Motorradunfall - Helm ab oder besser drauf lassen?
Weil es eben kurz in der Frühstückspause zum Thema wurde:
Wenn ein Motorradfahrer beim Unfall stürzt und nicht mehr ansprechbar ist, sollte man ihm den Helm abnehmen oder besser drauf lassen.
Ich meine, die Stories, dass der Schädel am Helm kleben könnte, sind nun mitlerweile veraltet und man sollte vorsichtig den Helm abnehmen. Andernfalls frage ich mich, warum ich - wenn auch zugegebener Maßen diese Kurse schon viel zu lange her sind (letzter 2003 beim Bund)- in Erste-Hilfe-Kursen gelernt habe , wie man einen Helm abnimmt.
Da aber gerade eine Motorradfahrerin meint, man solle den Helm besser drauf lassen, hier nun die Frage zu aktuellen Kenntnissen.
Helm drauf lassen oder ab und wenn ja, warum?
Beste Antwort im Thema
So kinners, dann mal jetzt Fakten. (Die Stories vom umgefallenen Moppedfahrer waren ja schon da)
Wenn der Fahrer ansprechbar ist, sollte man den Helm drauflassen. Allerdings sollte man sich nach dem befinden des Verletzten erkundigen, denn oftmals behindert der Helm die Atmung.
Wenn der Verletzte nicht ansprechbar ist, MUSS der Helm runter! Beatmung und Atemkontrolle sind nicht möglich, wenn der Helm auf dem Kopf sitzt. Wenn der Verletzte sich in seiner Bewußtlosigkeit erbricht, dann erstickt er mit dem Helm. Wenn man dann erst am Helm rumfummelt, kann man es auch gleich lassen.
Also: Helm runter! Am besten mit zwei leuten. Einer sitzt über dem Kopf und fasst unter den Helmrand an den Kopf/Kiefer. Dann uberstreckt er die Halswirbel durch leichten Zug.
Der zweite Helfer öffnet jetzt seitlich knieend den Helmverschluß und fasst mit seinen Händen von unten in den Helm. Er muss den Kopf jetzt in der überstreckten Lage halten, damit der erste den Kopf loslassen kann. Danach nimmt der erste den Helm und zieht ihn vorsichtig herunter. Anschließend kann in der überstreckten Lage der Puls/die Atmung kontrolliert werden und der Verletzte kann in die stabile Seitenlage gebracht werden.
Natürlich kann man jetzt ja sagen, "ich beobachte den Bewusstlosen, und mache ihm den Helm erst ab, wenn Anzeichen von Erbrechen kommen."
Klar, aber was ist bei einem Ausfall der Atmung? Wieviel Zeit wollt Ihr verlieren? Je schneller eine Reanimation einsetzt um so mehr Chancen habt ihr. Wenn Ihr dann hektisch am Helmzerrt, dann habt ihr alles gründlich falsch gemacht! Und glaubt mir, wenn der Verletzte einen Helm auf hat und die Atmung bleibt aus, dann WERDET Ihr hektisch...
Also: Bewusstlos == Helm runter! Immer! Sofort!
PS: In der Ersten Hilfe wird inzwischen auch eine Ein-Helfer-Methode zum Helmabnehmen gelehrt, da man ja nicht immer zu zweit ist. Diese Methode müsste ich auch erst googlen...
229 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Wenn er dann wegen unterlassener hilfeleistung weil du den helm nicht abgenommen hast gestorben ist bist du dran, ob was mit der HWS ist oder nicht spielt keine rolle.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Grundfalsch. So weit iwie möglich auf jeden Fall auf den Sani warten, der den Helm erst ab nimmt nachdem er ne Halskrause angelegt hat.Gruss
Maik
Nun bleibt die Frage, was unterlassene Hilfeleistung ist.
Wenn man nach der Absicherung der Unfallstelle nur noch den Notruf absetzt, ist das ausreichend Hilfe genug, um nicht wegen unterlassener Hilfeleistung dranzukommen.
Im Grunde reicht es auch, wenn man erstmal nur die Unfallstelle sichert. Die Absicherung ist nämlich erstmal das A und O.
Sonst gibt es noch mehr als nur einen Verletzten.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Nichts ist geklärt. Sonst bräuchte es ja den Thread nicht.
Spätestens seit f-f's Beitrag ist die Sache für mich klar. Der Thread war meiner Meinung nach notwendig, weil eben zwei Verschiedene Meinungen am Frühstückstisch aufkamen und eben sogar eine Motorradfahrerin den Helm lieber drauf gelassen hätte.
Ebenso gingen/gehen hier die Meinungen auseinander, was in meinen Augen die Wichtigkeit des Fadens erklärt.
In welchem Zustand der Motorradfahrer sein sollte, wurde am Tisch übrigens nicht definiert.
Für mich ist die Sache klar und war sie eigentlich auch vorher.
Wenn der Biker bei Bewusstsein ist, hätte ich den Deckel drauf gelassen. Ist er nicht bei Bewusstsein, hätte ich den Helm, auch ohne diesen Faden, abgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von Kai70
Hier Helmabnahme ohne einen zweiten Helfer:
http://www.gohelp.org/de/99,2,169,0001.htm#50
Der Link wird per Mail an die Diskusionsbeteiligten weitergeleitet.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also,nur mal so am Rande !
Ich würde den Helm drauflassen,meine Meinung !
Ich habe leider zu DDR-Zeiten erlebt und gesehen ,das ein Motorradfahrer mit Integralhelm sich eine Zigarette nach dem Sturz
angezündet hat,völlig ansprechbar war und sich dann den Helm abnahm. Umgefallen und Ende vom Lied.
Laut Rettungssanitäter war der Kopf nur vom Helm zusammengehalten
worden !
Ich würds jedenfalls nicht riskieren
mfg trixi1262
Zigarette anzünden? Mit Integralhelm? Sorry, aber hier wird's schon unglaubwürdig.🙄
Ich denke, ich werde mir nen entsprechenden Aufkleber besorgen, wenn soviel Unsicherheit in der Bevölkerung besteht, ich bin mir zwar nicht sicher ob ich lieber querschnittsgelähmt oder tot wäre, aber wenn ich überlebe, dann lieber mit QSL als mit Hirnschaden durch Sauerstoffmangel, bei ersterem kann ich dann nämlich immer noch selbst entscheiden ob ich mit der QSL leben will, oder ob ich mir mit dem Rolli die nächste Klippe suche.
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eigentlich wurde bereits mehrfach erklärt was/wie/wann...oder waren diese ausführungen nicht verständlich genug für dich?!
Ich hab's ebenfalls erklärt. War das für euch nicht verständlich? Was gibt's da denn zu diskutieren?
In der Realität kann ich so oder so nur drauf hoffen an jemanden zu geraten der meine Meinung teilt, so wie ihr sicherlich drauf hoffen werdet jemanden zu bekommen der eure Meinung teilt.
Die Geschichte von dem Zigarettenrauchendem Moppedfahrer kenne ich übrigens auch. Aber aus den "alten Bundesländern"... Tja, aber ich war da nicht dabei... 🙂
Diese Story dürfte so alt sein, wie die Frage zur Helmabnahme. Manchmal ist es eine nicht sichtbare Schädelfraktur, ein anderes Mal liegt das Hirn frei, weil die Schädeldecke im Helm hängt...
Über den Wahrheitsgrad dieser Märchen kann sich jeder selbst Gedanken machen...
In den 80er jahren gab es mal Aufkleber für den Helm mit dem Hinweis, dass der Helm nur von einem Notarzt entfernt werden dürfe. Sollte man sowas heutzutage noch (oder wieder) antreffen, dann kann man trotzdem unbesorgt den Helm abnehmen, dieser Schmarrn hat nämlich keinerlei rechtliche Relevanz.
Der Hinweis auf die verschiedenen Helmsysteme ist sehr gut! Man sollte sich den Helm vor dem abnehmen ein wenig ansehen. Was geht wo wie auf, wo und wie ist der Verschluss usw... Auch das unterstützt nur die Aussage, den Helm so früh wie möglich abzunehmen. In der Hektik eines Atemstillstandes bleibt dafür nämlich keine Zeit mehr!!
Ähnliche Themen
Was alles nichts dran ändert das f-f und freaked auf Seite1 alles haargenau beschrieben haben und was anno 1960 mal herrschende Meinung war, war 1960 und nicht heute. Genauso wie die CPR Intervalle sich dauernd ändern.
Ich kann mich f-f und freaked insoweit 10000% anschließen, da wir in unseren Lehrgängen (und wir sind meist noch vor RTW und NEF/NAW an der Unfallstelle) genau die Thematik Helmabnahme auf neustem Stand gelehrt wird.
Also hört bitte auf Märchen zu erzählen zum Thema "Helm hält Kopf zusammen, bricht in 2 Hälften". Das ist totaler Schwachsinn. Es gibt nur EINE richtige Handlungsanleitung.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ich hab's ebenfalls erklärt. War das für euch nicht verständlich? Was gibt's da denn zu diskutieren?Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
eigentlich wurde bereits mehrfach erklärt was/wie/wann...oder waren diese ausführungen nicht verständlich genug für dich?!In der Realität kann ich so oder so nur drauf hoffen an jemanden zu geraten der meine Meinung teilt, so wie ihr sicherlich drauf hoffen werdet jemanden zu bekommen der eure Meinung teilt.
Das ist genau das selbe, wie die Briefe, die manche bei sich tragen, auf denen steht, dass der Träger keine Lebensverlängernden Maßnahmen wünscht. Was glaubst Du wieviel Relevanz diese Dinger in der Notfallrettung haben?
0%
Ich erkläre Dir auch gleich warum: In der kurzen Zeitspanne hast Du als Rettungsteam keine Möglichkeit, die Echtheit und Gültigkeit zu prüfen. Also interessiert sich auch keiner für sowas.
Genauso ist es mit dem Moppedhelm. Wenn Du einigermaßen klar in der Birne bist, wirst Du froh sein, im Falle des Falles an jemanden zu geraten, der Dir das Ding abmontiert. Wenn Du Glück hast, dann hat derjenige sogar Ahnung von dem was er tut.
Eigentlich solltest Du Hoffen, dass die Ausbildung der breiten Masse besser wird, damit Du besser davonkommst.
@MarkSwayer: Bei der Airforce gibt es immer die kleinen "Rescue"-Pfeile in Gelb. Vielleicht wäre das auch eine Lösung für Dich?
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Das ist genau das selbe, wie die Briefe, die manche bei sich tragen, auf denen steht, dass der Träger keine Lebensverlängernden Maßnahmen wünscht. Was glaubst Du wieviel Relevanz diese Dinger in der Notfallrettung haben?
Was glaubst du wie sehr mich das interessiert? 0%
Wer halbwegs klar in der Birne ist, wird immer drauf hoffen im Fall der Fälle richtig behandelt zu werden und nicht so wie es iwem mal vor ein paar Jahren in nem Lehrgang mit nem von allein ab fallenden Helm erzählt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Eigentlich solltest Du Hoffen, dass die Ausbildung der breiten Masse besser wird, damit Du besser davonkommst.
Die wird eher schlechter. Bei uns " Stubenhockern " wurde das bereits gestrichen, deswegen mein veralteter Stand. Danke noch mal, ff .
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Zigarette anzünden? Mit Integralhelm? Sorry, aber hier wird's schon unglaubwürdig.🙄Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Also,nur mal so am Rande !
Ich würde den Helm drauflassen,meine Meinung !
Ich habe leider zu DDR-Zeiten erlebt und gesehen ,das ein Motorradfahrer mit Integralhelm sich eine Zigarette nach dem Sturz
angezündet hat,völlig ansprechbar war und sich dann den Helm abnahm. Umgefallen und Ende vom Lied.
Laut Rettungssanitäter war der Kopf nur vom Helm zusammengehalten
worden !
Ich würds jedenfalls nicht riskieren
mfg trixi1262Ich denke, ich werde mir nen entsprechenden Aufkleber besorgen, wenn soviel Unsicherheit in der Bevölkerung besteht, ich bin mir zwar nicht sicher ob ich lieber querschnittsgelähmt oder tot wäre, aber wenn ich überlebe, dann lieber mit QSL als mit Hirnschaden durch Sauerstoffmangel, bei ersterem kann ich dann nämlich immer noch selbst entscheiden ob ich mit der QSL leben will, oder ob ich mir mit dem Rolli die nächste Klippe suche.
Gruß
MS
@MS: Dann schau dir mal ein DDR-Helm an ( Kinnpartie ) und vergleiche den,mit den heutigen Helmen,du wirst den
Unterschied sehen.
Und 2.
Viele dieser Helme wurden zu DDR-Zeiten aus Kostengründen
oder Mangelware in Eigenregie gebaut,Aus der normalen Tüte
wurde mit Epox-und Glasfaser die Kinnpartie selbst geformt,war zwar verboten,aber nun ja 🙂🙂🙂
mfg trixi1262
@Wraithraider: Ignorant, dumm und lernresistent ist schon arg übel...
Oder mit Yodas Worten: "Nicht zu helfen Ihm ist..."
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
Die Geschichte von dem Zigarettenrauchendem Moppedfahrer kenne ich übrigens auch. Aber aus den "alten Bundesländern"... Tja, aber ich war da nicht dabei... 🙂
Ich kenne ne Story von der AVUS:
Beatmung war nicht mehr möglich oder zumindest schwierig, weil das Gesicht vorher auf ein paar Metern Asphalt abgehobelt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von fire-fighter
@Wraithraider: Ignorant, dumm und lernresistent ist schon arg übel...Oder mit Yodas Worten: "Nicht zu helfen Ihm ist..."
Sehe ich auch so. Aber außer hier zu posten und zu hoffen nicht an so jemanden zu geraten kann ich nicht viel machen.
Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Da standen auch Mehrere rum,aber Keiner hat geholfen,das ist ein Problem,was heute noch ausgeprägter ist,als damals.
mfg trixi1262
Das ist das klassische. Aber dann übernimm einfach die Inititive und mach klare Ansagen wie: "du da in der blauen Jacke mach/hilf mal....."
Und du wirst sehen, dass funktioniert. Wichtig ist nur, dass sich der Angesprochene eindeutig weiss, dass er gemeint ist.
Gruß Frank
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Sehe ich auch so. Aber außer hier zu posten und zu hoffen nicht an so jemanden zu geraten kann ich nicht viel machen.
Mir fallen da einige Sachen ein: 😁
- Fahr kein Motorrad
- Fahr ohne Helm
- Sorg dafür bei einem Unfall direkt in einen Zustand versetzt zu werden, bei dem es keiner mehr versucht
- .......
Gruß
Stefan
(Wer Ironie findet, darf sie behalten)
Zitat:
Original geschrieben von Frank170664
Das ist das klassische. Aber dann übernimm einfach die Inititive und mach klare Ansagen wie: "du da in der blauen Jacke mach/hilf mal....."Zitat:
Original geschrieben von trixi1262
Da standen auch Mehrere rum,aber Keiner hat geholfen,das ist ein Problem,was heute noch ausgeprägter ist,als damals.
mfg trixi1262Und du wirst sehen, dass funktioniert. Wichtig ist nur, dass sich der Angesprochene eindeutig weiss, dass er gemeint ist.
Gruß Frank
Jupp,so kann man es auch machen,aber ehrlich gesagt,hoffe ich,nie wieder in eine solche Situation zu kommen !
Es ist beklemmend !
Meine Hochachtung,allen Rettungssanitätern !
Die Leute kommen sicherlich in so manche Situation,dir hier sich keiner vorstellen mag,aber es ist Ihr Job !
mfg trixi1262