Motorraum Öl

Opel Insignia A (G09)

Servus Leute,

ich bin absoluter Laie und habe mein Auto seit 3 Monat in Privatbesitz.
Heute mal seit längerem wieder Wischwasser nachgefüllt und mir ist aufgefallen, dass in Richtung Turbo (falls korrekt) Öl an den Schläuchen ist.

Kenne das Teil nicht und kann’s auch nicht beschreiben. Bilder sind hoffentlich aussagekräftig.
Muss ich mir Sorgen machen bzw. kann mir jemand sagen wie das Teil heißt und ggf woran es liegen kann?

Danke schon mal ????

Kfz: Insignia A ST 2.0 CDTi BiTurbo von 2015

Insignia A 2.0 BiTurbo Motorraum
Insignia A 2.0 BiTurbo Motorraum Öl
Insignia A 2.0 BiTurbo Motorraum Öl 2
+1
23 Antworten

Hast du schon Mal die Motor Abdeckung hochgemacht. Bei meinen Eltern sah es "ähnlich" aus und am Ende war es die Injektor Dichtung.

PXL_20201205_093011764.jpg
PXL_20201205_093504079.jpg

Danke für deine Rückmeldung. Ja da habe ich schon geschaut. Da ist alles trocken... 🙂 Werde morgen aber dennoch einmal schauen ob ich da nicht doch etwas übersehen habe. Ich sage Mal so. Am Peilstab etc merke ich nicht das Öl verloren geht. Dennoch wird es immer etwas mehr was sich da auf dem kleinen Lader ansammelt. Ich habe ihn heute auf der Bahn auch nicht wirklich getreten oder sowas da voll besetzt mit Familie... 150km/h war so die Spitze. Injektor etc währe natürlich die reinste Katastrophe. Dachte das Thema habe ich zu genüge mit meinem alten kfz durch.

Fals es evtl weiter hilft der Wagen hat aktuell 159tkm drauf. Also das der Lader selbst defekt ist würde ich Mal ausschließen. Da pfeift nix oder macht sonst Geräusche..

Sorry die Bilder haben etwas gedauert. Habe ich jetzt oben noch Mal angehängt.

Mega. Danke dir. Das werde ich mir morgen noch einmal genau Ansehen...

Ähnliche Themen

Mir schrieb ein User mal daß die originale Dichtung nix taugt. Der hat sich selbst eine gefertigt. Die am Flansch meine ich.

Die am Flansch habe ich erneuert. Anhand der Teilenummer findet man mehr oder weniger nur einen Hersteller im Netz von dieser Dichtung. Es ist eine Metalldichtung. Geht wohl leider nicht anders aufgrund der höheren Temperaturen welche hier am Lader herschen. Habe schon Mal überlegt ob man diese auch evtl falsch einbauen kann. Sie hat eine kleine Senkung welche genau in die Öffnung des Schlauches passt. Nicht das hier evtl der Fehler liegt und diese Senkung eigentlich Richtung Lader zeigen müsste. Dann denke ich mir aber wieder, wenn ich es so da rein mache das sammelt sich das ganze Öl evtl im Lader... Eingebaut habe ich sie genau wie die Dichtung welche verbaut war.

Zitat:

@virFortis schrieb am 25. Juni 2021 um 20:21:58 Uhr:


Hast du schon Mal die Motor Abdeckung hochgemacht. Bei meinen Eltern sah es "ähnlich" aus und am Ende war es die Injektor Dichtung.

So habe heute Mal die Abdeckung runter genommen und alles an den injektoren geprüft. Hier ist alles Knochen trocken. Somit kann ich das auch Mal ausschließen... Sollte dann aber doch auch im Motorraum verstärkt nach Diesel Riechen... 😕

Zitat:

@korndragon schrieb am 26. Juni 2021 um 15:40:13 Uhr:



So habe heute Mal die Abdeckung runter genommen und alles an den injektoren geprüft. Hier ist alles Knochen trocken. Somit kann ich das auch Mal ausschließen... Sollte dann aber doch auch im Motorraum verstärkt nach Diesel Riechen... 😕

Ja das ist richtig. War ja nur eine Idee von mir, da es schon ähnlich aussieht. Jetzt muss du weiter Suche :-(

Zitat:

@virFortis schrieb am 26. Juni 2021 um 16:03:01 Uhr:



Zitat:

@korndragon schrieb am 26. Juni 2021 um 15:40:13 Uhr:



So habe heute Mal die Abdeckung runter genommen und alles an den injektoren geprüft. Hier ist alles Knochen trocken. Somit kann ich das auch Mal ausschließen... Sollte dann aber doch auch im Motorraum verstärkt nach Diesel Riechen... 😕

Ja das ist richtig. War ja nur eine Idee von mir, da es schon ähnlich aussieht. Jetzt muss du weiter Suche :-(

Ich bin dankbar für jeden Tipp. Somit danke für deine Idee. Schauen kostet ja nix. 🙂 Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ob ich den Weg zu Opel machen soll und hier das Teil komplett tauschen lassen soll, also dieses Kunststoffrohr mit dem kleinen Schlauch dran. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe kostet es aber glaube knapp 300 Euro?!?!... Habe halt Angst das wenn man Mal über lange Zeit Leistung abverlangt das sich das Öl entzündet und dann der Hobel abbrennt. 😰
Naja in 2 Wochen muss ich eh Mal in die Garage wegen neuen Glühkerzen... Dann sollen die Mal schauen ob sie noch eine Idee haben, kostengünstig. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen