Motorradverkauf nach Spanien?
Hallo,
ich habe meine ZX7r Cup Edition die 202 von 500 bei egay Kleinanzeigen zum kauf angeboten,es hat mich dann kurz darauf ein Interessent aus Spanien angeschrieben der die Maschine unbedingt möchte und den Kaufpreis auch gleich im voraus überweisen wollte,im Mai besucht er dann einen Freund in Deutschland und nimmt die Kawa mit.Heute hat mich dann der Freund aus D angerufen un hat gesagt das sein Freund in einer Gruppe von Behinderten ist und die möchten 4 Motorräder in D kaufen um in Spanien damit zu fahren.Jetzt hat mich der Freund aus D auch noch angeschrieben das sein Kumpel eine Spedition beauftragen möchte die das Bike abholt,den Kaufpreis will er voll bezahlen ohne das Bike anzuschauen.
Ich weis jetzt nicht so recht was ich davon halten soll 🙄
Gruß
KawaHeizer
Beste Antwort im Thema
Moin.
Sag dem Käufer, er soll das Geld per Western Union überweisen.
Du holst die Kohle bei WU ab, danach kann der Freund, Spediteur oder der Weihnachtsmann das Motorrad abholen.
Wetten, Du hörst nichts mehr von den Interessenten..
84 Antworten
Es fehlt noch:
Im unterschriebenen Kaufvertrag stehen andere Details, als das Fahrzeug wirklich hat und der Käufer vordert Schadensersatz...
Na dann soll er es halt wieder zurückbringen,wenn ihm der Weg nicht zu weit ist 😉
Die Überweisung ging von Spanien zur Deutschen Bank Privat und Geschäftskunden in Frankfurt/Main,sollte also bisher alles OK sein.
Moin.
Viel Glück...
Aber vermutlich wird der nächste Schritt sein, dass du als Verkäufer die Spedition bezahlen musst, da sonst ein Export nicht möglich ist und der Spediteur erwartet sofortige Überweisung.
Natürlich bekommst du die Kohle vom Käufer wieder, der Freund aus Deutschland wird die entsprechenden Buchungsbelege (Kaufpreis plus Transportkosten) per Mail schicken.
Alles schön selbsterstellt.
Wenn dann die Transportkosten überwiesen sind tritt Funkstille ein....
Ich kann mich natürlich auch irren, aber hier stinkt es nach Betrug.
Nu ja, Antworten hast du jetzt genug. Good Luck!
Ähnliche Themen
https://forum.milwaukee-vtwin.de/...-harley-nach-spanien-verkaufen.htm
Hier oben im Link habe ich einen ähnlichen Fall vom letzten April 2018 in einem Harley Forum gefunden.
Verkauf nach Spanien, aber da gibt's keinen Freund in Deutschland.
Der endet so , wie Kabrionutzer vermutet hat.
Für die Kosten der Spedition in Vorleistung gehen....
Ich bin gespannt ob das hier auch so läuft, glaube aber eher nicht so dran.
hey, habe meine Z1000J nach England verkauft und eine Anzahlung erhalten. Der Käufer hat per Transferwise bezahlt, hört sich alles ganz koscher an für mich, oder?
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 6. Mai 2019 um 09:29:39 Uhr:
hey, habe meine Z1000J nach England verkauft und eine Anzahlung erhalten. Der Käufer hat per Transferwise bezahlt, hört sich alles ganz koscher an für mich, oder?
Ich denke es kommt auf die weitere Kaufabwicklung an.
Soll der restliche Betrag in bar bei Abholung bezahlt werden?
Wie hoch war die Anzahlung?
Bei mir soll heute der gesamte Kaufpreis von der Deutschen Bank zu mir überwiesen werden,hoffe die sind weiterhin so zuverlässig wie bisher 😉
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:12:22 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 6. Mai 2019 um 09:29:39 Uhr:
hey, habe meine Z1000J nach England verkauft und eine Anzahlung erhalten. Der Käufer hat per Transferwise bezahlt, hört sich alles ganz koscher an für mich, oder?Ich denke es kommt auf die weitere Kaufabwicklung an.
Soll der restliche Betrag in bar bei Abholung bezahlt werden?
Wie hoch war die Anzahlung?Bei mir soll heute der gesamte Kaufpreis von der Deutschen Bank zu mir überwiesen werden,hoffe die sind weiterhin so zuverlässig wie bisher 😉
Der Rest kommt auch per Überweisung vor Abholung des Motorrads.
Ich habe gerade bei meiner Bank angerufen, dort hat man mir gesagt, dass eine Überweisung, auch aus dem Ausland mit wem auch immer, auf das eigene Konto nicht zurückgeholt werden kann.
Vorsicht ist nur bei Sepa Lastschrifteinzug geboten.
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 6. Mai 2019 um 10:18:14 Uhr:
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:12:22 Uhr:
Ich denke es kommt auf die weitere Kaufabwicklung an.
Soll der restliche Betrag in bar bei Abholung bezahlt werden?
Wie hoch war die Anzahlung?Bei mir soll heute der gesamte Kaufpreis von der Deutschen Bank zu mir überwiesen werden,hoffe die sind weiterhin so zuverlässig wie bisher 😉
Der Rest kommt auch per Überweisung vor Abholung des Motorrads.
Ich habe gerade bei meiner Bank angerufen, dort hat man mir gesagt, dass eine Überweisung, auch aus dem Ausland mit wem auch immer, auf das eigene Konto nicht zurückgeholt werden kann.
Vorsicht ist nur bei Sepa Lastschrifteinzug geboten.
Also ich hätte kein gutes Gefühl dabei,viell. kannst mal nach dem Käufer googeln,wenn es ein Händler ist sollte ja was zu finden sein.
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:25:22 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon schrieb am 6. Mai 2019 um 10:18:14 Uhr:
Der Rest kommt auch per Überweisung vor Abholung des Motorrads.
Ich habe gerade bei meiner Bank angerufen, dort hat man mir gesagt, dass eine Überweisung, auch aus dem Ausland mit wem auch immer, auf das eigene Konto nicht zurückgeholt werden kann.
Vorsicht ist nur bei Sepa Lastschrifteinzug geboten.Also ich hätte kein gutes Gefühl dabei,viell. kannst mal nach dem Käufer googeln,wenn es ein Händler ist sollte ja was zu finden sein.
Ne, ist kein Händler. Privatmann mit mehreren Kawas. Immer mit vor Angst feuchtem Höschen rum laufen bringt einen nicht weiter. Etwas Vorsicht und gesunder Menschenverstand natürlich vorrausgesetzt.
Zitat:
@Pinkmoon [url=https://www.motor-talk.de/forum/motorradverkauf-nach-spanien-
Ne, ist kein Händler. Privatmann mit mehreren Kawas. Immer mit vor Angst feuchtem Höschen rum laufen bringt einen nicht weiter. Etwas Vorsicht und gesunder Menschenverstand natürlich vorrausgesetzt.
Soll das Fzg.auf eigener Achse überführt werden oder per Spedition?
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:39:43 Uhr:
Zitat:
@Pinkmoon [url=https://www.motor-talk.de/forum/motorradverkauf-nach-spanien-
Ne, ist kein Händler. Privatmann mit mehreren Kawas. Immer mit vor Angst feuchtem Höschen rum laufen bringt einen nicht weiter. Etwas Vorsicht und gesunder Menschenverstand natürlich vorrausgesetzt.
Soll das Fzg.auf eigener Achse überführt werden oder per Spedition?
Wahrscheinlich per Spedition, natürlich nach vorheriger Überweisung. Ich gehe auf keinen Fall in Vorlage oder zahle vorher überwiesene Differrenbeträge aus etc.
Zitat:
@KawaHeizer schrieb am 6. Mai 2019 um 10:12:22 Uhr:
Bei mir soll heute der gesamte Kaufpreis von der Deutschen Bank zu mir überwiesen werden,hoffe die sind weiterhin so zuverlässig wie bisher 😉
Moin, wie sieht es aus bei Dir - was ist in Sachen Zahlungen jetzt bei Dir gelaufen?
Wünsche Dir alles Gute für den Deal, aber auch mir ist von Anfang an nicht wohl dabei.