Motorradklamotten von ALDI
Moin Leute,
heute ist mir das aktuelle ALDI Prospekt (ALDI - Süd) in die Hände geflattert und ich hab net schlecht gestaunt, als ich gesehen habe, dass die Motorradklamotten und Zubehör verkaufen.
Immerhin verkauft Tschibo mittlerweile auch Motorradklamotten und im Test (Motorrad News
04/05) schneidet der Kram sogar richtig gut ab.
Was haltet ihr davon, würdet ihr das kaufen.
Grüßle
Gerson
Beste Antwort im Thema
@ Dessie
Nach 7 Jahren ein derart sinnvoller Kommentar? Bewirbst Du Dich für den Pulitzer Preis? 🙄
Gruß
Frank
P.S. die Funktionsunterwäsche, welche aktuell von Aldi-Süd angeboten wird, ist übrigens ganz ok
34 Antworten
Sehr interessant, dass sich manche in ihren Sachen nur wohlfühlen, wenn sie möglichst viel dafür ausgegeben haben 😁.
Jungs, der ALDI hat für die Sachen nicht eine eigene billig-Fabrik bauen lassen, sondern die Sachen kommen von einem ganz normalen Motorradzubehörhersteller. So billig sind die Sachen, weil der Hersteller die Verantwortung (Garantie) an ALDI abgetreten hat und vor allem: weil ALDI nicht vom Verkauf von Motorradklamotten leben muss!
Da kann man sich solche Sprüche echt stecken 😉:
Hab mich gestern auch mal eingedeckt 😉
wollte eigentlich nur nen DVD-Player... Aber Stiefel für unter 30 Euro konnt ich nich stehen lassen..
Coolmax-Futter
Echtes Leder
ganz ordentliche Passform
zumindest 'optische' Protektoren....
Außerdem nen Tankrucksack für 25 Euro 😰 ->kaufen 😁
Wollte mir eigentlich im Frühjahr ne hochwertige Ausstattung holen (zumindest neue Stifel*Jacke*Packtaschen) der größte Teil hat sich erledigt..... 😁
Also erstmal, stimmt schon Aldisachen müssen nicht unbedingt schlecht sein, die sind häufig in den gleichen Fabriken hergestellt wie die Marken nur ohne Name etc. Wies mit den Klamotten aussieht kann ich nicht sagen hab ich mir nichtangeguckt, aber auch bei Louis gibts Schrott.
Zitat:
Da muss ich Dir auf jeden Fall beipflichten! Und außerdem möchte ich noch sagen: wer sich kein vernünftiges Bike >750 ccm leisten kann soll doch auch zu Hause bleiben - nicht das ich noch mit irgendwelchen koreanischen hubraumschwachen Hungerleidern in Verbindung gebracht werde wenn ich auf meinem Bike sitze!
Ich hoffe das war Sakastisch gemeint! Son Schachsinn hab ich nämlich selten gehört. Nen mir einen Vernünftigen Grund für diese Aussage. Es gibt jede Menge vernünftige und schöne Moppeds auch unter 750ccm. Ich will jetzt nicht sagen typischer BMW fahrer, aber manchmal kommts mir echt so vor als ob an den Vorurteilen mehr dran ist als man glaubt. Meine Kiste ist Maß aller Dinge der Rest ist eh nur Dreck, so klingt das! Die Asiatischen Motorräder waren schon immer robust und Günstig und haben dabei annehmbare Fahreigenschaften gehabt. Wegen solchen Leuten geht die Menge der Motorradfahrer immer mehr zurück. Lass doch jeden Fahren was er will volkommen egal ob Buell oder BMW. Aprillia oder Hyosung. Haben alle so ihre Vorzüge und ihre Nachteile. Ich persönlich würde mir keine BMW kaufen weil sie mir schlichtweg nicht gefallen und zu groß und klobig sind, und zum Anfang reicht mir ne 500er Volkommen da sie ja eh nur 34 PS haben darf. Noch fahr ich 125er, und bin auch damit zufrieden, weil auch das macht spaß, nur sone Leute wie du könnten einem den schon Verderben.
so erstmal sorry fürs Offtopic, aber das musstich nu erstmal los werden. Normal istes verdammt schwer mich aufzuregen aber sonen sch*** kann man sich echt nicht anhören.
Achso Grundsätzlich bin ich auch dafür lieber nen bischen mehr für Klamotten auszugeben als zu wenig, aber wie schon gesagt Aldisachen sind häufig identisch mit Marken nur zahlt man eben nicht für den Namen mit und Aldi kauft größere Mengen, übernimmt die Garantie, muss nicht davonleben... Dadurch kommen die günstigen Preise, also erstmal angucken bevor man sagt die sind schlecht oder die sind gut.
Zitat:
Original geschrieben von bnehm
@Quäler
Da muss ich Dir auf jeden Fall beipflichten! Und außerdem möchte ich noch sagen: wer sich kein vernünftiges Bike >750 ccm leisten kann soll doch auch zu Hause bleiben - nicht das ich noch mit irgendwelchen koreanischen hubraumschwachen Hungerleidern in Verbindung gebracht werde wenn ich auf meinem Bike sitze!
Gruß
Bernd
krasser Typ du...ich möchte wetten, dass ich dich mit meiner kleinen 600-er locker wegbrenne...muss ganz schön deprimierend sein für sonen ganzen Kerl wie dich, ist ja schlisslich kein vernünftiges Bike so eine R6...
nix Gruß
Robert
Ähnliche Themen
@ grampa!
Meinste mich????
Nun zu dir bnehm:
Du bist sicher auch einer von denen die nur die eigene Fraktion grüsst! Die anderen werden eben mal si links liegen gelassen!
Was hast du für ein Problem?
Wahrscheinlich hat dich ma so ne Honda oder Kawa 600 so dermassen in Grund und Boden geheitzt das du jetzt n Hass auf die hast! Oder liege ich da falsch??
So Leute wie dich find ich einfach armselig! Sieh es doch ein das es auch andere gute Bikes gibt! Auch unter 750ccm!
Ich schaffs z.B.: mit meiner 600ter an ner 1000der dranzubleiben wenns kurvig is! A-Bahn no chance aber auf nem pass kommt es auf die wendigkeit an!
war auch an bnehm gerichtet, du hast dich ja nicht über Motorräder unter 750 ccm ausgelassen.
Hallo,
hab mir heute mal den Regenkombi geholt. Hat sogar Raceflags, was gut zu meiner Thruxton passt. Für etwa 17,- € denke ich kann man nichts falsch machen. Nierengurt für 5,- ist auch nicht schlecht. In die Schuhe bin ich reingeschlupft und hab meine Frau beim Einkaufen durch den ALDI begleitet. Nach 15 Minuten wußte ich meine 130,- € Stiefel wieder zu schätzen. Von sicherheitsrelevanter Kleidung würde ich die Finger lassen, da vertraue ich lieber den renomierten Herstellern. Wenn sich einer mit dem Regenkombi unter die Dusche stellt währe ich an einem Erfahrungsbericht seht interessiert:-)
Hals und Beinbruch an alle Biker
War vorhin beim Aldi und hab mir das zeugs angesehen. Was ich gekauft hab waren dann allerdings doch nur CD rohlinge.
Ich denke ich werde mir den Regenkombi und die Handschuhe holen. Die Sommerhandschuhe von mir geben nämlich langsam den Geist auf und wenn es durch die Nähte pfeift kriegt man doch ziemlich schnell klate Flossen :-)
Alle anderen Sachen hab ich und die werden wohl auch noch ne Weile halten. Einen Helm würde ich mir da nicht holen, da ist mir mein guter Schuberth Concept lieber.
melde mich zurück von der Ostertour (Slowenien)
und möchte alle beglückwünschen die wissen was Sarkasmus ist und Ihn auch verstehen!
Wenn ich solche Aussagen von Quäler lese:
"Aber wer kein geld hat um sich ne gescheite Markenjacke-Hose zu kaufen der sollte Moppedfahren sein lassen!"
dann geht mir halt einfach der Hut hoch besonders wenn ich die Diskussion um den Moppedfahrer Nachwuchs verfolge.
Scheinbar greift jetzt das Problem der Markenklamotten welches schon länger unter Kinder und Jugendlichen sehr aktuell ist (z.B. Kindergarten/Schule oder wenn du die falschen sneaker an hast biste sowieso out und kommst nicht in die angesagten Disco's rein ......) auch unter den Bikern um sich. Die Aussage oben heißt für mich wer sich mit 18 den Führerschein vom Mund abspart sich ein altes Bike für 500 - 800 Euro kauft - selber herrichtet - und dann nicht mit Klamotten für gesamt mindestens 2000 Euro draufsitzt soll das biken sein lassen!
Damit wirds weiterhin dunkel mit dem Nachwuchs ausschauen.
Meine ehrliche - nicht ironische nicht sarkastische Meinung dazu ist:
Wenn einer 1000 km im Jahr runtercruist braucht er sicher keine Stiefel für >300 Euro oder nen BMW - Kombi für >1000 Euro. Ich bewege mich mit meiner Ausrüstung im preislichen Mittelfeld und probiere sicher mal Angebote wie Aldi-Stiefel aus - Wenn ich die Dinger nach 2 Jahren wegwerfe ist das für mich ok. Und wenn einer mit Jeans, Jeansjacke und Braincap fahren will so ist auch das für mich ein Motorradfahrer den ich grüße/helfe/respektiere. Ich bin kein Sicherheitsfanatiker und genieße es wenn ich ein bis zweimal im Jahr in Florida mit Jeans,TShirt, Cowboystiefel und cooler Sonnenbrille die Keys runtercruise. Und auch dort finde ich die Typen mit Lederkombi - Integralhelm - Protektoren - Crossstiefel OK - wo ist das Problem? Wenn ich mir den schädel spalte an einer Leitplanke oder auch nur die Haut an den armen gründlich abschäle (bereits einmal in griechenland passiert) ist das doch meine Sache - ich heule euch nicht die Ohren voll - also versucht auch nicht mir vorzuschreiben was ich anziehen soll.
In diesem Sinne getreu dem Motto:
RIDE FREE - PARTY HARD
Bikergrüße
Bernd
Nachtrag: Achja - die Stiefel - meine subjektive Beurteilung nach 1200 km in 4 Tagen:
Tragekomfort: ausreichend - Protektoren drücken etwas auf den Knöchel.
Regen / Wasser: gut - keine Probleme dicht auch bei regenfahrten (vorher eingefettet)
Verschluss/Allgemeines Handling: mangelhaft Reißverschluss klemmt dauernd - schlecht zu bedienen - Einstellmöglichkeiten mit Klett an Wade und Knöchel sehr begrenzt. Schienbein Protektor mit Kunststoff überzogen nimmt Kontakt mit Auspuff übel.
Alles in Allem: Ich würde mir die Stiefel nicht noch einmal kaufen nicht für 29,99 und auch nicht für weniger.
Sorry, aber ich sehe das anders als du, bnehm...
Ich respektiere die Motorradfahrer, die so wie du beschrieben rumfahren(also ohne Sicherheitskleidung) nicht... Grüßen tue ich die auch nicht! Helfen muss ich denen wohl zwangsweise, wenn sie irgendwie liegen, aber auch nur weil ich sonst ein Problem hätte, wenn ich einfach weiterfahren würde...
Es muss nicht Sicherheitsausrüstung für 2000€ sein, aber um auf einem Motorrad ab 125-er Klasse, aber bestimmt ab 34 PS zu fahren, sollte man schon ca.500€ investieren, um sich vernünftige und vollständige Sicherheitskleidung zu besorgen! Muss ja nicht gleich das teuerste sein, man kann z.b. auch bei Sonderangeboten zugreifen!
Da muss ich opagolffahrer beipflichten!
Ich hab mir ne erstklassige Rennpelle von Dainese für 600€ bei nem Räumungsverkauf ergattert!
Top verarbeitung, top tragekompfort; war ne neuerscheinung der Saison 2004!
Und 500-1000€ sollte einem die eigene Sicherheit schon wert sein!
Abschließende Bemerkung
@opagolffahrer
Deinem Profil entnehme ich das du 1988 geboren bist und somit weder ein Motorrad noch ein Auto jemals selbst gefahren hast. (Ausser vielleicht kürzlich in der Fahrschule)
Grüßen werden Dich wohl auch nur die wenigsten Motorradfahrer mit deinem 50ccm Hupferl. Auf den Keys(die liegen in USA, Florida) warst Du wohl auch noch nicht sonst würdest du wissen das höchsten 1-2% der Biker dort einen Helm tragen geschweige denn sonstige Schutzkleidung - außer es regnet mal ausnahmsweise.
Also denke ich sprichst du hier von sachen von denen du keine Ahnung hast.
@Quäler
Als ich noch ne Rennsemmel (GPZ 600) fuhr so ca. 1988 - 90 und später auf meiner Honda sevenfifty hatte ich immer nen Lederkombi und auch heute trage ich Schutzkleidung (siehe vorigen Beitrag) - darum ging es mir nicht - lediglich Deine Aussage ging mir gegen den Strich das ich deiner Meinung nach nicht auf das Bike steigen DARF wenn ich mir keine MARKENSCHUTZKLEIDUNG leisten kann oder will. Aufs Auto übertragen würde das heißen alle die sich kein neues modernes Auto mit ABS, ESP usw.. leisten können/wollen sollen Zug fahren oder?
Diese Art der Intoleranz und Engstirnigkeit ist mir einfach zuwider - Ich denke jeder soll das halten wie er will und sich um seinen SCH.... kümmern.
@alle anderen die meinen sarkasmus nicht verstanden haben:
vielen Dank für die Beiträge ich habe herzlich gelacht ;-))))
Vielleicht sehen wir uns mal - würde mich freuen. Ab 14.4. bin ich wieder im Lande und des öfteren (wochentags) am Sudelfeld, Kesselberg und im ganzen Voralpenland anzutreffen - wenn Ihr in die Gegend kommt einfach kurz ne pn.
Bernd - München
Re: Motorradklamotten von ALDI
Tja, ich hab mir die Stiefel gekauft. Bis auf den Reissverschluss, der mit der Zeit bei Füßaktivitäten langsam aufgeht, finde ich die dinger gar nicht übel.
Auch der Klettverschluss ist o.k.
Und wennse nach 2 Jahren hops gehen, dann kauf ich mir wieder neue.
"Geiz ist geil" ist zwar nicht mein Motto aber probieren geht über studieren. Diesmal hats geklappt. Ich bin jetzt über 1000 Kilometer mit den dingern gefahren.
Nur das Coolmax maembran, besser gesagt "futter" der Stifel ist ein reinfall.
Und durch die Stahlsohle hat man ein trittgefühl wie mit einem skischuh.
Aber die sind ja zum Motorradfahren gedacht und nicht zum Wandern...
Ok dann muss ich mich wohl grob nochmal bei bnehm entschuldigen, der Sarkas kam nicht so sehr deutlich raus. Obwohl die Aussagen (wären sie Ernst gemeint) wirklich mehr als lächerlich gewesen wären.
Ich sehs allerdings auch nicht ganz so, so groß wie die Gefahr beim Motorradfahren nunmal ist sollte man Schutzkleidung auf keinen Fall vernachlässigen. Ich spreche da besonders von Leuten die sich mit 18 ne R1 kaufen und weil die ja so teuer war wenigstens an der Schutzausrüstung sparen wollen. Sicher müssen es keine Marken sein (obwohl speziel Dainese etc. wirklich sehr gute Sachen herstellen.) aber ein Helm bei dem rein darauf geachtet wurde das er günstig ist, ganz egal ob er was taugt oder nicht muss auch nicht sein. Der Name ist eher unwichtig, zuerst sollte die Qualität und damit verbundene Sicherheit kommen.
Letztendlich, wer es sich als Motorradfahrer irgendwie Leisten kann sollte auch mit vernünftiger Schutzkleidung fahren. Wer nun schonmal das günstigste Motorrad was er kriegen konnte fährt und trotzdem kein Geld für Schutzklamotten übrig hat, sollte zumindest normal feste Kleidung tragen (keine Kurze Hose und T-Shirt), dann aber bei nächst bester Gelegenheit das Geld zusammensparen um sich was richtiges zu gönnen. Verbieten würde ich es ihm nicht wollen so zu fahren, und ich würde ihm auch dann ohne Zwang helfen, aber jeder der meint ohne Schutzkleidung fahren zu müssen sollte sich bewusst sein das selbst wenn er Bereit ist das imense Risiko für sich zu tragen, es immernoch Familie und Freunde gibt die auch unter den möglichen Folgen eines solchen Verhaltens leiden. (Und wenns selbst die nicht gibt, gibt es immernoch Ersthelfer oder auch Sanitäter, die sich bestimmt auch besseres Vorstellen können als einen Menschen sterben zu sehen.)
P.S.
Immer diese Vorurteile mit Marken und Jugendlichen! Das verhalten gibt es unter Kindern nicht Jugendlichen. Ich selbst habe früher auch Marken getragen (bin jetzt auch erst 17) aber das hat sich durchweg bei allen so im alter zwischen 13 und 14 wieder gelegt. Sicher taucht vereinzelt nochmal ein Sündhaft teures T-Shirt von Titus auf, aber soll man sie wegschmeißen nur weils Marken sind? Es gibt weniege die auch in meinem alter (zwischen 15 und 20) noch so auf Marken besessen sind. Solange die Schuhe gut aussehn können sie auch von Deichmann sein das interessiert niemanden mehr. Weder in der Disko noch sonst. (Ich nehme jetzt mal sämtliche Pseudo "Gängster" aussen vor, wer auf Aggro Berlin abgeht hat sowieso nicht mehr alle Tassen im Schrank, anders kann ich mir nicht erklären wie man sich Texte a là " Ich reiss dir den Kopf ab und sch*** dir in den Hals" anhören kann!!!) Das einziege was ich mir jetzt noch an Marken kaufe ist vielleicht mal ne Levis Jeans etc. das aber einfach deswegen weil die meiner Erfahrung nach nunmal super Qualität haben und gut aussehen. (Ausserdem kriegt man die wenn mans gut anstellt und zum richtigen Zeitpunkt kauft auch für 30 Euro)
Ok genug davon, ich wollts nur nochmal klarstellen weil mir die Jugend mal ehrlich einfach immer viel zu schlecht dargestellt wird. So schlimm sind wir garnicht.