Motorradständer bei Cruiser mit ohne Haupständer (Kawasaki Vulcan S)

Kawasaki

Hallo,
ich habe eine Kawasaki Vulcan S und überlege die über den Winter hinten aufzubocken, damit der Reifen nicht Platt steht. Dazu ein paar Fragen:
- Ist das bei modernen Reifen überhaupt noch nötig oder überstehen die das problemlos?
- Die Maschine hat keinen Hauptständer - geht das überhaupt mit dem aufbocken wenn die schräg auf dem Seitenständer steht oder kippt mir die Maschine dabei um?
- Welche Ständer sind geeignet? Ist es sinnvoll/möglich Bobins zu montieren und welche brauche ich da genau (Gwindedurchmesser)?
Grüße
Basta

19 Antworten

Für Chopper mit Unterzügen gibt's doch hydraulische Zentralständer zum Hochpumpen.
Dann sind beide Räder in der Luft.

Guggst Du hier :

https://www.motea.com/de/...und-chopper-bis-680-kg-in-schwarz-114918-0

Die gibt's auch günstiger.

Was vernünftiges zum Räder wechseln brauchste doch eh beim Mopped.

Oder baut Dir Dein Reifenhändler die Räder selber aus ?

Meiner macht's nicht !

Zum sicheren Aufbocken kann ich den empfehlen https://shop.montagestaender.de/.../...staender-mono-zentral-heck.html
Vorteil ist, dass man nicht hinten am Motorrad balancieren muss, sondern direkt daneben stehen bleiben kann.
Jetzt noch Bobbins und einrastende Halterungen, dann kann eigentlich nix mehr umkippen.

Die sind Scheisse.
Da verkratzt man sich nur die Schwinge.

Mich würde ja mal interessieren wo der TS wohnt wenn er von 5-6 Monaten Wnterpause schreibt.
Ich würde da gar nicht lange rumfackeln, Luftdruck erhöhen und auf Brettchen oder Styropor stellen.
Alternativ vielleicht So einen Zentralständer zum hochbocken, hat natürlich auch den Vorteil das man die Räder
da gut aus-u. einbauen kann.

Ähnliche Themen

Habe mir Bobbins gekauft und passend Ständer dafür. Passt, Thema durch ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen