig gerissen, deswegen jetzt die Pappschläuche, aber zum reinigen kann ich ja die Alu draufmachen, dann muss ich auch keine Löcher stopfen.
Zündung... was muss alles weg? Nur die Zündspule? kann der Verteiler und die Zündkabel dranbleiben?
MfG Flo
Hallo,
Zündspule und Verteiler kannst du alles dran lassen. Mußt nur sehen das alles Wasserdicht verpackt ist. Evtl. ein, zwei Gefrierbeutel oder so was in der Art drüberstülpen und mit einem Gummiband abdichten, damit das meist Wasser schon mal abgehalten wird. Möglichst nicht direkt auf Zündungsteile draufhalten.
Gruß Stefan
Neeee, nix abbauen. Nur nicht voll draufhalten. Etwas Spritzwasser macht garnix.
Über den Verteiler kannst du notfalls auch eine Tüte drübermachen und etwas Klebeband.
Ich mache beim 1700i auch immer eine Motorwäsche regelmäßig mit, aber ich richte den Strahl halt nicht direkt auf die Verteilerkappe oder den Zündtrafo. Bisher isser immer ohne Gespotze aus der Waschanlage raus gekommen.
Danke euch beiden.
Sobald die Prüfungen rum sind, kann ich mich wieder dem Käfer widmen.
MfG Flo
PS: vorher-nachher-bilder gibts dann auch.