Motorradverkauf nach Spanien?

Kawasaki

Hallo,
ich habe meine ZX7r Cup Edition die 202 von 500 bei egay Kleinanzeigen zum kauf angeboten,es hat mich dann kurz darauf ein Interessent aus Spanien angeschrieben der die Maschine unbedingt möchte und den Kaufpreis auch gleich im voraus überweisen wollte,im Mai besucht er dann einen Freund in Deutschland und nimmt die Kawa mit.Heute hat mich dann der Freund aus D angerufen un hat gesagt das sein Freund in einer Gruppe von Behinderten ist und die möchten 4 Motorräder in D kaufen um in Spanien damit zu fahren.Jetzt hat mich der Freund aus D auch noch angeschrieben das sein Kumpel eine Spedition beauftragen möchte die das Bike abholt,den Kaufpreis will er voll bezahlen ohne das Bike anzuschauen.
Ich weis jetzt nicht so recht was ich davon halten soll 🙄
Gruß
KawaHeizer

Beste Antwort im Thema

Moin.

Sag dem Käufer, er soll das Geld per Western Union überweisen.
Du holst die Kohle bei WU ab, danach kann der Freund, Spediteur oder der Weihnachtsmann das Motorrad abholen.

Wetten, Du hörst nichts mehr von den Interessenten..

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@nordsee523 schrieb am 8. Mai 2019 um 08:52:18 Uhr:



Zitat:

@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:12:22 Uhr:


Bei mir soll heute der gesamte Kaufpreis von der Deutschen Bank zu mir überwiesen werden,hoffe die sind weiterhin so zuverlässig wie bisher 😉

Moin, wie sieht es aus bei Dir - was ist in Sachen Zahlungen jetzt bei Dir gelaufen?

Wünsche Dir alles Gute für den Deal, aber auch mir ist von Anfang an nicht wohl dabei.

Es ist alles super gelaufen,der Käufer hat ohne auch nur den Versuch zu unternehmen zu handeln den vollen Kaufpreis von der Deutschen Bank auf mein Konto überwiesen 🙂
Heute werde ich die Kawa abmelden.
Jetzt hat er noch den Kaufabschluss für ein weiteres Motorrad zu tätigen dann wird er den Transport nach Spanien organisieren,wirklich sehr zuverlässig der Mann.
Gruß
KawaHeizer

Man soll ja bekanntlich nicht den Tag vor dem Abend loben...
Trotzdem Glückwunsch von mir und daß der Rest auch gut endet.

Moin
@KawaHeizer
@Pinkmoon

wie sieht es aus?
Kohle noch da und Moppeds von der Spedition abgeholt?
Ohne Vorleistungen oder so?

Eine abschließende Meldung wäre nicht schlecht.

Würde mich auch interessieren ob das alles geklappt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 13. Mai 2019 um 23:50:58 Uhr:


Moin
@KawaHeizer
@Pinkmoon

wie sieht es aus?
Kohle noch da und Moppeds von der Spedition abgeholt?
Ohne Vorleistungen oder so?

Eine abschließende Meldung wäre nicht schlecht.

Bei mir ist alles prima,die Kohle ist seit dem 7.Mai auf dem Konto und die Kawa ist auch noch da 🙂

Am nächsten Tag dann die Kawa abgemeldet,seitdem nur nach der Abholadresse für die Spedition gefragt worden.
Gruß
KawaHeizer

Anzahlung von 500 Euro als Kaufbestätigung ist eingegangen, dass Motorrad soll in der 22.Kw dann abgeholt werden, natürlich erst nach vorheriger Zahlung der Restsumme. Vorleistungen etc. wurden nicht verlangt.
War sogar bei meiner Bank und habe gefragt, ob das Geld zurückgebucht werden kann. Die Bankangestellte guckte mich ganz irritiert an bei der Frage, so nach dem Motto was hat der denn fürn Paraneuer.. Natürlich kann das Geld nicht zurück geholt werden bei einer Überweisung und Gutschrift auf dem eigenen Konto.
Also nicht verrückt machen lassen durch das www, da werden auch viel Halbwahrheiten erzählt.

Auch mit einer Überweisung von einem deutschen Konto KANN es Probleme geben, wenn das zahlende Konto z.B. gehackt wurde und der rechtmässige Besitzer das noch nicht gemerkt hat.
Andererseits nicht immer nur negativ denke,, ich hab auch mal vor Jahren eine Allerweltshonda über ebay an einen Japaner verkauft, für einen Spitzenpreis. Das Geld kam ganz flott, das Moped stand noch ein paar Monate, dann wurde es abgeholt, sollte in ein Museum nach Tokio.
Jeder Jeck ist anders

Zitat:

@volker1165 schrieb am 16. Mai 2019 um 10:31:08 Uhr:


Auch mit einer Überweisung von einem deutschen Konto KANN es Probleme geben, wenn das zahlende Konto z.B. gehackt wurde und der rechtmässige Besitzer das noch nicht gemerkt hat.
Andererseits nicht immer nur negativ denke,, ich hab auch mal vor Jahren eine Allerweltshonda über ebay an einen Japaner verkauft, für einen Spitzenpreis. Das Geld kam ganz flott, das Moped stand noch ein paar Monate, dann wurde es abgeholt, sollte in ein Museum nach Tokio.
Jeder Jeck ist anders

Gibt noch ehrliche Menschen und manchmal sollte auch das Bauchgefühl eine Rolle spielen, trotzdem natürlich auch Vorsicht walten lassen.

Heute wurde meine Kawa nun abgeholt,der Spediteur hatte bereits ein paar weitere Spielzeuge für den Käufer aus Madrid auf dem Hänger 🙂
Alles perfekt gelaufen.

Freut mich für dich!
Scheint als hätte der Käufer ein Faible für superbikes aus den 90/2000 ern...
Cooles hobby

Prima daß du das meldest und das alles seriös abgelaufen ist.

Na dann gebe ich mal meinen Senf dazu und sage:

Ich habe mich hier geirrt...

Glückwunsch, dass alles reibungslos geklappt hat.

Zitat:

@KawaHeizer schrieb am 29. April 2019 um 17:56:01 Uhr:


Hallo,
ich habe meine ZX7r Cup Edition die 202 von 500 bei egay Kleinanzeigen zum kauf angeboten,es hat mich dann kurz darauf ein Interessent aus Spanien angeschrieben der die Maschine unbedingt möchte und den Kaufpreis auch gleich im voraus überweisen wollte,im Mai besucht er dann einen Freund in Deutschland und nimmt die Kawa mit.Heute hat mich dann der Freund aus D angerufen un hat gesagt das sein Freund in einer Gruppe von Behinderten ist und die möchten 4 Motorräder in D kaufen um in Spanien damit zu fahren.Jetzt hat mich der Freund aus D auch noch angeschrieben das sein Kumpel eine Spedition beauftragen möchte die das Bike abholt,den Kaufpreis will er voll bezahlen ohne das Bike anzuschauen.
Ich weis jetzt nicht so recht was ich davon halten soll 🙄
Gruß
KawaHeizer

Hallo,wenn er mit dem Bike in Spanien fahren will muss er sie erst in Deutschland zulassen.habe auch ein Bike in spanien zugelassen in Deutschland stehen.die Ummeldung auf spanische papiere würde den Rahmen sprengen.

Gelöscht.

@b4udo schrieb am 2. Juni 2019 um 12:14:21 Uhr:

Hallo,wenn er mit dem Bike in Spanien fahren will muss er sie erst in Deutschland zulassen.habe auch ein Bike in spanien zugelassen in Deutschland stehen.die Ummeldung auf spanische papiere würde den Rahmen sprengen.

Da er ja desöffteren Fahrzeuge in D kauft und nach Spanien importiert wird er ja wissen wie das funktioniert,er hat ja einen Freund in D wenn wirklich erst eine Deutsche Zulassung nötig ist kann er es ja über den machen.Auf jedenfall soll mein Bike morgen in Madrid ankommen,wenn es nicht vom Hänger fällt oder sonstwas 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen