Motorräder für Dummie

Hi,

ich bin 19 Jahre jung und überlege mir zur Zeit, den Motorradführerschein zu machen. Dies aufgrund des demnächst beginnenden Studiums. Die Uni liegt 50km von meinem Wohnort und ich bin nicht sonderlich scharf drauf, jeden Tag Regionalexpress zu fahren und umziehen ist dann vielleicht doch etwas übertrieben und kostenmäßig nicht lohnenswert. Deshalb der Gedanke Motorrad.
Der Punkt ist, ich habe wirklich GAR KEINE Ahnung, worauf man dabei schauen muss, weswegen ich mich an Euch wende, um hilfreiche Tipps zu bekommen (hoff ich jedenfalls).
Wenn ich dann ein Motorrad habe, wird es dann mit ziemlicher Sicherheit auch mal für einen Wochenendtrip genutzt und es wird auch mal mehr als nur die 50km zurücklegen müssen.
Wenn die Beschreibung zu schwammig ist, bitte ich um Rückmeldung, ansonsten schon einmal vielen Dank im Voraus.

MfG,

Dome

Beste Antwort im Thema

Weniger Wegezeit = länger schlafen 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Wäre ich gleich umgezogen, hätte mein Studium garantiert nicht so lange gedauert. Die eine Stunde fahrt hat mich sehr oft davon abgehalten, an irgendwas vermeintlich unwichtigem teilzunehmen, was dann nachher doch entscheidend war - z.B. ist es mehrfach passiert, dass grantelige Profs klaussurelevanten Stoff extra in eine früh stattfindende, schlecht besuchte Vorlesung gepackt haben, um es den Leuten heimzuzahlen, durch sie sich per Nichtanwesenheit geringgeschätzt fühlten.
Man muss schon einiges an Disziplin haben, um trotz so eines Weges immer vor Ort zu sein.

Über das Fahrzeugmodell würde ich mir während der Ausbildung Gedanken machen. Ich bin jetzt dabei und es ist alles ganz anders als gedacht...

wie billig sind bei euch den Wohnungen ? bei uns gibt's unter 500€ kaum einen WG Platz 😰

Ich hatte ein Zimmer in Frankfurt in einer privaten 3-er WG, kein Wohnheim, gerade mal 250 Euro mit allem und scharf.

Ich studiere 48km entfernt und fahre zu 90% mit dem Zug. Die anderen 10% werden durch Fahrgemeinschaften oder das Moped ersetzt.
Man gewöhnt sich an die Zugfahrt, Nachteile bei der Stoffsammlung oder beim lernen habe ich nicht. Wie jemand schon sagte, Disziplin gehört dazu. Aber ohne Disziplin kann man auch auf der Uni schlafen, und verpasst trotzdem die eine oder andere Vorlesung, weil die Uhrzeit einfach nicht an die angenehmen Schlafzeiten angepasst wird ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen