Motorreinigung BMW 420d - effizient oder Schwachsinn?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo Leute,

ich würde gerne den Motor von meinem 420d B47 reinigen lassen - mittels Carbon Cleaning Methode (mit Wasserstoff). Habe mich ein wenig im Internet berieseln lassen, die Meinungen dazu sind sehr zwiegespalten. Hat jemand von euch diesbzgl. schon Erfahrungen gemacht - ist ja eine vorbeugende Maßnahme um Rußablagerungen und Verschmutzungen aus DPF, AGR, Motor etc. verbrennen zu lassen. Hilft es was? Hats jemand ausprobiert? Ist anscheinend bei den Amis weit verbreitet, bei uns in DE und Ö eigentlich nach meinem Kenntnisstand nicht wirklich weit fortgeschritten.
Hier nochmal eine professionelle Erklärung, was das Motor Carbon Cleaning bewirkt:

"Was ist Hydrogen (Wasserstoff H²) Carbon Cleaning und wie wirkt es sich aus?

Wenn Wasserstoff H² im Benzin- oder Dieselmotor über den Ansaugkrümmer ohne Druck in den Kompressionsraum gelangt, bewirkt die Temperatur im Motor, dass Wasserstoffmoleküle H² die Wasserstoffprotonen (2H +) „zerreißen“. Aktives H + reagiert mit dem Kohlenstoff, den Ablagerungen und den Oxidniederschlagsstoffen im Motor.

Kohlenstoffablagerungen wandeln sich in einen gasförmigen Zustand, in Kohlenwasserstoff (HC) um und werden durch das Abgassystem ausgetragen. Sämtliche Kohlenstoffablagerungen können so zuverlässig entfernt werden. Nach der einstündigen stationären Anwendung müssen Motoröl und Ölfilter nicht gewechselt werden."

23 Antworten

fahre aktuell schon überwiegend kurzstrecke.
in meinem verlinkten angebot ist aber mehr dabei als nur eine bedi reinigung - daher meine frage

Dann mach es. Und immer schön Ultimate Diesel tanken.

Ich hatte vor Jahren nur eine "einfache" Ölschlammspülung gemacht.
Hatte mich damals ca. 11 Euro gekostet.
Über das Ergebnis konnte ich nicht meckern. Der Motor lief danach etwas ruhiger.
Es war keine professionelle Reinigung des Motors, aber gefühlt doch schon wirksam.
In wie weit es wirksam ist konnte ich nicht testen, oder sehen.
Die technischen Mittel um mir ein vorher/nachher Bild zu machen hatte ich nicht.

Zitat:

@user95 schrieb am 8. Januar 2024 um 13:04:46 Uhr:


..
dennoch humbug?

JA!

Ähnliche Themen

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 11. Januar 2024 um 21:20:24 Uhr:



Zitat:

@user95 schrieb am 8. Januar 2024 um 13:04:46 Uhr:


..
dennoch humbug?

JA!

gut, mit einem "JA" kann ich jetzt nicht viel anfangen ohne begründung. kannst du diese nachreichen?

Nimm es einfach hin.

wahnsinn dieses forum
derart unqualifizierte aussagen und dann auch noch in der menge, passiv aggressiv - für was sind die leute überhaupt da wenn man nicht ordentlich antworten kann?

Zitat:

@Jo_G schrieb am 9. Januar 2024 um 16:37:35 Uhr:


Dann mach es. Und immer schön Ultimate Diesel tanken.

Jep. Gerade bei Kurzstrecke (<10km) ist beim Diesel Ultimate Pflicht.

Hatte das beim Jag, in der Schweiz aus Kostengründen. 2 Tankfüllungen normal, nach 8-10 Tagen: DPF voll.
Bei ultimate über Jahre nichts.

Verbrennt sauberer und Motor läuft ruhiger, zumal BMW-Motoren die waren, die bei Einführung 2004 ultimate Diesel am besten verwertet hatten (knapp 5% weniger Kraftsstoff).

Zitat:

@user95 schrieb am 12. Januar 2024 um 07:13:00 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 11. Januar 2024 um 21:20:24 Uhr:


JA!

gut, mit einem "JA" kann ich jetzt nicht viel anfangen ohne begründung. kannst du diese nachreichen?

Ist doch oben von anderen Usern schon genug dazu gesagt worden. Muss ich nicht wiederholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen