1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Motorreinigung harter Schlamm etc. *NOTFALL*

Motorreinigung harter Schlamm etc. *NOTFALL*

BMW

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem 6er und zwar fing alles ganz klein an.. Die MKL ging letzte Woche während der Fahrt an, kein Leistungsverlust oder sonst was...lässt sich weiterhin problemlos fahren.
Ich zur Werkstatt Fehler auslesen lassen:

1) VANOS-Magnetventil Einlass-Nockenwelle Mechanisches Klemmen
2) Synchronisation Nockenwelle zu KW Wert außer Bereich.

Diese beiden Fehler wurden angezeigt.

Werkstattmeister hat die Magnetventile ausgetauscht (Einlass mit Auslass ?!) und vorher natürlich gereinigt um zu gucken ob der Fehler mit wandert, um wissen zu können ob es an den Ventilen liegt oder nicht - Fehler kam wieder (MKL an) das gleiche.

Also nächste Theorie : Es muss dann entweder die Verstelleinheit Einlass NW sein oder Kette zu lang.

Also haben wir diese Verstelleinheit bestellt und haben den Kopf bzw. den Deckel des Motors ausgebaut.

Kette sitzt stramm, aber der Motor ist voll mit hartem Schleim - lt. Werkstattmeister wurde lange kein Ölwechsel mehr gemacht.

Ich muss dazu sagen, ich habe das Auto seit nem halben Jahr und davor stand er mindestens ein Jahr beim Händler auf dem Hof.

Laut dem Werkstattmeister bringt es nichts die Verstelleinheit zu wechseln, da der ganze Dreck im Motor evtl. die neue Verstelleinheit auch direkt zuschleimen könnte.

Habt ihr eine Ahnung wie man den Motor reinigen bzw. vom den hartnäckigen Schlamm befreien kann, ohne dass der Motor irgendwelche weiteren Schäden davon abbekommt?

Ich hatte von einem Additiv gehört zw. Reinigung, was man in den Motor reinkippt (da wo das Öl reinkommt) aber der Werkstattmeister sagt, die Flüssigkeit würde den Motor vielleicht reinigen aber der ganze Dreck würde in die Ölwanne gehen bzw. vorher schon irgendeinen Filter (?!) zusetzen, so dass das Öl nicht mehr im Kreislauf wandern kann, dadurch würde der Motor keinen Öldruck aufbauen können und der Wagen könnte einen Motorschaden kriegen.

Kann mir irgendjemand irgendetwas empfehlen was man in dieser Situation machen könnte?
Ich bin im mom leider planlos und weiß nicht weiter.

Ich lade hier auch mal ein Foto hoch von dem Motor, dass Ihr sieht was ich meine mit dem "Dreck/Schleim" .

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen oder vielleicht eine Firma oder so empfehlen die das gereinigt kriegt.
Ich meine es muss doch irgendetwas geben, womit man den Motor gereinigt kriegt, oder ?!

Motor
Ähnliche Themen
37 Antworten

FZG Daten?

Was empfiehlt denn der Meister?

Schau mal auf die Seite von Liqui Moly.

Was für fahrzeugdaten!? Ist doch ein 630i. Nach dem schleim zu urteilen um die 180.000km drauf. Ich würde folgendes machen. Motor zu machen.dann autobahn erstmal ne runde auf die AB freiblasen. Dann Motorclean rein 2 flaschen und 30-45mins laufen lassen und dann die gesamte plörre raus. Dann neues öl M1 0w40. Das reinigt sehr gut den Motor. Kette glaube ich auch nicht. Hört man extremst selten beim 6 zylinder.

BMW 630 , Bj. 2007 , KM: 140.000 .

Werkstattmeister sagt das ist nicht mal eben mit diesem Zeug zu reinigen, , da dieser ganze harte Dreck sich dann in dem Sieb/Filter vor der Ölwanne sammeln würde, das wiederum würde zu Verstopfung führen so dass der Wagen keinen Öldruck mehr aufbauen kann (kein Ölkreislauf?! ) und dadurch würde es ganz schnell zu einem Motorschaden kommen.
Ich bin da leider ein Laie und hab da nicht so eine allzu große Ahnung von und versuche dementsprechend das so wiederzugeben, wie ich es auch gehört habe.

Was wolltest du denn dann machen? Motor komplett zerlegen und reinigen? Ich hatte mal vor 4 jahren einen E32 750IL als winter nudel und der war genau so verschlammt. Ich habe genau das gemacht.autobahn vollgas 100km dann Motorclean 2 flaschen und erstmal laufen lasse dann raus die brühe und mobil 1 0w40 der motor lebt heute noch.

Ich schreibe ja auch wie ICH es machen würde. Bleibt dir überlassen.und natürlich ohne gewähr u d haftung meiner seits. Alles auf dein risiko aber du hast ehrlich gesagt keine andere wahl. Glaub schlimmer kann es nicht werden. Ich persönlich denke, dass dem motor nichts passieren wird

Also das mit Vollgas und "Freiblasen" wäre der Tot des Motors.
Die Ablagerung ist ja bereits kristallin und hat eine Harz ähnliche Konsistenz. Das löst sich auch nicht mit Additiven auf.
Da hilft nur der "Dampfstrahler - war ein Scherz! - aber tatsächlich bleibt dir nichts anderes übrig als diese Ablagerung mechanisch zu entfernen bei gleichzeitigem Absaugen des abgelösten Drecks. Es ist zu vermuten, dass es in der Tiefe des Motors ähnlich aussieht. Hier hilft leider keine kleine Lösung sondern Motor zerlegen. Musste ich vor ca. 12 Jahren auch mal machen - Das Ergebnis war aber 4.000 Km später ein Kolbenfresser. Du musst dir vorstellen, dass wenn sich so ein Brocken mal löst ist das wie bei einer Thrombose bei uns Menschen.

Würde mich mal interessieren, welches miese Öl da wie lange drin war. Ist ja unglaublich, wie der Motor aussieht. Leider hat der "Werkstattmeister" nur erzählt, was nicht geht. Von einem Meister kann ich aber erwarten, dass er Lösungsvorschläge macht. RHM3: Das mechanische Reinigen halte ich bei diesem Dreck für unbezahlbar (Arbeitszeit) und aussichtslos. Auch mit Zerlegen des Motors kommst Du nicht an alle mit dem Dreck zugeklebten Stellen (z.B.: Ölleitungen im Motor). Ich denke auch, dass die einzige sinnvolle Methode ein Reinigungsadditiv ist. Allerdings sollte man dabei nicht auf die Autobahn, sondern den Motor im Stand laufen lassen, ohne hohe Drehzahlen. Die Öldruckkontrolllampe im Auge behalten. Sobald die flackert, Motor aus und Suppe ablassen. Neues Öl rein mit dem Additiv und alles wiederholen, bis das Zeug weg ist. Ein Bekannter von mir hatte bei einem alten VW-Diesel auch alles voller Ablagerungen; sogar der Öldruck war im Stand zu niedrig, weil die Pumpe zu war. Der hat mit so einem Additiv den Motor wieder frei bekommen. Einen Versuch wäre es wert. Schlimmstenfalls ist ein Austauschmotor fällig, so oder so...

du hast recht - wenn das eine Werkstatt machen würde - dafür bekommst du ja einen neuen Motor. Wie schon gesagt - bei mir ging es schief weil man nicht an alles dran kommt - und habe es selber gemacht
Wünsche dir viel Erfolgt und deinem er "Gute Besserung" ;-)

Ich sage es nochmal. Er soll so erstmal autobahn und motor freiblasen. Danach direkt motorclean rein und im stand laufen lassen 45 minuten. Und dann nochmal deckel ab und nachgucken ... immer wieder wiederholen. Immernoch günstiger wie komplett revi vom motor. Wenn der motor hops geht, dann ist es einfach unvermeidbar gewesen

So, Themenstarter, wozu entscheidest Du Dich jetzt ? Interessant wäre noch ein Ratschlag des Werkstattmeisters. Würde mich persönlich interessieren, was der vorschlägt. Bisher sagte er ja nur, was alles nicht geht.

Was soll der meister schon sagen? Er hat ihm bestimmt die möglichkeiten auch genannt. Was anderes bleibt ja nicht

Spülen, neues öl rein Inkl filter, fahren, spülen, öl raus und nochmal reinschauen.

Variante b : motor raus , zerlegen und reinigen.

Es gibt auch einige die es mit einer brutaleren Methode gemacht haben.

Gemäßigt Langstrecke fahren, Additiv, fahren, alles ablassen, jetzt kommt´s😉 mit Diesel befüllen, laufen lassen, länge je nach Risikobereitschaft aber nicht länger als 2Min., ablassen, Öl drauf, Additiv rein, fahren, ablassen und das ganze wiederholen bis er sauber genug ist.

Man kann es auch erst nur mit Additiv versuchen aber ich sehe da Schwarz im wahrsten Sinne des Wortes.

Dann in Zukunft immer regelmäßig Ölwechsel.

Good Luck.

Das mit dem diesel kenne ich ebenfalls.....

Hab ich noch nicht gehört mit dem Diesel, aber man lernt nie aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen