MOTORREINIGUNG - Diesel oder Additiv?
Hallo, will meinen verschlammten Motor reinigen, nun weiss ich nicht welches Mittel das beste ist, soll ich ein Additiv einfüllen mit der Gefahr, dass sich die abgelösten Brocken dann im Kreislauf irgendwo absetzen bzw, dass es die Dichtung angreift und der Motor dadurch undicht wird?????
Oder kann ich einfach Diesel bzw. Heizöl einfüllen, ne Minute laufen lassen zum durchspülen und dann raus mit dem Zeug? Diesel reinigt doch und ist Ölhaltig! Dürfte aber dünnflüssiger sein......?
Hat jemand Ahnung bzw Erfahrung hiermit gemacht bzw ist bei sowas jemand schon der Moter in die Luft geflogen?????????
Bitte um Antworten.... LG
und allen ein guten Rutsch heut!😉
36 Antworten
Also im großen und ganzen hättest dir den Mist klemmen können, weil nur der Öldruckschalter defekt war. Das war somit nicht "VAG will alles 200% machen" nö die haben ne glatte Fehldiagnose hingelegt die Nichtskönner.
Da hast Du vollkommen recht,denke mal hätten diese Pfeifen das Auto mal an ein Diagnose Gerät angeschlossen,hätten sie den Fehler mit Sicherheit sofort bemerkt! TJA TYPISCH,WIE SCHON SO OFT ERWÄHNT IN DIESEM FORUM Das eine Vertragswerkstatt nichts repariert, sondern nut tauscht!!!! Lg. Denkst Du dass der Turbo was abbekommen hat? Wie kann ich ihn testen(Hab aber keine DiagnoseGerät oder Spezialwerkzeug oder sowas ähnliches)
Testen kannst du gar nichts, nur hoffen. Ich hoffe mal das die Späne schon vor dem Spülen da waren. In der Regel hört man einen Lagerschaden am Turbo deutlich.
So, das ganze ist zwar nun schon fast 7 Jahre her, aber es wäre dennoch interessant, zu erfahren ob das Auto noch lebt oder obs den Turbolader zerhaun hat. 😁
Ich mein wenn der Lader jetzt noch lebt und einige 1000 km mehr drauf hat, dann könnte das für andere die ähnliches vor haben interessant sein 😉
gruß!
Ähnliche Themen
Also wie gesagt das Auto läuft noch und bin im Besitz. Es läuft einwandfrei nur hat er jetzt 330.000km gelaufen. Er kriegt immer schön Wasser und Öl und er hat mich noch nie enttäuscht. Wenn der Motor den Geist aufgibt kommt ein Austausch Motor rein. Er bekommt in 15000 km ein Zahnriemenwechsel.
Lieben Gruß
Hab noch vergessen, es war nicht der Öldruckschalter, es war die Öl Pumpe, der Vorbesitzer hatte zu lange das Motor Öl gefahren solang dass das Öl klumpig wurde , dass hatte den Sieb der Öl Pumpe verstopft, also es musste Vorderachse ab, Öl Wanne ab und eine neue Öl Pumpe rein. Danach lief er wieder super